90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Davies vergibt vom Punkt: Kanada unterliegt Belgien zum Auftakt
Fußball News

WM 2022 | Davies vergibt vom Punkt: Kanada unterliegt Belgien zum Auftakt

Victor Catalina
23.11.22, 22:03
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Am späten Mittwochabend des 1. Spieltags der WM 2022 stand auch für Belgien und Kanada der Turnierauftakt an. Die Kanadier zeigten sich überlegen, wussten ihre Chancen allerdings nicht zu nutzen. Das taten stattdessen die Belgier – und gewannen 1:0.

Kanada hat die Chancen, Batshuayi macht das Tor

Willkommen aus dem Ahmed bin Ali Stadium zu Al-Rayyan, im äußersten Westen der katarischen Hauptstadt Doha. Am Mittwochabend traf Belgien auf Kanada. Für die Mannschaft um Alphonso Davies stand das erste Weltmeisterschaftsspiel seit dem 9. Juni 1986 an, einem 0:2 gegen die Sowjetunion. Aus dem aktuellen Kader war damals lediglich Atiba Hutchinson geboren, allerdings auch erst drei Jahre alt. Trainer John Herman, heute 47, war zu diesem Zeitpunkt zehn.

Zurück ins Jahr 2022 und hinein ins Geschehen, denn die erste Gelegenheit ließ keine Minute auf sich warten: Steven Vitória gab die Kugel her, Michy Batshuayi zog in Richtung Strafraum und hielt aus gut 23 Metern drauf. Die Kugel kam allerdings viel zu zentral, Milan Borjan packte sicher zu.

Das sollte allerdings nur ein Wetterleuchten sein. In den Folgeminuten spielte nur das Ahornblatt. Kanada lief immer wieder hoch und frech an. 6. Minute, Tajon Buchanan schloss im Strafraum ab und forderte ein Handspiel. Schiedsrichter Janny Sikazwe aus Sambia schaute sich die Szene am Monitor an. Tatsächlich hatte Yannick Carrasco den Arm weit ausgefahren. Es gab Elfmeter und Gelb für Atléticos Mittelfeldspieler. Alphonso Davies schnappte sich sofort die Kugel, wollte Kanadas ersten WM-Treffer aller Zeiten erzielen. Er entschied sich für die halblinke, untere Ecke. Das tat Thibaut Courtois allerdings auch und parierte. Weiter 0:0.

In Minute 23 dann mal wieder Belgien: Eden Hazard tauchte im gegnerischen Strafraum auf und legte nach rechts zu Batshuayi, der geblockt wurde.

Vier Minuten später ließ Alphonso Davies mehrere Mann stehen, bekam den Ball per Doppelpass vor dem Strafraum zurück und bediente rechts Atiba Hutchinson, dessen Versuch vorbeiging.

Weiter nur Kanada. 30. Minute, mit mehreren Spielern ging es nach vorne, bevor Alistair Johnson satt abzog und Courtois fliegen ließ. In Minute 33 kochte Hutchinson Hazard locker ab und flankte an den zweiten Pfosten zu Jonathan David, der den Kopfball nicht mehr gesetzt bekam.

In Minute 38 kam es zur nächsten strittigen Situation im Strafraum. Axel Witsel traf Richie Laryea leicht am Fuß. Erneut schaltete sich der VAR ein. Diesmal ging Sikazwe aber nicht an den Bildschirm. Tendenziell eher eine Fehlentscheidung.

Kanada war hier komplett überlegen, verpasste es sich zu belohnen und war drauf und dran, das torlose Remis mit in die Pause zu nehmen – bis Toby Alderweireld in Minute 44 einen langen Ball in den Strafraum schlug. Michy Batshuayi entwischte Kanadas Dreierkette und vollendete wuchtig ins rechte Eck. 1:0. Die einen haben die Chancen, die anderen das Tor.

Dennoch gab sich Kanada nicht auf: 45’+3, eine gelungene Kombination über rechts landete nach einem scharfen Pass in den Strafraum bei Buchanan, der die Kugel über das Tor grätschte. So stand zur Pause das erwartete Ergebnis mit überraschendem Spielstand.

Mehr News und Stories rund um die Weltmeisterschaft 2022

Kanadas Versuche laufen ins Leere, Belgien verwaltet den Sieg

Zwei Wechsel gab es zur Pause: Thomas Meunier und Amadou Onana ersetzten Yannick Carrasco sowie Youri Tielemans. Es spielte und drückte aber nur Kanada. 48. Minute, Stephen Eustáquio ließ De Bruyne stehen und flankte an den zweiten Pfosten. Jonathan Davids Kopfballaufsetzer verpasste das kurze Eck.

Nach einer Stunde bekamen es die Belgier besser verteidigt. Kevin De Bruyne marschierte durchs Mittelfeld und legte ins Zentrum zu Batshuayi, dessen Abschluss noch geblockt wurde.

Kanada versuchte, in der Schlussphase zum Ausgleich zu kommen. 76. Minute, Buchanan dribbelte sich von rechts vor den Strafraum und fand mit einem Strafraum David. Auch dieser Abschluss konnte geblockt werden.

Zehn Minuten vor Schluss bekam Kyle Larin einen Chip aus dem Mittelfeld und nickte diesen in Richtung linker Winkel, Courtois parierte.

Vereinzelt tauchten auch die Belgier vor dem gegnerischen Strafraum auf, wie in Minute 85, als De Bruyne einen Freistoß ins Zentrum brachte, den Leander Dendoncker relativ klar über das Tor nickte. Im Gegenzug bekam Larin die Flanke in den Strafraum, konnte den Kopfball unter Druck allerdings nicht mehr platzieren.

Für die Belgier geht es am Sonntag um 14:00 Uhr MEZ weiter. Im Al-Thumama Stadium trifft man auf Marokko. Kanada reist 14 Kilometer ins Stadtinnere Dohas, in das Khalifa International Stadium, wo heute das DFB-Team Japan 1:2 unterlag. Dort trifft man auf Kroatien. Der Vizeweltmeister trennte sich im ersten Spiel von Marokko torlos.

Der Endstand aus dem Ahmed bin Ali Stadium: Belgien 1, Kanada 0.

Belgien 1:0 Kanada

Belgien: Courtois – Alderweireld, Vertonghen, Dendoncker – T. Castagne, Tielemans (46′ A. Onana), Witsel, Y. Carrasco (46′ T. Meunier) – De Bruyne, E. Hazard (62′ L. Trossard) – Batshuayi (78′ L. Openda)
Trainer:
Roberto Martínez

Kanada: Borjan – K. Miller, St. Vitória, A. Johnston – J. Hoilett (58′ K. Larin), Hutchinson (58′ I. Koné), St. Eustáquio (81′ J. Osorio), R. Laryea (74′ Adekugbe) – T. Buchanan (81′ L. Miller), Davies – J. David
Trainer: 
John Herdman

Tor: 1:0 Batshuayi (44′)

Photo by Clive Brunskill/Getty Images

Victor Catalina

THEMENBelgienKanadaQatar 2022WM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08:00
TV-Geld-Tabelle: So viel Kohle kassieren die Bundesliga-Klubs 2025/26
07:30
Fix: Ex-PSG-Topstar Verratti wechselt innerhalb Katars
07:00
Vertragsauflösung in Saudi-Arabien: Viele Anfragen aus Europa für Aubameyang
06:30
Nach Gwinn-Schock: Bundestrainer Wück setzt vor zweitem Spiel auf das Kollektiv
06:00
Von United-Auftakt ausgeladen! Warum ein Antony-Abgang so kompliziert ist

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up