90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Niederlage! Manchester City am Ende eine Nummer zu groß für RB Leipzig
Champions League

Niederlage! Manchester City am Ende eine Nummer zu groß für RB Leipzig

Manuel Behlert
04.10.23, 23:01
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Leipzig Manchester City
(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)

RB Leipzig hatte es am Mittwochabend in der Champions League mit Manchester City zu tun. Die Skyblues gewannen mit 3:1, mussten aber hart dafür arbeiten. 

Foden schockt Leipzig

RB Leipzig bekam es am Mittwochabend mit dem amtierenden Titelträger Manchester City zu tun. Zu Beginn dieser Partie zeigte sich das Bild auf dem Feld, das jeder erwarten konnte: Die Skyblues übernahmen sofort das Kommando und ließen den Ball laufen. Die ersten Annäherungen von RB waren alles andere als gefährlich. Allerdings schaffte es Leipzig, die Lücken relativ schnell zuzulaufen. Die Entlastung fehlte aber, sodass es ein einseitiges Spiel war, in dem die Skyblues früh mehr als 70 Prozent Ballbesitz hatten. Selbst das Gegenpressing von RB führte nicht zum Erfolg. Ein erster sehr guter Abschluss von Manchester City, in Co-Produktion von Bernardo Silva und Phil Foden, führte nicht zum Erfolg. 

[sc name=“champions_league_video“ ][/sc]

Später hatte Bernardo Silva einen geblockten Schuss im Repertoire, kurz danach war es erneut Foden, der am langen Pfosten vorbeischoss. City war jetzt viel besser, brach immer wieder durch. Und kam zur Führung. Rico Lewis leitete schön ein, Bernardo bediente ihn wieder, Ablage auf Foden, der dann mit dem schwächeren rechten Fuß technisch anspruchsvoll in die kurze Ecke traf – 0:1! Wenig später blockte Lukas Klostermann gegen Foden, danach passten die letzten Pässe von City aber eine Zeit lang nicht. 

In der Phase bis zum Halbzeitpfiff war eher weniger los. City hatte zwar mehr vom Spiel, aber die klaren Abschlüsse fehlten. Auf bedien Seiten, übrigens. Deswegen ging es mit dem 0:1 in die Pause. 

Alles rund um den Europapokal findet ihr hier 

Manchester City bleibt am Ende eiskalt

Zu Beginn der zweiten Halbzeit winkten die Leipziger etwas griffiger. Wenig überraschend kam die Mannschaft dadurch auch prompt zum Ausgleich. Weil ein Angriff so gespielt wurde, wie es Marco Rose gerne sieht. Schneller Ball in die Spitze, Laufduell zwischen Lois Openda und Manuel Akanji – und der Ausgleich resultierte.  Jetzt wurde die Partie offener. Leipzig holte sich mehr Bälle im Mittelfeld, City schaffte es nicht, die ganz große Dominanz hinzulegen. 

Die ein oder andere Umschaltchance von RB Leipzig wurde jetzt nicht konsequent genug zu Ende gespielt. City war nicht unverwundbar, das zeigte sich gleich in mehreren Szenen dieser 2. Halbzeit. Jetzt wurde auf beiden Seiten gewechselt. Leipzig bracht unter anderem Timo Werner, dessen Tempo viel für das Spiel tat. Aber die Präzision fehlte weiterhin. In der Schlussviertelstunde wurde Manchester City dann wieder besser. Julian Alvarez war es, der Leipzig für die zunehmende Passivität bestrafte. Nach einem Ball von Jeremy Doku schoss er mit dem rechten Fuß per Schlenzer auf das lange Eck. Der leicht abgefälschte Ball fand den Weg in das Tor. Janis Blaswich war ohne Chance. 

Christoph Baumgartner hatte noch eine Chance für RB, auch Benjamin Sesko brachte mit seiner Physis noch etwas Schwung. Am Ende war es dann aber ein Konter der Skyblues, der das Spiel entschied. Doku verwandelte die Kugel am Ende, das 3:1 war ein Tor zu hoch, der Sieg der Gäste insgesamt nicht unverdient.

Das Spielschema im Überblick

RB Leipzig: Blaswich, Klostermann, Simakan, Lukeba, Raum, Schlager, Seiwald (85. Haidara), Forsberg (70. Sesko), Simons, Poulsen (75. Baumgartner), Openda (70. Werner)

Manchester City: Ederson, Walker, Ruben Dias, Akanji (72. Ake), Gvardiol, Lewis, Rodri, Bernardo (87. Nunes), Foden, Grealish (72. Doku), Haaland

Tore: 0:1 Foden (25.); 1:1 Openda (48.); 1:2 Alvarez (84.); 1:3 Doku (90.+2)

(Photo by ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images)

THEMENChampions LeagueLeipzigManchester City
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

22:23
Trainerwechsel greift: Eintracht Braunschweig nach Sieg in Saarbrücken vor Zweitliga-Verbleib!
21:00
Leverkusen legt finanzielle Schmerzgrenze für Palacios fest
20:45
„Done Deal“: Tah-Wechsel zum FC Bayern vor dem Abschluss!
20:00
Arteta zuversichtlich: Partey vor Arsenal-Verlängerung
19:30
Wegen Sesko: Arsenal und RB Leipzig in Gesprächen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up