„Adeyemi wird zu Mbappe!“ Die Pressestimmen zum BVB-Sieg gegen Chelsea

News | Es war für beide Teams der erwartete Stresstest, den Borussia Dortmund am Ende gegen Chelsea gewinnen konnte. Die Blues hatten zahlreiche Chancen, zum Matchwinner für den BVB wurde aber Karim Adeyemi.
BVB: Pressestimmen zum Sieg gegen Chelsea
Karim Adeyemi lief allen davon, Enzo Fernández konnte ihn nicht halten, Kepa Arrizabalaga ebenso wenig. Der Stürmer von Borussia Dortmund erzielte gegen Chelsea das Tor des Tages, die Blues reisen mit einer Niederlage im Gepäck zurück nach England. Für den BVB gilt, dass der Stresstest bestanden wurde. Chelsea fand nicht in allen Phasen des Spiels zum eigentlich gewünschten Fußball, muss für das Rückspiel Lösungen finden. Das sieht auch die Presse so.
Alles rund um den Europapokal findet ihr hier
Ruhrnachrichten (Deutschland): „Adeyemi-Solo lässt das Stadion beben – Dotmund träumt vom Champions-League-Viertelfinale“
Sky Sports (England): „Es war grausam für Chelsea, wenn man ihre Leistung bedenkt. Nach dem Rückstand drückten sie auf den Ausgleich und kamen diesem sehr nah, doch Emre Can klärte einen Schuss von Kalidou Koulibaly noch auf der Linie.“
Bild (Deutschland): „Karim Adeyemi (21) versetzt ganz Dortmund in Ekstase! Der BVB-Stürmer sorgt im Alleingang für den 1:0-Sieg im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Chelsea – mit einem sensationellen Solo!“
Marca (Spanien): „Adeyemi schenkt Dortmund einen Sieg gegen Chelseas Joao Felix“
Mirror (England): „Euro-Schlappe für Potter! Chelseas Probleme nach der Niederlage in Dortmund immer größer“
L’Equipe (Frankreich): „Dank einer Glanzleistung von Karim Adeyemi besiegte Dortmund am Mittwoch Chelsea mit 1:0“
Gazzetta dello Sport (Italien): „Adeyemi wird zu Mbappé, Latte stoppt Felix: Dortmund stolpert über Chelsea“
The Guardian (England): „Jetzt ist es an der Zeit, böse zu werden. Chelsea war clever, ausbalanciert und ziemlich beeindruckend – allerdings nur bis zum letzten Drittel. Die Chancen kamen und gingen, genau wie die Kontrolle über das Spiel. Obwohl sie die meiste Zeit hinterherliefen, war es Dortmund, das zustach.“
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Streich: „Klasse, super, top“ – die Stimmen zum erfolgreichen deutschen Abend in Europa
22. September 2023
Drei Siege in drei Spielen. Der gestrige Abend lief für die deutschen Teams in Europa nach Maß. Besonders für Christian Streich und seinen SC Freiburg war der Erfolg von enormer Bedeutung für den weiteren Wettbewerb. Streich und der SC Freiburg ringen Piräus nieder Im Hexenkessel von Piräus ist es dem SC Freiburg gelungen, drei enorm […]

Europa League: Freiburg siegt Hexenkessel von Piräus – Aubameyang-Doppelpack rettet Marseille
21. September 2023
Auf die acht Spiele am frühen Abend folgten weitere echt zur späten Anstoßzeit in der Europa League. Als deutscher Vertreter war der SC Freiburg mit dabei, die nach Griechenland zu Olympiakos Piräus reisten. Außerdem gab es mit Ajax Amsterdam, Sporting CP und Olympique Marseille zahlreiche klangvolle Namen. Europa League: Sowohl Eintracht Frankfurt als auch Bayer […]

Europa League: Bayers unfassbare Souveränität – Liverpool mit Arbeitssieg
21. September 2023
Die Europa League geht wieder los! Acht Partien standen zur frühen Anstoßzeit auf dem Plan. Neben dem deutschen Teilnehmer Bayer Leverkusen war auch Champions-League-Dauergast FC Liverpool mit von der Partie. Europa League: Leverkusen empfängt Häcken Nachdem die Champions League am Dienstag und Mittwoch wieder angelaufen war, ging es auch mit dem kleinen Bruder, der Europa […]

Individuelle Patzer hüben wie drüben – Die Einzelkritik zu Arsenal vs. Tottenham
In einem von Fehlern geprägten North London Derby trennten sich Arsenal und Tottenham am Nachmittag remis. Wir betrachten die Akteure noch einmal in der Einzelkritik. Fehler auf beiden Seiten: Arsenal und Tottenham trennen sich u
Hinterlassen Sie eine Antwort