90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
90PLUS » Football Leaks: Whistleblower Pinto zu Bewährungsstrafe verurteilt worden
Fußball News

Football Leaks: Whistleblower Pinto zu Bewährungsstrafe verurteilt worden

90PLUS
11.09.23, 18:19
90PLUS
TEILEN
Kommentare
Rui Pinto
(Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images)

Rui Pinto, Whistleblower der Enthüllungsaktion „Football Lecks“, wurde von einem Gericht in Portugal aufgrund von Cyberkriminalität zu einer langen Bewährungsstrafe verurteilt. 

Football-Leaks-Whisteblower Pinto verurteilt

Whistleblower Rui Pinto, Initiator der Enthüllungsaktion Football Leaks, ist von einem Gericht in Portugal wegen Cyberkriminalität verurteilt worden, muss aber nicht zurück ins Gefängnis. Wegen acht Vergehen und versuchter Erpressung zum Nachteil des Investmentfonds Doyen Sports wurde der Portugiese zu vier Jahren Haft verurteilt, die allerdings zur Bewährung ausgesetzt wurden.

Der heute 34-Jährige war 2019 in seiner Wahlheimat Budapest festgenommen worden und aufgrund eines internationalen Strafbefehls der portugiesischen Behörden ausgeliefert worden. Ihm war vorgeworfen worden, die Firma Doyen, die mit der Vermarktung von Spielern Geld verdient hatte, mit Informationen bezüglich anrüchiger oder illegaler Geschäfte erpresst zu haben. Pinto bestritt die Vorwürfe, er sei nur zum Schein mit entsprechenden Anliegen und Forderungen an Doyen herangetreten.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Nach mehr als einem Jahr Untersuchungshaft wurde Pinto im April 2020 bis zum Eröffnung des Verfahrens auf freien Fuß gesetzt. Vor seiner Verhaftung hatte er bei den französischen Behörden die Aufnahme ins Zeugenschutzprogramm ersucht, da er mit den Football-Leaks-Enthüllungen eine Vielzahl illegaler Machenschaften im Fußball enthüllt hatte und mit Strafverfolgern zusammenarbeiten wollte.

Die Plattform Football Leaks sorgte ab 2015 für Aufsehen. Unter den Enthüllungen, die sich auf eine Unmenge an Originaldokumenten stützten, waren Berichte über die Steuervergehen von Topstar Cristiano Ronaldo während dessen Zeit in Spanien bei Real Madrid und über die weitreichenden Versuche der Spitzenteams Paris St. Germain und Manchester City, das Financial Fair Play (FFP) der Europäischen Fußball-Union (UEFA) zu umgehen.

Die Quelle der Daten behielt Pinto für sich. Er betonte aber, nicht der Einzige hinter den Enthüllungen gewesen zu sein. „Ich bin kein Hacker“, sagte Pinto: „Am Ende geht es darum, dass Whistleblower Vorgänge offenlegen, die der Gesellschaft sonst verborgen blieben: Verbrechen, Missstände, Fehlverhalten.“ (Sid)

(Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA/AFP via Getty Images)

THEMENFootball LeaksPinto
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
07:00
Real Madrid: So sieht die Shortlist für die Innenverteidigung aus!
06:30
Verkäufe, Klub-WM & mehr: Wie der FC Bayern Wirtz finanzieren will
06:00
„Finalmente“: Carlo Ancelotti soll Brasiliens Erlöser werden
13.05.
„Vergesst nicht…“: So provoziert Yamal Ramos und Bellingham
13.05.
Entscheidung gefallen: Milan wird Option für Kyle Walker nicht aktivieren!
90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up