U21 startet gegen Japan ins EM-Jahr: „Abläufe optimieren“

U21-Coach Antonio Di Salvo
News

News | Die deutsche U21-Nationalmannschaft startet am Freitag mit einem Testspiel in Frankfurt gegen Japan ins EM-Jahr.

U21-Nationalmannschaft: Fünf Profis mit Sprung in A-Auswahl

Ohne mehrere Führungsspieler und mit der EM vor Augen startet die deutsche U21-Nationalmannschaft am Freitag in das neue Jahr. DFB-Trainer Antonio Di Salvo muss in Frankfurt gegen Japan (18.15 Uhr, ProSieben MAXX) gleich auf fünf Profis verzichten, die den Sprung in die A-Nationalmannschaft geschafft haben. Im Gegenzug gehören Henning Matriciani (Schalke 04) und Kenneth Schmidt (SC Freiburg) erstmals zum U21-Aufgebot.



„Es sind einige Spieler bei Hansi dabei. Für die Neuen gibt es die Möglichkeit, sich bei mir zu zeigen und zu präsentieren. Das ist eine Chance für sie, noch auf den EM-Zug aufzuspringen“, sagte Di Salvo. Die Partien gegen Japan und vier Tage später in Rumänien sind die einzigen Länderspiele vor der EM im Sommer in Georgien und Rumänien.

Es gehe nun „mit großen Schritten Richtung EM“, sagte Di Salvo: „Die beiden Testspiele wollen wir nutzen, um unser Spiel und unsere Abläufe für das Turnier zu optimieren.“ Fehlen werden Mergim Berisha, Kevin Schade, Felix Nmecha, Josha Vagnoman und Malik Thiaw, die alle bei Bundestrainer Hansi Flick vorspielen dürfen. Bei der EM im Sommer soll das Quintett indes wieder der U21 zur Verfügung stehen.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

Gegner Japan ist unter anderem mit Takashi Uchino von Zweitligist Fortuna Düsseldorf nach Frankfurt gereist. Beim kommenden EM-Gastgeber Rumänien steht der in Deutschland geborene Marco Ehmann, der in der Jugend unter anderem für Borussia Dortmund spielte, im Aufgebot.

SID

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

 

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FIFA: Haftbefehl gegen Ex-Funktionär Mohamed Bin Hammam erlassen

FIFA: Haftbefehl gegen Ex-Funktionär Mohamed Bin Hammam erlassen

26. September 2023

Der ehemalige FIFA-Funktionär Mohamed Bin Hammam spielte bei der Vergabe der WM 2022 nach Katar eine Rolle. Nun wurde Haftbefehl gegen ihn erlassen.  Bin Hammam: Haftbefehl gegen Ex-FIFA-Funktionär Die französische Justiz hat einen internationalen Haftbefehl gegen den ehemaligen asiatischen Fußballchef und FIFA-Funktionär Mohamed Bin Hammam erlassen. Das erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Dienstag aus Justizkreisen. […]

Matthäus rät Nagelsmann zu Füllkrug als Sturmspitze

Matthäus rät Nagelsmann zu Füllkrug als Sturmspitze

26. September 2023

Kaum ist Julian Nagelsmann Bundestrainer, bekommt er schon die ersten Vorschläge bezüglich seines Personals. Lothar Matthäus rät ihm dazu, mit Füllkrug zu stürmen. Matthäus möchte Füllkrug in der Nationalmannschaft sehen Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann zu einem 4-2-3-1-System mit Niclas Füllkrug (30) als Spitze geraten. „Ich erwarte von Nagelsmann, dass er […]

Einigung erzielt: Spiele der DFB-Elf langfristig bei ARD und ZDF

Einigung erzielt: Spiele der DFB-Elf langfristig bei ARD und ZDF

25. September 2023

Gute Nachricht für Fans der Nationalmannschaft: Auch in Zukunft werden die Spiele der DFB-Elf im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen. DFB erzielt Einigung über TV-Rechte Fußball-Länderspiele der deutschen Männer werden bis 2028 umfangreich von ARD und ZDF live übertragen, sämtliche Partien der Frauen-Nationalmannschaft bis 2027. Die gemeinsame Sportrechte-Agentur der Öffentlich-Rechtlichen, SportA, erzielte entsprechende Einigungen mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) beziehungsweise […]