Argentinien und Australien kritisieren FIFA für WM-Taktung

News: Argentinien und Australien stehen jeweils als Achtelfinalisten fest. Beide Teams treffen am Samstagabend aufeinander. Lediglich drei Tage nach ihrem letzten Gruppenspiel.
Argentinien und Australien – „Wir sind keine Roboter“
Am morgigen Freitag finden die letzten Gruppenspiele der diesjährigen Weltmeisterschaft statt. Im Anschluss beginnt – anders als sonst – direkt die KO-Phase. Auf den obligatorischen einen Tag Pause wird – terminlich bedingt – verzichtet. Für Australien, die durch einen Sieg gegen Dänemark im Achtelfinale stehen, und Argentinien, den ein 2:0 Erfolg gegen Polen genügte, bedeutet die Taktung, dass sie lediglich drei Tage Ruhezeit haben.
Australien-Akteur Milos Degenek äußert sich kritisch am Mikrofon: „Die FIFA muss verstehen, dass wir keine Roboter sind. Wir sind Menschen, die Pause benötigen.“
Während die Australier gestern um 16:00 Uhr spielten, waren die „Gauchos“ gar erst um 20:00 Uhr aktiv. Trainer Scaloni ergriff ähnliche Worte. „Wir sind glücklich, aber nicht euphorisch. Wir spielen in etwas über zwei Tagen schon wieder. Ich kann das wirklich nicht verstehen. Wir hätten mehr Pause benötigt.“
Weitere News und Storys rund um die WM
(Photo by ANDREJ ISAKOVIC/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FIFA gab Anweisungen: So sollte Infantino auf den TV-Bildern aus Katar abgebildet werden
13. Januar 2023
News | In den Wochen nach der WM deckten immer mehr Medienberichte auf, mit welchen Mitteln die FIFA versuchte, das Turnier in Katar zu beschönigen. Offenbar machte sich der Weltverband auch Gedanken darüber, wie Gianni Infantino auf den TV-Bildern zu sehen sein soll. Infantino hatte „Handyverbot“ Für die WM in Katar hat die FIFA offenbar genaueste Anweisungen […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Wer ist Trainer des Jahres?
30. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die sechste Kategorie kümmert sich um die Trainer des Jahres. Nun, den Trainer des Jahres zu bestimmen, gestaltet sich generell eher schwierig. Jeder Trainer arbeitet natürlich mit anderen Voraussetzungen […]

Bundesliga | Hertha BSC: Wird es für Schwarz bei einer Derbypleite eng? Das Streitgespräch!
Kaum eine Woche verging in der Hinrunde, in der bei Hertha BSC nicht über einen ordentlichen Prozess unter Trainer Sandro Schwarz gesprochen wurde. Das Problem war aber, dass die Punktausbeute nicht mit dem vielen Zwischenlob in
Hinterlassen Sie eine Antwort