Man City | Guardiola nimmt Kritik gelassen: „In der Champions League denke ich zu viel nach“

Pep Guardiola gibt sich gelassen vor den richtungsweisenden Begegnungen.
Premier League

News | Manchester City zählt erneut zu den Favoriten auf den Gewinn der Champions League. In den letzten Jahren rückte nach dem Verpassen des Triumphs Pep Guardiola in den Fokus, der sich davon unbeeindruckt zeigt.

Guardiola scherzt: „Liebe es, dumme Taktiken zu entwickeln“

Mit einem recht mühelosen 2:0-Erfolg beim FC Burnley startete Manchester City in die entscheidenden Wochen der Saison. Schon am morgigen Dienstag dürfte eine deutlich schwierigere Aufgabe warten. Atlético lautet der Gegner im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals.

Die Skyblues stehen unter hohem Druck, nachdem sie in den vergangenen Jahren einige bittere Niederlagen einstecken mussten. Besonders im Vordergrund steht Pep Guardiola (51), dessen Aufstellungen in entscheidenden Partien häufiger Fragen aufwarfen. „In der Champions League denke ich immer zu viel nach, Ich entwickle immer neue Taktiken und Ideen, und morgen werden Sie eine neue sehen. Ich denke viel zu viel nach, deshalb habe ich in der Champions League sehr gute Ergebnisse“, betonte er lächelnd auf der Pressekonferenz (via Guardian).

 

Anschließend fuhr der schon mit zahlreichen Titeln ausgezeichnete Coach durchaus ernsthafter fort: „Wenn die Leute denken, dass ich gegen Atlético und Liverpool das Gleiche spielen werde, dann denke ich nicht so, denn die Bewegungen von Liverpool sind ganz anders als die von Atlético – vor allem, weil die Spieler alle unterschiedlich sind.“

Weiter führte Guardiola seine Gedanken aber nicht aus, stattdessen verfiel er wieder ins Scherzhafte: „Jeder Spieler hat eine Mutter und einen Vater und die Mutter und der Vater geben den Spielern unterschiedliche Persönlichkeiten. Deshalb liebe ich es, zu viel zu denken und dumme Taktiken zu entwickeln, und wenn wir nicht gewinnen, werde ich bestraft. Heute Abend werde ich mich inspirieren lassen und morgen eine unglaubliche Taktik anwenden – wir spielen morgen mit 12 Spielern.“

Mehr Informationen zu den Europapokal-Wettbewerben

Auf den unangenehmen Gegner, dem es wieder gelingt, fußballerisch überlegenden Gegnern den Rhythmus zu nehmen, wollte er ebenfalls nicht genauer eingehen: „Ich werde nicht eine Sekunde darüber urteilen, was sie tun, sondern einfach versuchen, am Dienstag ein Ergebnis zu erzielen und dann nach Madrid zu fahren. Zwischendrin wartet noch der Premier-League-Kracher gegen den FC Liverpool.

(Photo by OLI SCARFF/AFP via Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Lyon spricht mit Sampaoli

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Lyon spricht mit Sampaoli

3. Dezember 2023

Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]

Dominantes Newcastle United schlägt Man United im Verfolgerduell

Dominantes Newcastle United schlägt Man United im Verfolgerduell

2. Dezember 2023

Am Samstagabend stand in der Premier League noch eine hochinteressante Begegnung an. Newcastle United empfing Manchester United zum Verfolgerduell, gab eindeutig den Ton an und gewann vollkommen verdient mit 1:0. Newcastle dominiert: Trippier trifft die Latte Im altehrwürdigen St. James Park begannen die Gastgeber sehr Druckvorschau. Ihr hohes Pressing griff. Beinahe hätten sie nach neun […]

Starke Anfangsphase: Arsenal verteidigt die Tabellenführung!

Starke Anfangsphase: Arsenal verteidigt die Tabellenführung!

2. Dezember 2023

Am Samstagnachmittag empfing der zuletzt sehr gut aufgelegte FC Arsenal die Wolverhampton Wanderers und wurde seiner Favoritenrolle beim 2:1-Erfolg vor allem im ersten Abschnitt gerecht. Dominantes Arsenal legt früh vor Erwartungsgemäß besaßen die Gunners von Beginn an mehr Feldanteile. Es dauerte nur bis zur sechsten Minute, ehe ein Kombination über Bukayo Saka, Gabriel Jesus und […]