90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Singen wieder die Hymne: Iran-Spielern wurde mit Haft und Folter gedroht
Fußball News

Singen wieder die Hymne: Iran-Spielern wurde mit Haft und Folter gedroht

Marc Schwitzky
30.11.22, 09:06
Marc Schwitzky
TEILEN
Kommentare
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 36 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Heineken x UCL Trophy Night in München!
00:31
Live
00:00
01:36
01:36
 

News | Dass die Nationalspieler des Iran in den letzten zwei Spielen wieder die Nationalhymne sangen, sorgte bei der Protestbewegung im Land für viel Kritik. Nun wird über die Gründe, weshalb die Spieler ihren Protest brachen, berichtet.

Iran-Spieler fürchteten um ihre Angehörigen

Es waren Bilder, die um die Welt gingen: Die Nationalspieler des Iran übten beim ersten WM-Gruppenspiel gegen England stille Solidarität mit der Protestbewegung im eigenen Land, indem sie bei der Hymne nicht mitsangen. Ein starkes Zeichen. Bei den vergangenen zwei Gruppenspielen aber wurde die Stille gebrochen, die Mannschaft sang ihre Hymne doch wieder mit – was für starke Kritik aus den Reihen der Protestbewegung sorgte. Die Gründe der Spieler, so scheint, waren jedoch sehr nachvollziehbare.

Dieses ganze Spiel war verquert. USA Iran, EIGENTLICH Staatsfeinde (Bild Gegenteil). IranerInnen verachten Team, weil dieses #Iran Hymne sang, aber nur weil sie vom Regime gezwungen wurden, nachdem sie beim ersten Spiel Nationalhymne verweigerten zu singen pic.twitter.com/IzIBXzmzXG

— Natalie Amiri (@NatalieAmiri) November 30, 2022

 

Wie CNN mit Informationen aus Sicherheitskreisen der WM berichtet, wurde Irans Nationalspielern vom Regime mit Haft und Folter gedroht, würden sie die Hymne weiterhin nicht singen. Diese Drohung richtete sich auch an die Angehörigen der Spieler. Bereits nach dem England-Spiel meldete sich Mehdi Chamran, der Vorsitzende des Teheraner Stadtrats: „Wir werden niemals zulassen, dass jemand unsere Hymne und Flagge beleidigt.“ Ein konservativer Abgeordneter in Kurdistan forderte unterdessen, die Nationalmannschaft durch gläubige und revolutionäre Jugendliche zu ersetzen, die bereit sind, ihre Nationalhymne zu singen.

Mehr News und Stories rund um die Weltmeisterschaft 2022

(Photo by PATRICK T. FALLON/AFP via Getty Images)

THEMENIranWeltmeisterschaft 2022wm
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
11:30
Mit Millot, Tel & Ekitike: Frankreichs Luxuskader für die U21-EM
11:04
Woltemade, Adeyemi und ein Debütant: Der DFB-Kader für die Nations League
11:00
Kuriose Beichte von Kramer: Schwalben „sogar eine Qualität von mir“
10:30
Falls Wirtz nicht kommt: Liverpool hat Premier League-Star im Visier!
10:06
Gladbach-Abschied im Sommer? Kleindienst-Entscheidung ist gefallen!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up