Champions League: Die Aufstellungen der frühen Mittwochsspiele

News | Am heutigen Mittwoch finden gleich neun Spiele in der UEFA Champions League statt. Zwei Partien davon gibt es zur frühen Anstoßzeit um 18:45 Uhr, unter anderem spielt Milan zuhause gegen Dinamo Zagreb.
Champions League: Die Aufstellungen der frühen Spiele
Zwei Spiele finden am Mittwoch zur frühen Anstoßzeit in der Uefa Champions League statt. Nach dem Auftaktremis gegen Salzburg will Milan gegen Dinamo Zagreb nachlegen und einen Heimsieg einfahren. Dabei setzen die Rossoneri auf ihre wohl bestmögliche Startelf, so spielen Olivier Giroud und Rafael Leao in der Offensive, Theo Hernandez gibt den Linksverteidiger und Sandro Tonali wird im Mittelfeldzentrum versuchen, für Struktur zu sorgen.
Die Gäste aus Kroatien werden wieder versuchen, vor allem mit Kontern für Gefahr zu sorgen. Das gelang schon am ersten Spieltag gegen Chelsea beim 1:0-Erfolg sehr gut. Luka Ivanusec und Miroslav Orsic stehen dabei natürlich im Mittelpunkt. Im zweiten Spiel am frühen Abend begegnen sich Shakhtar, das zum Auftakt überraschend deutlich bei RB Leipzig gewann, und Celtic, das nach der Pleite gegen Real Madrid einen Schritt nach vorne machen will.
Weitere News und Berichte rund um die Europapokalwettbewerbe
Die Aufstellungen im Überblick:
AC Milan: Maignan, Calabria, Kalulu, Tomori, Hernandez, Tonali, Bennacer, Saelemaekers, Brahim Diaz, Rafael Leao, Giroud
Dinamo Zagreb: Livakovic, Moharrami, Ristovski, Sutalo, Peric, Ljubicic, Ademi, Misic, Ivanusec, Orsic, Petkovic
Shakhtar: Trubin, Taylor, Bondar, Matviyenko, Konoplia, Stepanenko, Bondarenko, Sudakov, Zubkov, Mudryk, Shved
Celtic: Hart, Juranovic, Carter-Vickers, Jenz, Taylor, McGregor, O’Riley, Hatate, Haksabanovic, Jota, Furuhashi
(Photo by ISABELLA BONOTTO/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

UEFA bestätigt: Amtsinhaber Ceferin einziger Kandidat für das Amt des Präsidenten
6. Januar 2023
News | Aleksander Ceferin ist aktuell UEFA-Präsident. Das wird der Slowene auch noch für die nächsten Jahre bleiben, wie die UEFA am heutigen Freitag in einer kurzen Pressemitteilung bestätigt hat. Ceferin einziger Kandidat für das Amt des UEFA-Präsidenten Aleksander Ceferin (55) aus Slowenien ist seit einigen Jahren UEFA-Präsident. Nach einer Sitzung der UEFA wurde der […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Was war das Spiel des Jahres?
29. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die 90PLUS-Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die fünfte Kategorie beschäftigt sich mit dem Spiel des Jahres. Und hier wird es besonders knifflig. Fast jede Woche gibt es eine Partie, die heraussticht. Es muss auch nicht […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort