Zweijährliche WM würde zusätzliche Milliarden genieren

News | Die FIFA drängt offenbar weiterhin auf eine zweijährliche Weltmeisterschaft. Einer der Gründe scheint dabei besonders verlockend: zusätzliche Einnahmen in Milliardenhöhe.
Zweijährliche WM bedeutet wohl knapp vier Milliarden Euro zusätzlich
Bei einer Konferenz des Fußball-Weltverbands FIFA mit den 211 Mitgliedsstaaten wurde erneut über die Möglichkeit einer Weltmeisterschaft im Zweijahresrhythmus debattiert. „Es ist machbar“, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino und betone: „Es könnten alle davon profitieren.“
Weitere News und Storys rund um den internationalen Fußball
Besonders finanziell. Das deutsche Marktforschungsunternehmen Nielsen präsentieret eine Studie, wonach eine zweijährliche WM über vier Jahre zusätzliche 3,9 Milliarden Euro genieren würde. Laut FIFA würden die nationalen Verbände im Schnitt etwa 14 Millionen Euro an zusätzlichen Geldern erhalten. Darüber hinaus würde dies keine negative finanziellen Folgen auf die nationalen Ligen haben. Der europäische Verband UEFA hatte kürzlich eine Studie veröffentlicht, die Gegenteiliges behauptet hatte. Infantino erklärte, dass die UEFA die neusten Studien nicht kenne.
Die UEFA, Europas Top-Ligen und der südamerikanische Verband CONMEBOL haben bereits ihre Ablehnung hinsichtlich einer WM im Zweijahresrhythmus geäußert. Der afrikanische Verband CAF sprach sich dafür aus.
Ähnliche Artikel

Bevor Chelsea-Konkurrenz droht: Tottenham will Perisic schnell verpflichten
28. Mai 2022
News | Ivan Perisic ist im Sommer ablösefrei. Inter will den Vertrag mit dem Kroaten gerne verlängern, aber mittlerweile hat sich vor allem Tottenham im Werben um den Spieler entsprechend positioniert. Perisic: Zukunftsentscheidung könnte schnell fallen Die Tottenham Hotspurs legen bei Ivan Perisic (33) aktuell den Turbo ein. Eine Offerte von Inter liegt vor, die […]

„Mit Berater so besprochen“ – Szoboszlai bleibt bei RB Leipzig
28. Mai 2022
News | Am gestrigen Freitag hieß es aus Spanien, dass Dominik Szoboszlai ein heißer Kandidat für einen Wechsel zu Real Sociedad sei. Nun wurde klargestellt, dass dem nicht so ist. Szoboszlai bleibt in Leipzig RB Leipzig hat Dominik Szoboszlai (21) im Winter 2021 von RB Salzburg verpflichtet. Seitdem hat der Ungar einige schwierige Phasen erlebt, […]

Chelsea: Klappt es diesmal bei Kounde?
28. Mai 2022
News: Bereits im letzten Sommer stand Chelsea vor der Verpflichtung von Jules Kounde. In dieser Transferperiode soll ein weiterer Versuch gestartet werden. Kounde – Nachfolge von Rüdiger und Christensen Mit Antonio Rüdiger (29) und Andreas Christensen (26) verliert Chelsea zwei Innenverteidiger ablösefrei, die adäquat ersetzt werden müssen. Die neue Investorengruppe um Todd Boehly zeigt sich […]

Transfercheck | Bayern arbeitet an Mané-Transfer, Tottenham mit Conte am Umbruch
Die Saison 2021/22 befindet sich auf der Zielgeraden, in den Top-Ligen ist der letzte Spieltag bereits absolviert. Das heißt auch, dass Schwung in den Transfermarkt kommt. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spi
Hinterlassen Sie eine Antwort