UEFA bestätigt: Nachhaltigkeit und Kaderkostenkontrolle – Revolution des Financial Fairplay!

News | In den letzten Tagen gab es bereits zahlreiche Gerüchte über die Neuerungen hinsichtlich des Financial Fairplay. Am Donnerstag beschloss das Exekutivkomitee nun einige Veränderungen.
UEFA mit Reformen beim FFP
Am heutigen Donnerstag fand bei der UEFA eine Sitzung des Exekutivkomitees statt. Auf der Tagesordnung stand auch das Financial Fairplay, das revolutioniert wird. Einige Änderungen wurden beschlossen, wie der Kontintentalverband in einer Pressemitteilung erklärte. Das häufig kritisierte und oftmals alles andere als korrekt umgesetzte FFP wird ab Juni durch die Nachfolgeregelung der „Financial Sustainability“, die vor allem Nachhaltigkeit als Ziel hat, ersetzt.
„Die UEFA hat mit ihren Interessenvertretern aus dem gesamten europäischen Fußball zusammengearbeitet, um diese neuen Maßnahmen zu entwickeln, die den Vereinen helfen, diese neuen Herausforderungen zu meistern. Diese Regelungen werden uns helfen, den Fußball zu schützen und ihn auf mögliche zukünftige Schocks vorzubereiten, während sie gleichzeitig vernünftige Investitionen fördern und eine nachhaltigere Zukunft für den Fußball aufbauen“, so Verbandspräsident Aleksandar Ceferin.
Weitere News und Berichte rund um den internationalen Fußball
Aufgebaut werden soll die neue Regelung auf drei Säulen: Solvenz, Stabilität und Kostenkontrolle. Bei der Solvenz soll es keine überfälligen Verbindlichkeiten geben darf, was einen besseren Schutz der Gläubigen gewährleisten soll. Vierteljährlich sollen Kontrollen durchgeführt werden. Die größte Neuerung im neuen Regelwerk ist die Einführung einer Kaderkostenregel, die eine bessere Kontrolle der Spielergehälter und Transferkosten ermöglicht. Die Verordnung begrenzt die Ausgaben für Gehälter, Transfers und Vermittlungsgebühren auf 70 % der Vereinseinnahmen.
(Photo by FABRICE COFFRINI/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

Europa League | Frankfurts stabiles Grundgerüst macht gegen Rangers-Phasen den Unterschied – Das Finale in der Einzelkritik
19. Mai 2022
News | Mit einem 6:5 nach Elfmeterschießen sicherte sich Eintracht Frankfurt den Europa-League-Titel 2021/22. Die Protagonisten in der Einzelkritik. Trapp und Borré machen für Frankfurt die Tür zum Titel auf Es war über 120 Minuten ein heißes, ein umkämpftes Finale dieser Europa-League-Saison. Zwar dominierte die Eintracht weite Teile der Partie. Den Rangers gelangen allerdings immer […]

„Ich werde heute Abend aus diesem Pott saufen!“ – Die Stimmen zu Frankfurts Europa-League-Sieg
19. Mai 2022
Stimmen | Eintracht Frankfurt ist Europa-League-Sieger. Im Finale zu Sevilla ging es bis ins Elfmeterschießen, wo die Rangers schließlich mit 5:4 bezwungen wurden. Die Stimmen nach dem Spiel zusammengefasst. „Mir fehlen die Worte, und die fehlen mir nicht oft“ – Frankfurt gewinnt die Europa League Kevin Trapp: „Wir sind alle Helden, schau dir das an, […]

Europa League | Trapp pariert, Borré entscheidet: Eintracht Frankfurt gewinnt die Europa League!
18. Mai 2022
News | Finale! Im Endspiel der Europa League 2021/22 traf Eintracht Frankfurt auf die Rangers! Über weite Teile dominierten die Frankfurter die Partie, gewannen aber erst im Elfmeterschießen. Eintracht mit besserem Beginn, aber Rangers beißen sich ins Finale Es ist eine Europapokalreise für Eintracht Frankfurt, die Legendenpotential hat: Fererbahçe, Olympiakos, Royal Antwerp, Betis, Barcelona, West […]

Transfercheck: Bayerns Angreifersituation, Pogbas Juventus-Flirt und ein Ausblick
Die Saison 2021/22 befindet sich auf der Zielgeraden, in einigen Ligen ist der letzte Spieltag bereits absolviert. Das heißt auch, dass Schwung in den Transfermarkt kommt. Abschiede wurden verkündet, Neuzugänge festgezurrt, Spi
Hinterlassen Sie eine Antwort