Bayern-Arbeitssieg in Moskau, torloses Remis zwischen Shakhtar und der Ukraine

News

News | Zur frühen Anstoßzeit traf der FC Bayern München in der Champions League auf Lokomotive Moskau und gewann knapp. Im Parallelspiel musste Inter bei Shakhtar ran.

Goretzka bringt Bayern in Führung

In der dritten Minute gab es die erste Chance im Spiel, als Fedor Smolov aus kurzer Distanz in die Arme von Manuel Neuer köpfte. In dieser Situation war durchaus mehr drin für die Gastgeber! In der achten Minute hatte Robert Lewandowski eine Chance, konnte nach enger abgefälschten Ecke aber nicht mehr rechtzeitig reagieren. Nach 13 Minuten fiel dann das erste Tor. Corentin Tolisso verlagerte das Spiel hervorragend und bediente Benjamin Pavard, der den Ball aus der Luft perfekt in die Mitte flankte. Leon Goretzka sagte „Danke“ und köpfte dann aus kurzer Distanz zum 0:1 ein.

(Photo by MAXIM SHEMETOV/POOL/AFP via Getty Images)

Nach gleichem Muster griff der FC Bayern nach knapp 25 Minuten an. Wieder kam der Diagonalball auf Pavard, wieder kam die Flanke. Kingsley Coman traf im Anschluss aus kurzer Distanz den Pfosten. Der FC Bayern blieb überlegen, während die Gastgeber immer wieder versuchten, Nadelstiche zu setzen. Punktuell war Lok. Moskau dabei auch gefährlich. Die Gäste aus München versuchten es häufig mit Flanken, waren dabei punktuell aber viel zu ungenau.

Wildes Spiel in der zweiten Halbzeit

Schon zur Halbzeit wechselte der FC Bayern zweimal. Serge Gnabry und Javi Martinez kamen neu in die Partie. In der 57. Minute hatte Joshua Kimmich eine sehr gute Chance. Wieder war es ein Diagonalball, diesmal auf Gnabry, dessen Hereingabe Kimmich aber nicht verwerten konnte. Ein Elfmeter für den Rekordmeister wurde nach einem Check des VAR zurückgenommen, Lewandowski befand sich vorher im Abseits. Der Gastgeber blieb indes punktuell gefährlich. Ignatyev hatte nach 67 Minuten eine Abschlusschance, Neuer konnte aber parieren. Quasi im Gegenzug hatte Coman nach einem Doppelpass mit Kimmich eine gute Chance, schoss aber knapp drüber.

(Photo by MAXIM SHEMETOV/POOL/AFP via Getty Images)

Wieder im Gegenzug fiel das 1:1. Nach einer Hereingabe von Zé Luis war es Anton Miranchuk, der aus kurzer Distanz einschoss. In der 77. Minute lief Ze Luis plötzlich alleine in Richtung Neuer, schoss aber knapp vorbei. Der FC Bayern reagierte aber und erzielte in der 80. Minute wieder die Führung. Kimmich nahm den Ball an, traf ihn aus der Drehung perfekt und schoss ihn platziert in die linke Ecke. Die Russen blieben gefährlich und für Bayern ging es nur darum, das Spiel in das Ziel zu bringen. Das gelang am Ende auch, es blieb beim 1:2.

Das Ergebnis aus dem anderen Spiel:

Shakhtar 0:0 Inter

Tore: –

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

 (Photo by Maxim Shipenkov – Pool/Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

Nach Rauswurf beim FC Bayern: Das sind Nagelsmanns Optionen

26. März 2023

News | Thomas Tuchel ahnt, dass sich Julian Nagelsmann nicht gut fühlt. Der geschasste Trainer ist derweil Gegenstand von Spekulationen. Nagelsmann: Gerüchte um Tottenham und Real Madrid London oder Madrid? Hauptsache erst mal Landsberg. Einen Tag nach seinem Rauswurf beim FC Bayern tauchte Julian Nagelsmann plötzlich 60 Kilometer westlich der Säbener Straße auf. Im Sportzentrum […]

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

Salihamidzic spricht über Nagelsmann-Aus: „Harte und schwere Entscheidung“

26. März 2023

News | Am Sonntagmittag war Hasan Salihamidzic zu Gast im Doppelpass bei Sport1. Dabei sprach er über die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und reagierte auf die Aussagen von Joshua Kimmich.  Salihamidzic reagiert auf Kimmich-Aussagen: „Würde er auch bestätigen“ Hasan Salihamidzic (46), Sportvorstand beim FC Bayern, sprach am Sonntag im Doppelpass bei Sport1 unter anderem […]

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter: „Herausfordernde Erfahrung“

26. März 2023

News | Anton Stach und Nils Petersen, zwei Profis aus der Bundesliga, pfiffen am Wochenende anlässlich einer PR-Aktion ein Bezirksligaspiel.  Stach und Petersen geben Debüt als Schiedsrichter Anton Stach lächelte nach seinem Schiedsrichter-Debüt in der rheinland-pfälzischen Provinz artig für ein paar Selfies mit den Fans, doch dem Fußball-Nationalspieler brummte noch gehörig der Schädel. „Das war […]