90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » U21-EM | Irres Finish: Georgien schaltet Niederlande aus, Portugal feiert Last-Minute-Tor
Nationalelf

U21-EM | Irres Finish: Georgien schaltet Niederlande aus, Portugal feiert Last-Minute-Tor

Yannick Lassmann
27.06.23, 20:07
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
U21-EM: Portugal bezwang Belgien und erreichte das Viertelfinale.
Portugal's Tiago Dantas and Belgium's Largie Ramazani fight for the ball during the third game of the group stage (group A) between Portugal and Belgium at the UEFA Under21 European Championships, in Tbilisi, Georgia, Tuesday 27 June 2023. The UEFA Under21 European Championships take place from 21 June to 08 July in Georgia and Romania. BELGA PHOTO BRUNO FAHY (Photo by BRUNO FAHY / BELGA MAG / Belga via AFP)

News | Vor dem letzten Spieltag der Gruppe A besaßen noch alle Nationen die Chance aufs Weiterkommen. Für das Viertelfinale der U21-EM qualifizierten sich schließlich das Überraschungsteam aus Georgien sowie Portugal, das Belgien niederrang.

U21-EM: Georgien bleibt ungeschlagen, Portugal gewinnt Rennen um Platz zwei

Mit der besten Ausgangsposition startete Georgien. Der als krasser Außenseiter ins Turnier gegangene Ausrichter sammelte beachtliche vier Punkte, sodass gegen die Niederlande bereits ein Unentschieden genügte. Nach knapp drei Minuten schnupperte Oranje schon an der Führung, Kenneth Taylor köpfte an den Pfosten.

[sc name=“fanq_intl_umfragen“ ][/sc]

Noch furioser begann das Parallelspiel. Portugal und Belgien fuhren jeweils noch keinen Sieg ein, sodass sie unter Zugzwang standen. Gerade einmal 70 Sekunden waren vorüber, als Michel-Ange Balikwisha den Ball am gegnerischen Sechszehner eroberte, frei vor Keeper Celton Biai auf Lois Openda legte, der den Ball ungestört aus elf Metern gegen den Pfosten anstatt ins nahezu verwaiste Tor beförderte. Im direkten Gegenzug prüfte Pedro Neto den sicher abwehrenden Maarten Vandevoort.

Anschließend vergaben die Portugiesen weitere aussichtsreiche Möglichkeiten. Ebenso schaffte es die Niederlande nicht, ihre Feldüberlegenheit in Zählbares umzuwandeln. Stattdessen geriet sie sogar durch eine herausragende Einzelleistung von Zuriko Davitashvilli, der seinen Lauf mit einem platzierten Flachschuss krönte, in Rückstand (42.). Die Antwort der Elftal erfolgte noch in der Nachspielzeit des ersten Abschnitts. Kenneth Taylor netzte zum 1:1-Pausenstand ein.

Somit gingen die Niederlande und Belgien punkt- und torgleich in den zweiten Durchgang. Die Fairplay-Wertung hätte zu diesem Zeitpunkt allerdings erstgenannter Nation das Viertelfinale gebracht. In Minute 56 wendete sich das Blatt, denn Portugal ging durch eine herrliche Volleyabnahme von Joao Neves mit 1:0 gegen Belgien in Führung, befand sich aber nur kurzzeitig auf Rang zwei, da der frisch eingewechselte Yorbe Vertessen infolge einer Flanke von Openda per Kopf ausglich – 1:1 (64.)

(Photo by BRUNO FAHY/BELGA MAG/AFP via Getty Images)

Somit war neben der zunehmend einfallsloser agierenden Niederlande auch Portugal wieder gefordert. Die Mannen von der iberischen Halbinsel erhöhten umgehend den Druck, rannten aber in einen Konter hinein, der Vertessen in ideale Position brachte, dieser verfehlte jedoch – und verpasste somit die mögliche Entscheidung zugunsten der Belgier.

Auch im eigenen Strafraum gaben sie kurz vor Spielende eine unglückliche Figur ab. In der 87. Minute erwischte Zeno Debast seinen Gegenspieler Henrique Araujo leicht mit dem Arm im Gesicht, dieser ging daraufhin zu Boden und Schiedsrichter Willy Delajod entschied auf Elfmeter. Diesen verwandelte Tiago Dantas zum umjubelten 2:1-Siegtor, das Portugal als Zweitplatzierten ins Viertelfinale einziehen ließ. Den Gruppensieg sicherte sich sensationell die georgische Auswahl. Sie verteidigte mit großem Herz das Remis gegen die damit ohne Niederlage ausgeschiedene Niederlande.

Die Ergebnisse im Überblick:

Niederlande – Georgien 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Davitashvilli (42.), 1:1 Taylor (45+6.)

Portugal – Belgien 2:1 (0:0)

Tore: 1:0 Neves (56.), 1:1 Vertessen (64.), 2:1 Dantas (Foulelfmeter, 89.)

Mehr Informationen zur U21-EM

Zur Tabelle:

1. Georgien          5:3 Tore   5 Punkte

2. Portugal          3:4 Tore   4 Punkte

3. Niederlande   2:2 Tore   3 Punkte

4. Belgien            3:4 Tore   2 Punkte

(Photo by BRUNO FAHY/BELGA MAG/AFP via Getty Images)

THEMENBelgienGeorgienNiederlandePortugalU21-EM
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

18:00
Newcastle mit Transferoffensive: Zwei Premier-League-Spieler im Visier
17:42
Stiller zu Real Madrid? Das ist der aktuelle Stand
17:00
Für Barça-Wechsel: Rashford nimmt Gehaltskürzung in Kauf
16:30
Allegri sagt Milan zu: Trainer-Rückkehr zu den Rossoneri vor dem Abschluss
16:00
Nach neuem Treffen: Conte-Verbleib in Neapel wird wahrscheinlicher

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up