Champions League: Die Aufstellungen der sechs Spiele am Abend

News | In der UEFA Champions League finden am Dienstagabend sechs Spiele statt. Unter anderem trifft RB Leipzig zuhause auf Shakhtar Donezk, außerdem gibt es das Topspiel zwischen PSG und Juventus.
Champions League: Aufstellungen der Dienstagsspiele
Sechs Spiele finden am Dienstagabend in der UEFA Champions League statt. Unter anderem bekommt es RB Leipzig zuhause mit Shakhtar aus Donezk zu tun. Ebenfalls im Einsatz ist PSG, der französische Branchenprimus bekommt es zuhause mit Juventus zu tun.
RB Leipzig verändert nach der Klatsche in Frankfurt etwas die Aufstellung, unter anderem rückt Xaver Schlager in die Mannschaft. Auch Neuzugang Abdou Diallo beginnt gegen Shakhtar. Die Ukrainer haben unter anderem Mykhaylo Mudryk auf dem Feld, der auch von Leverkusen und Klubs aus der Premier League umworben wurde.
In Sevilla kommt es zu einem spannenden Spiel zwischen den Andalusiern und Manchester City. Erling Haaland steht ebenso in der Startelf wie Manuel Akanji. Die Gastgeber aus Spanien setzen auf eine etwas defensivere Herangehensweise. PSG empfängt Juventus mit dem Offensivtrio Neymar, Kylian Mbappe und Lionel Messi, die Gäste setzen auf zwei wuchtige Angreifer, namentlich Arkadiusz Milik und Dusan Vlahovic.
Weitere News und Berichte rund um den Europapokal
Die Aufstellungen im Überblick
RB Salzburg: Köhn, Dedic, Solet, Wöber, Ulmer, Seiwald, Kjaergaard, Kameri, Capaldo, Okafor, Fernando
AC Milan: Maignan, Calabria, Tomori, Kalulu, Hernandez, Tonali, Bennacer, de Ketelaere, Saelemaekers, Rafael Leao, Giroud
PSG: Donnarumma, Kimpembe, Ramos, Marquinhos, Hakimi, Verratti, Vitinha, Nuno Mendes, Neymar, Mbappe, Messi
Juventus: Perin, Cuadrado, Bremer, Bonucci, Danilo, Paredes, Miretti, Rabiot, Kostic, Milik, Vlahovic
Celtic: Hart, Juranovic, Carter-Vickers, Jenz, Taylor, McGregor, O’Riley, Hatate, Jota, Abada, Giakoumakis
Real Madrid: Courtois, Carvajal, Militao, Alaba, Mendy, Tchouameni, Modric, Kroos, Valverde, Vinicius Jr., Benzema
FC Sevilla: Bono, Jesus Navas, Gudelj, Nianzou, Telles, Delaney, Rakitic, Carmona, Acuna, Isco, Papu Gomez
Manchester City: Ederson, Cancelo, Ruben Dias, Akanji, Gomez, Rodri, de Bruyne, Bernardo, Grealish, Foden, Haaland
RB Leipzig: Gulacsi, Simakan, Orban, Diallo, Halstenberg, Laimer, Schlager, Szoboszlai, Nkunku, Werner, Andre Silva
Shakhtar: Trubin, Konoplya, Bondar, Matviyenko, Taylor, Stepanenko, Sudakov, Bondarenko, Mudryk, Zubkov, Shved
SL Benfica: Vlachodimos, Bah, Antonio Silva, Otamendi, Grimaldo, Florentino, Fernandez, Rafa Silva, Joao Mario, Neres, Ramos
Maccabi Haifa: Cohen, Sundgren, Batubinsika, Seck, Goldberg, Lavi, Chery, Mohamed, David, Haziza, Pierrot
(Photo by JEAN-FRANCOIS MONIER/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA bestätigt: Amtsinhaber Ceferin einziger Kandidat für das Amt des Präsidenten
6. Januar 2023
News | Aleksander Ceferin ist aktuell UEFA-Präsident. Das wird der Slowene auch noch für die nächsten Jahre bleiben, wie die UEFA am heutigen Freitag in einer kurzen Pressemitteilung bestätigt hat. Ceferin einziger Kandidat für das Amt des UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin (55) aus Slowenien ist seit einigen Jahren UEFA-Präsident. Nach einer Sitzung der UEFA wurde der […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Was war das Spiel des Jahres?
29. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die 90PLUS-Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die fünfte Kategorie beschäftigt sich mit dem Spiel des Jahres. Und hier wird es besonders knifflig. Fast jede Woche gibt es eine Partie, die heraussticht. Es muss auch nicht […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort