FC Bayern | UEFA ermittelt: Zu teure Ticketpreise in Salzburg?

News | Fans des FC Bayern München hatten sich nach dem Champions-League-Gastspiel in Salzburg über zu hohe Eintrittspreise beschwert. Die UEFA geht dem bereits nach.Â
FC Bayern: Anhänger fordern eine teilweise Rückerstattung der Ticketpreise
Der FC Bayern München legte bei RB Salzburg nur einen mäßigen Auftritt hin. Seine Anhänger mussten jedoch ein weit größeres Ärgernis hinnehmen, was die Vereinigung aktiver Fans „Club Nr.12“ in einem Statement auf ihrer Website nochmals verdeutlichte.
Der Fanverband beklagte eine „regelunkonforme Preisgestaltung“, da die Salzburger für ähnliche Plätze von Gästefans 60 statt 30 Euro verlangt hätten. Darauf wies er schon im Spielverlauf mit einem großen Spruchband hin und forderte nun eine dementsprechende Rückerstattung. Das Regelwerk der UEFA besagt, dass die Preise für Eintrittskarten von Auswärtsreisenden „nicht höher sein“ dürfen „als jene für Karten einer vergleichbaren Kategorie, die den Anhängern der Heimmannschaft verkauft werden“.
Deshalb habe der Verband laut dem kicker bereits Kontakt zu RB Salzburg aufgenommen. Auf Nachfrage hinsichtlich einer möglichen Rückerstattung sagte Pressechef Christian Kircher: „(…) Was ich sagen kann, ist, dass die Preisgestaltung für die Tickets in enger Abstimmung mit dem FC Bayern erfolgt ist. Die 60 Euro betrafen auch nur den unteren Rang im Gästesektor, und es ist mit dem FC Bayern abgestimmt, dass das Ticket-Pricing beim Rückspiel in München genauso gestaltet werden wird.“
Mehr Informationen zu den Europapokal-Wettbewerben
Damit würde der deutsche Rekordmeister allerdings genauso gegen den Artikel 19 der UEFA-Sicherheitsbestimmungen verstoßen, was seinen eigenen Fans auch missfallen dürfte. Denn abschließend hieß es und er Mitteilung von „Club Nr.12″: „Wir sind es leid, nach zwei Jahren Pandemie wieder bei Null anfangen zu müssen und uns immer wieder mit Selbstverständlichkeiten auseinandersetzen zu müssen, wenn eine faire Eintrittskartenpreisgestaltung unterlaufen wird.“
(Photo by BEN STANSALL/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Hertha BSC | Magath vor Showdown beim HSV: „Haben mehr Qualität als am Donnerstag“
22. Mai 2022
News | Hertha BSC verlor das Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV. Dennoch glaubt Trainer Felix Magath weiter fest an den Klassenerhalt. Hertha BSC: AscacÃbar und Boateng vor Startelf-Rückkehr Erschreckend schwach trat Hertha BSC nicht nur in der regulären Bundesliga-Saison auf, sondern auch im Relegationshinspiel gegen den Hamburger SV, das vor 75.500 Fans im ausverkauftem Olympiastadion mit 0:1 verloren […]

DFB-Pokal | Wer schreibt Geschichte? Die Aufstellungen zum Finale zwischen Freiburg und Leipzig
21. Mai 2022
News | Um 20 Uhr wird das diesjährige DFB-Pokalfinale im Berliner Olympiastadion angepfiffen. Dabei schafften es bislang weder der SC Freiburg noch RB Leipzig, den goldenen Pott zu holen. Heute Abend passiert also in jedem Fall Historisches. Auf wen setzen die Trainer? Wir haben die Aufstellungen der beiden Mannschaften. Freiburg und Leipzig tauschen jeweils einmal […]

Finaltag der Amateure: Alle Ergebnisse der Endspiele in den Regionalpokalen
21. Mai 2022
News | Traditionell findet am heutigen Samstag vor dem Endspiel im DFB-Vereinspokal der Finaltag der Amateure statt. In 21 Regionalpokalen werden die Sieger ermittelt. Einige große Namen wie die Stuttgarter Kickers, der 1. FC Magdeburg oder Kickers Offenbach sind mit von der Partie. Finaltag der Amateure: Es geht um viel Beim Finaltag der Amateure geht […]

DFB-Pokal | Leipzigs Abgezocktheit lässt Freiburgs mutigen Auftritt unbelohnt – Das Finale in der Einzelkritik
Spotlight | Im Finale des DFB-Pokals 2022 bezwang RB Leipzig den SC Freiburg 5:3 nach Elfmeterschießen. Die Akteure in der Einzelkritik. Freiburg zeigt Nerven vom Punkt – Leipzig in Unterzahl zum ersten Titel In der 19. Min
Hinterlassen Sie eine Antwort