90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » „Müssen uns auch Defizite vorwerfen lassen“: Stimmen zum Bayern-Sieg in Kopenhagen
Champions League

„Müssen uns auch Defizite vorwerfen lassen“: Stimmen zum Bayern-Sieg in Kopenhagen

Manuel Behlert
03.10.23, 23:20
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Müller Bayern
(Photo by LISELOTTE SABROE/Ritzau Scanpix/AFP via Getty Images)

Der FC Bayern feierte am Dienstagabend einen 2:1-Sieg gegen den FC Kopenhagen. Dieser war hart erarbeitet, der Rekordmeister spielte nicht besonders gut. In der Königsklasse gilt aber am Ende in erster Linie der Sieg. 

Bayern gewinnt in Kopenhagen: Die Stimmen zum Spiel

Es war ein Arbeitssieg des FC Bayern beim FC Kopenhagen. Die Dänen wehrten sich nach Kräften, aber am Ende reichte es nicht zum Punktgewinn. Jamal Musiala und Mathys Tel drehten den ersten Treffer von Lukas Lerager. Joshua Kimmich hat aktuell keine Erklärung dafür, warum der Rekordmeister es derzeit a schafft, 90 Minuten konstant guten Fußball zu spielen.

„Es war ein schwieriges Spiel. Viel Geduld war gefragt. Wir haben das Spiel zwar kontrolliert, aber hatten nur ein, zwei Chancen. Wichtig war, dass wir zurück gekommen sind. Wir haben von der Bank viel Qualität, das hat uns in dieser Saison schon oftmals geholfen. Eine Erklärung dafür, dass es aktuell etwas unkonstant ist, gibt es aktuell nicht so wirklich. Wir müssen geduldig bleiben, besser ist es natürlich, nicht in Rückstand zu geraten. Wenn, dann müssen wir aber sehr ruhig spielen und nicht in Hektik verfallen“, so der Mittelfeldspieler.

[sc name=“champions_league_video“ ][/sc]

Sven Ulreich resümierte das Spiel wie folgt: „Wir wussten, was uns hier erwartet. Gerade mit der Stimmung hier im Stadion. Wir haben Probleme, am Ende haben wir unsere Moral aber gezeigt und das Spiel durch Kampf und Einsatz gewonnen. In der letzten Minute noch einen Ball halten zu können, ist natürlich immer schön und ich freue mich, dass es gelungen ist, den um den Pfosten zu lenken.“

Thomas Müller, der das 2:1 für den Rekordmeister vorbereitete, sah noch einige Defizite: „Es ist gut gelaufen, für mich persönlich natürlich auch am Ende. Es ist schön hier zurückzukommen, das zeichnet die Mannschaft aus. Wir müssen uns auch Defizite vorwerfen lassen, weil wir nicht so gut gespielt waren. Es ist aber auch Champions League, die wissen hier schon, was sie tun. Die Lehren aus dem Spiel werden wir hoffentlich am Sonntag präsentieren.“

Alles rund um den Europapokal findet ihr hier 

Der Trainer des Rekordmeisters, Thomas Tuchel, lobte vor allem den Gegner: „Es war schon schwer genug, aber nach dem 0:1 wurde es noch schwerer. Ein paar gute Umschaltmöglichkeiten hatten wir. Kopenhagen hat mit der ersten guten Chance getroffen, sie haben dann ihre Chance gewittert. Dass dann das Stadion auch komplett mitgeht, ist klar.“

(Photo by LISELOTTE SABROE/Ritzau Scanpix/AFP via Getty Images)

THEMENBayernChampions LeagueKopenhagen
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

11:00
Offene Zukunft: Chelsea und United wollen Sancho nicht mehr
10:34
Erik ten Hag will nach Leverkusen! Geht nun alles ganz schnell bei Bayer?
10:30
Matthäus übt Kritik am DFB-Aufgebot für das Nations-League-Finale
10:15
WM 2026 exklusiv bei MagentaTV – Telekom schließt Mega-Rechtepaket ab
10:00
Al-Hilal lockt Osimhen mit Mega-Gehalt – Gespräche laufen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up