90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Neapel 2.0? Auch Rom fordert Ausschluss der Gästefans
Champions League

Neapel 2.0? Auch Rom fordert Ausschluss der Gästefans

90PLUS
17.03.23, 20:19
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Feyenoord-Fans sollen nicht nach Rom kommen.
UEFA Europa League final ambassador Hungarian former footballer Zoltan Gera shows the paper slip of Feyenoord (NED) during the draw for the quarter-final, semi-final and final of the 2022-2023 UEFA Europa League football tournament, in Nyon, on March 17, 2023. (Photo by Fabrice COFFRINI / AFP) (Photo by FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images)

News | Nachdem Neapel den Verkauf von Tickets an Gästefans aus Frankfurt verboten hatte, plant die Stadt Rom nun dasselbe Vorgehen. Das Europa-League-Viertelfinale zwischen der AS Rom und Feyenoord soll davon betroffen sein. Damit könnte es den Fans von Feyenoord ähnlich ergehen wie den Anhängern von Eintracht Frankfurt.

Verhindert Rom den Ticketverkauf nach Rotterdam?

Nach den Krawallen rund um das Champions-League-Spiel des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt bei der SSC Neapel (0:3) am vergangenen Mittwoch befürchtet die Stadt Rom Ausschreitungen beim Viertelfinale der AS in der Europa League gegen Feyenoord Rotterdam. So bat Bürgermeister Roberto Gualtieri Innenminister Matteo Piantedosi, den Ticketverkauf an niederländische Fans zu verbieten.

[sc name=“mehr_news_und_storys“ ][/sc]

„Ich habe den Minister gebeten, die Möglichkeit eines Reiseverbots für Feyenoord-Fans zu prüfen und eine sehr harte Haltung einzunehmen, um die Stadt Rom zu schützen“, berichtete Gualtieri: „Wir haben in den vergangenen Jahren bereits sehr schwerwiegende Gewaltvorfälle erlebt.“ Der Minister habe sich bereit erklärt, angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, erklärte der Bürgermeister.

Einige hundert Feyenoord-Fans hatten im Februar 2015 vor dem Europa-League-Spiel gegen die Roma randaliert. Der Schaden betrug Zehntausende Euro. Der berühmte Barcaccia-Brunnen vor der Spanischen Treppe wurde beschädigt. Sechs niederländische Hooligans wurden zu Haftstrafen von bis zu vier Jahren verurteilt. Vor dem Frankfurter Spiel in Neapel hatten die italienischen Behörden den Ticketverkauf an Personen mit dem Wohnsitz Frankfurt/Main verboten, dennoch reisten Eintracht-Fans an und lieferten sich Straßenschlachten mit der Polizei und Napoli-Anhängern.

SID xmt tl ak

(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images)

THEMENAS RomEuropa LeaguefeyenoordGästefansRom
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

10:14
Nach Florian Wirtz: Liverpool steigt in den Ekitike-Poker ein!
10:00
Spielertausch mit Leverkusen? Liverpool will Wirtz-Ablöse drücken
09:45
Leverkusen-Star „warnt“ Real-Spieler vor Alonso
09:00
Paris FC steigt auf – und fordert PSG mit Mega-Projekt heraus
08:00
Deal wackelte: ManUtd und Wolves einigen sich auf Zahlungsplan für Cunha

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up