90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Viel Leerlauf und später VAR-Aufreger: Bayern „nur“ Remis gegen Kopenhagen
Champions League

Viel Leerlauf und später VAR-Aufreger: Bayern „nur“ Remis gegen Kopenhagen

Manuel Behlert
30.11.23, 09:39
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
bayern
(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Der FC Bayern München spielte am Mittwochabend gegen den FC Kopenhagen in der Champions League, war schon vor der Partie Gruppensieger. Am Ende trennten sich beide mit 0:0. 

Bayern kontrolliert ohne Risiko

Der FC Bayern hatte den FC Kopenhagen am Dienstag zu Gast. Der Rekordmeister war schon vorher sicher als Gruppensieger im Achtelfinale, musste ein wenig rotieren, weil der ein oder andere Spieler sein Limit zuletzt überschritten hatte. Direkt zu Beginn begann der Gastgeber kontrolliert, hatte den Ball, ließ aber noch die letzte Präzision vermissen. Kopenhagen zeigte sich selten vorne, hatte einen ersten Distanzschuss nach zwölf Minuten. Bayern musste sich in der neuen Zusammensetzung erst einmal finden, vor allem Joshua Kimmiuch hatte oft den Ball. Die erste gute Bayern-Chance hatte Mathys Tel nach knapp 14 Minuten, der Ball rutschte ihm aber aus kurzer Distanz etwas über den Schlappen.

[sc name=“champions_league_video“ ][/sc]

Es war kein Offensivspektakel des Rekordmeisters, aber die Defensive wirkte aufmerksam. Das war die halbe Miete für einen ruhigen Abend für Manuel Neuer bis zu diesem Zeitpunkt. Im Spiel nach vorne versuchte Bayern mitunter, den direkten Ball am Strafraum zu spielen, aber Laufweg und Idee passten selten zusammen. Nach 26 Minuten hatte Kopenhagen die bis dahin beste Chance im Spiel. Der junge Roony Bardghij schoss aber knapp am Tor vorbei. Eine halbe Stunde war gespielt als Thomas Müller die riesengroße Chance für Bayern hatte, aber Kamil Grabara war zur Stelle. Danach verflachte die Partie wieder zunehmend. Kurz vor der Pause erhöhte der FCB noch einmal das Tempo, war galliger im Pressing, wieder kam der letzte Pass aber nicht. Mit dem 0:0 ging es in die Kabine.

Alles rund um die Europapokalwettbewerbe findet ihr hier 

Auch in Halbzeit 2 viel Leerlauf

Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der FC Kopenhagen die erste größere Chance, doch Diogo Goncalves verzog leicht, schoss den Ball knapp am Tor vorbei. Danach schaltete Bayern aber schnell wieder in den Kontrollmodus und vieles erinnerte an die erste Halbzeit, denn die letzten Pässe kamen nicht an. Und so passierte weiterhin nicht allzu viel. Nach einer Stunde schloss Tel aus Rücklage ab, beschwerte sich noch etwas, aber erhielt keinen Elfmeter. Die Situation wurde noch kurz gecheckt, es blieb aber bei der Entscheidung.

Elias Achouri versuchte es nach 65 Minuten mal für Kopenhagen, scheiterte aber an Manuel Neuer. Auf der Gegenseite versuchte es Harry Kane mit einem Schuss aus der Distanz, scheiterte seinerseits an Grabara. Ein Freistoß von Leroy Sané ging nach etwas mehr als 70 Minuten, noch abgelenkt von Grabara, über das Tor. Einen Eckball gab es aber nicht. Zehn Minuten später köpfte Dayot Upamecano nach einem Eckball knapp vorbei. Plötzlich hatte Kopenhagen nach 87 Minuten eine riesengroße Doppelchance nach einem Eckball, aber Neuer hielt beide Bälle überragend. In der Nachspielzeit wollte Bayern noch einen Handelfmeter, den es auch zunächst gab, der aber nach dem VAR-Check zurückgenommen wurde. Das war die letzte Pointe des Spiels. Die Partie endete 0:0.

Das Spielschema im Überblick

FC Bayern: Neuer, Laimer, Upamecano, Goretzka, Davies (86. Krätzig), Kimmich, Guerreiro (64. Pavlovic), Müller, Coman (64. Sané), Tel (64. Gnabry), Kane

FC Kopenhagen: Grabara, Jelert, Vavro, Diks, Boilesen (71. Ankersen), Falk, Lerager, Goncalves (90.+4 Höjlund), Elyounoussi, Bardghij (60. Achouri), Claesson (60. Oskarsson)

Tore: –

(Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

THEMENBayernKopenhagen
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

17:30
Alaba vor dem Absprung? Real will verkaufen – Al-Ittihad lockt mit Millionen
17:00
Nach Real-Abschied: So plant Luka Modric seine Zukunft
16:00
Vertragspoker ohne Bewegung: Bayern und Sané im Stillstand
15:30
Umbruch steht bevor: ManUnited erstellt Streichliste für den Sommer
15:00
Gespräche laufen! Luis Diaz liebäugelt mit Barça-Wechsel

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up