Viertelfinale gebucht: Benfica mit deutlichem Sieg gegen Club Brügge

Benfica Brügge
News

News | Nach dem 2:0 im Hinspiel wollte Benfica sein Heimspiel gegen den Club Brügge auch noch gewinnen. Das gelang auch, mit 5:1 schlug die Schmidt-Elf zu. 

Benfica benötigt etwas Anlauf gegen Brügge

Benfica legte gut los. Den Gastgebern mit Trainer Roger Schmidt war anzumerken, dass das Selbstvertrauen groß war. Goncalo Ramos bediente Rafa Silva, der Alexander Bah mitnahm. Am Ende wurde ein Tor von Joao Mario – mit der Hacke – abgepfiffen, weil Ramos vorher im Abseits stand. Hans Vanaken köpfte auf der Gegenseite knapp am Tor vorbei. Die Belgier zeigten wie schon in der Gruppenphase, dass sie hoch pressen und dabei auch einen individuell überlegenen Gegner in Verlegenheit bringen können. Insbesondere Noa Lang und seine Dribblings sorgten für Gefahr. Es gab zahlreiche intensive Angriffe, häufig mussten die Defensivspieler in höchster Not klären. 

Eine gute Viertelstunde war gespielt, als Joao Mario perfekt bedient wurde, Florentino im Rückraum sah und ihn gut anspielte. Der Mittelfeldspieler zielte zu genau, schoss am Pfosten vorbei. Nach gut 20 Minuten wurde die Partie ruppiger. Beide Mannschaften sammelten Fouls und gelbe Karten, der fehlende Rhythmus spielte aber eher Benfica in die Karten, denn die Portugiesen führten der Gesamtabrechnung schließlich. 

In die schwächste Phase der Partie fiel das 1:0. Rafa Silva schloss einen guten Benfica-Konter ab. Mit dem Außenrist beförderte er den Ball in die lange Ecke, damit war Benfica so gut wie durch. Die Angriffsbemühungen von Brügge waren nicht der Rede wert, in jedem Angriff scheiterte es an der letzten Präzision oder Konsequenz. Benfica-Stürmer Ramos setzte sich kurz vor der Pause noch gegen mehrere Gegenspieler durch und erzielte das 2:0. Das war aufgrund der Probleme, die Brügge nach der Anfangsphase hatte, auch verdient. 

Alles rund um den Europapokal findet ihr hier 

Benfica kommt in Spiellaune

Benfica übernahm direkt nach dem Seitenwechsel wieder die Kontrolle über die Partie. Die Portugiesen mussten sich allerdings auch kein Bein ausreißen, um die Belgier zu kontrollieren. Das 0:4 als Gesamtergebnis hinterließ seine Spuren. Das Spiel verflachte wiede etwas, aber das konnte Benfica niemand übel nehmen. Zudem gab es mitunter auch die ein oder andere Möglichkeit, wenn Tempo aufgenommen werden konnte. Die Hausherren hatten viel Ballbesitz, sammelten nahezu endlose Passstaffetten und am Ende einer solchen traf Ramos zum 3:0. Bei diesem Treffer wurde der Angreifer komplett alleine gelassen und hatte keine Mühe.

In der Folge wurde auf beiden Seiten gewechselt. Benfica hatte weiterhin mehr vom Spiel, ohne einen Dauerdruck hinzulegen. Nach 70 Minuten erhielt Benfica dann einen Strafstoß zugesprochen, Joao Mario schob diesen flach in die rechte Ecke. Das war schon sein fünfter Elfmeter, den er in dieser Saison in der Königsklasse verwandelte. David Neres erzielte nach 77 Minuten dann das 5:0, der Treffer zählte aber nicht. Zunächst, denn der VAR meldete sich zu Wort und erkannte, dass der Spieler nicht im Abseits stand. In der 87. Minute gelang Björn Meijer für die Belgier noch der Ehrentreffer, mehr passierte aber nicht. In Addition gewannen die Portugiesen mit 7:1. 

(Photo by CARLOS COSTA/AFP via Getty Images)

Manuel Behlert

Vom Spitzenfußball bis zum 17-jährigen Nachwuchstalent aus Dänemark: Manu interessiert sich für alle Facetten im Weltfußball. Seit 2017 im 90PLUS-Team. Lässt sich vor allem von sehenswertem Offensivfußball begeistern.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

UEFA lockert Sanktionen gegen Russland

27. September 2023

Seit dem Angriffskrieg Russland gegen die Ukraine wurden russische Teams von UEFA-Wettbewerben ausgeschlossen. Nun lockerte der Verband die Sanktionen. UEFA: Kinder sollen in Wettbewerbe integriert werden Das UEFA-Exekutivkomitee hat beschlossen, dass russische Nachwuchsmannschaften bis zur U17 wieder in den Spielbetrieb integriert werden sollen. „Indem wir Kinder von unseren Wettbewerben ausschließen, vernachlässigen wir nicht nur ihr […]

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

UEFA: Duka folgt als Vizepräsident auf Rubiales

26. September 2023

Der Nachfolger von Luis Rubiales als Vizepräsident der UEFA steht fest. Seinen Sitz übernimmt der Albaner Armand Duka. Albaner Duka übernimmt den Posten von Rubiales bei der UEFA Nach dem Rücktritt von Luis Rubiales als Vizepräsident hat die Europäische Fußball-Union (UEFA) den Albaner Armand Duka als Nachfolger bestimmt. Das teilte die UEFA am Dienstag nach […]

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

UEFA: Gegenseitige Schuldzuweisung rund um das CL-Finale 2022

26. September 2023

Vor dem Champions-League-Finale 2022 zwischen Real Madrid und dem FC Liverpool gab es Probleme am Einlass. Die UEFA steht im Bezug auf die Ermittlungen mächtig in der Kritik. Aufklärung des Chaos – Vetternwirtschaft bei der UEFA? Kurzer Rückblick in den Mai 2022: Im Pariser Stade de France steigt in wenigen Minuten das Champions-League-Finale zwischen Real […]