WM 2022 mit automatisierten Abseitsentscheidungen?

News

News | Ein weiteres, technisches Hilfsmittel für die Schiedsrichter könnte bei der WM 2022 in Katar seine Premiere feiern. Arlene Weniger stellt automatisierte Abseitsentscheidungen in Aussicht.

Abseitsentscheidungen bei der WM 2022 in Katar automatisiert?

Auch Jahre nach seiner Einführung hat der VAR mit mangelnder Akzeptanz und immer wieder aufkommender Kritik zu kämpfen. Die Torlinientechnologie hingegen zeigt, dass technische Hilfsmittel für die Schiedsrichter durchaus schnell und zielführend funktionieren können. Nun soll schon in naher Zukunft eine weitere Technologie den Weg in den Profifußball finden. Wie der ehemalige Arsenal-Trainer und jetzige „Chief of Global Football Development“ der FIFA Arsene Wenger (71) ankündigte, wird der Weltverband schon bei der WM 2022 bereit sein, auf automatisierte Abseitsentscheidungen zu setzen. (via Times).

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Die Technologie soll ähnlich wie die Torlinientechnologie ein nur kurz verzögertes Signal direkt an den Schiedsrichter senden, wenn sich ein Spieler im Abseits befand. Der Schiedsrichter selber muss immer noch entscheiden, ob die Abseitsposition aktiv ist. Gänzlich würde man also auch so menschliche Fehler nicht ausschließen können. Allerdings könnte das neue Hilfsmittel einen der großen Kritikpunkte am VAR abschwächen. immerhin dauert es immer wieder mehrere Minuten, bis im Falle eines möglichen Abseits eine Entscheidung steht. Die Dauer dieses Prozesses wäre auf einen Schlag minimiert. Auch die englische Premier League spielt schon mit dem Gedanken, ein solches System zur Saison 2022 einzusetzen. Die WM 2022 in Katar könnte also das erste Schaulaufen auf dieser Ebene des Profifußballs werden, bevor die Technologie auch in den Ligabetrieb integriert wird.

Photo by Paul Ellis / Imago

Julius Eid

Seit 2018 bei 90PLUS, seit Riquelme Fußballfan. Gerade die emotionale Seite des Sports und Fan-Themen sind Julius‘ Steckenpferd. Alleine deshalb gilt: Klopp vor Guardiola.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

„Meine Leistung hat gestimmt“ – ter Stegen will im Zweikampf mit Neuer kein Lückenfüller mehr sein

„Meine Leistung hat gestimmt“ – ter Stegen will im Zweikampf mit Neuer kein Lückenfüller mehr sein

23. März 2023

News | Marc-Andre ter Stegen ist nach der Verletzung von Manuel Neuer zur Nummer eins beim DFB aufgestiegen. Er würde diese Position gerne dauerhaft einnehmen. ter Stegen: „Am Ende zählt der Leistungsgedanke“ Den Teamabend beim Nobel-Asiaten verließ Marc-Andre ter Stegen als Letzter, im Tor der Nationalmannschaft will er künftig der Erste sein. „Ich habe immer mein Ziel […]

U21 startet gegen Japan ins EM-Jahr: „Abläufe optimieren“

U21 startet gegen Japan ins EM-Jahr: „Abläufe optimieren“

23. März 2023

News | Die deutsche U21-Nationalmannschaft startet am Freitag mit einem Testspiel in Frankfurt gegen Japan ins EM-Jahr. U21-Nationalmannschaft: Fünf Profis mit Sprung in A-Auswahl Ohne mehrere Führungsspieler und mit der EM vor Augen startet die deutsche U21-Nationalmannschaft am Freitag in das neue Jahr. DFB-Trainer Antonio Di Salvo muss in Frankfurt gegen Japan (18.15 Uhr, ProSieben […]

Rudi Völler erhofft sich für EM ein „Wir-Gefühl“

Rudi Völler erhofft sich für EM ein „Wir-Gefühl“

23. März 2023

News | Nationalmannschaftsdirektor Rudi Völler hat mit Blick auf die Heim-EM zu einem „Wir-Gefühl“ aufgerufen. Rudi Völler: Argentinien als Vorbild „Den DFB kritisieren kann jeder, und das machen zurzeit viele, er hat ja auch manche Vorlage geliefert“, sagte der Nationalmannschaftsdirektor im Interview mit dem Verbandsjournal. Für den Erfolg und die Freude am Fußball aber müssten […]