News | Am Dienstagabend finden sechs Spiele in der UEFA Champions League statt. Mit dabei ist unter anderem der VfL Wolfsburg, der auswärts beim FC Sevilla antreten muss. Mittlerweile sind die Aufstellungen eingetrudelt.
Wolfsburg mit Angriffs-Duo, Barcelona mit vielen Youngstern
Der VfL Wolfsburg muss auswärts beim FC Sevilla ran. Das Spiel im Estdio Ramon Sanchez Pizjuan kann vorentscheidenden Charakter haben. Pavao Pervan steht bei diesem Spiel im Tor, weil Koen Casteels an Corona erkrankt ist. Im Angriff steht wieder einmal das Duo bestehend aus Lukas Nmecha und Wout Weghorst im Fokus. Der FC Sevilla hat eine Mannschaft nominiert, bei der wohl lediglich der Einsatz von Stürmer Munir, der sehr beweglich ist, ein wenig überrascht.
Der FC Barcelona tritt mit einigen jungen Spielern gegen SL Benfica an. Für die Katalanen wird dieses Spiel enorm wichtig. Mit Ronald Araujo, Nico, Gavi und Yusuf Demir spielen einige junge Akteure und sollen den Klub zum Sieg führen. Benfica, das das Hinspiel souverän mit 3:0 für sich entschied, will unter anderem mit Julian Weigl in der Startelf dagegen halten.
Chelsea hat indes vor allem im Offensivbereich mit einigen Problemen zu kämpfen. Für Romelu Lukaku reicht es noch nicht, die Angriffsreihe bilden Christian Pulisic, Callum Hudson-Odoi und Hakim Ziyech in der Partie gegen Juventus. Holen die Italiener dort ein Remis, dann sind sie Gruppensieger.
Weitere News und Berichte rund um die Champions League
Die Aufstellungen im Überblick:
FC Sevilla: Bounou, Montiel, Koundé, Diego Carlos, Acuna, Fernando, Rakitic, Jordan, Gomez, Ocampos, Munir
VfL Wolfsburg: Pervan, Baku, Brooks, Lacroix, Roussillon, Arnold, Vranckx, Gerhardt, Baku, Nmecha, Weghorst
FC Barcelona: ter Stegen, Araujo, Pique, Lenglet, Jordi Alba, Busquets, de Jong, Nico, Gavi, Demir, Depay
SL Benfica: Vlachodimos, Vertonghen, Gilberto, Otamendi, Almeida, Weigl, Joao Mario, Grimaldo, Everton, Joao Mario, Yaremchuk
OSC Lille: Grbic, Celik, Fonte, Djalo, Reinildo, Sanches, Xeka, Bamba, Weah, David, Yilmaz
RB Salzburg: Köhn, Kristensen, Onguene, Weber, Ulmer, Camara, Aaronson, Seiwald, Sucic, Sesko, Adeyemi
Chelsea FC: Mendy, Chalobah, Rüdiger, Thiago Silva, James, Jorginho, Kante, Chilwell, Pulisic, Hudson-Odoi, Ziyech
Juventus: Szczesny, Cuadrado, de Ligt, Bonucci, Alex Sandro, Locatelli, Bentancur, Rabiot, McKennie, Chiesa, Morata
Young Boys: Faivre, Hefti, Bürgy, Lauper, Garcia, Martins Pereira, Rieder, Aebischer, Ngamaleu, Elia, Siebatcheu
Atalanta BC: Musso, Toloi, Demiral, Palomino, Zappacosta, de Roon, Freuler, Maehle, Pasalic, Malinovskyi, Zapata
Malmö FF: Dahlin, Larsson, Amedhodzic, Moisander, Brorsson, Innocent, Lewicki, Rieks, Pena, Birmancevic, Colak
Zenit St. Petersburg: Kerzhakov, Chistiakov, Lovren, Rakitskiy, Douglas Santos, Wendel, Barrios, Karavaev, Claudinho, Malcom, Dzyuba