90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Nächstes Debakel! Deutschland scheitert erneut in der Gruppenphase!
Fußball News

WM 2022 | Nächstes Debakel! Deutschland scheitert erneut in der Gruppenphase!

Victor Catalina
01.12.22, 22:12
Victor Catalina
TEILEN
Kommentare
WM 2022 Costa Rica Deutschland DFB-Team
Photo by Alex Grimm/Getty Images

News | Am 3. Spieltag der WM 2022 stand für das DFB-Team das Duell gegen Costa Rica an. Zwar gewann man 4:2. Da Spanien jedoch Japan 1:2 unterlag, scheidet Deutschland erneut in der Gruppenphase aus.

Gnabry schlägt früh zu, aber Deutschland nimmt den Druck raus

Willkommen im Al-Bayt Stadium! Am Donnerstagabend stand für das DFB-Team die entscheidende Begegnung dieser Weltmeisterschaft gegen Costa Rica an. Nach dem 1:2 gegen Japan sowie dem 1:1-Remis gegen Spanien musste nun ein Sieg her. Costa Rica selbst hatte auch noch Chancen aufs Achtelfinale. Ein Unentschieden würde reichen, sollte es im Parallelspiel zwischen Japan und Spanien keinen Sieger geben.

Damit hinein in die Partie, die Deutschland extrem dominant und durchschlagskräftig begann. Keine zwei Minuten waren auf der Uhr, als Jamal Musiala erstmals von links nach innen zog. Keylor Navas wehrte zum Eckball ab, der nichts einbrachte.

Fünf Minuten später war er wieder beteiligt, als er sich einen Steckpass Ilkay Gündoğans schnappte und es mit vier, fünf Gegenspielern aufnahm, dabei allerdings keinen Abschluss zustande brachte. Thomas Müller legte für Leon Goretzka ab, dessen Schuss im Fallen klar vorbeiging.

Die Einschläge kamen nun immer näher: Minute 9, Joshua Kimmich, an diesem Abend als Rechtsverteidiger aufgeboten, flankte maßgenau auf Thomas Müller. Dessen freistehender Kopfball verfehlte das Ziel allerdings auch.

 

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

 

Eine Minute später waren die Costa Ricaner schließlich fällig: Jamal Musiala machte das Spiel im linken Halbfeld schnell. Links war David Raum in Position und flankte akkurat an den kurzen Pfosten, wo Serge Gnabry die Kugel über den Scheitel ins lange Eck rutschen ließ. 0:1!

Kurz darauf gab es die nächste gute Nachricht für das DFB-Team: Álvaro Morata brachte die Spanier gegen Japan in Führung. Virtuell hatte Deutschland nun das Achtelfinale.

Danach allerdings gab es einen seltsamen Bruch im deutschen Spiel. Der Offensivdruck nahm ab, man konzentrierte sich vornehmlich auf Halbfeldflanken, mit denen Costa Ricas Abwehr umzugehen wusste. 35. Minute, Kimmich hielt aus der Distanz drauf, Navas hatte den Ball erst im Nachfassen.

Nur eine Minute später drehte sich Musiala mit dem Rücken zum Tor auf und ging in den Sechzehner, traf allerdings den Ball nicht. Celso Borges störte noch entscheidend. In Minute 39 versuchte sich Serge Gnabry an einem Schlenzer, der allerdings vorbei ging.

Obwohl das DFB-Team alles unter Kontrolle hatte, holte man Costa Rica wieder zurück ins Spiel. Nach einem langen Ball von Óscar Duarte konnten sich Antonio Rüdiger und David Raum nicht einigen, wer zum Ball gehen soll. So stand Keysher Fuller frei vor Manuel Neuer, scheiterte allerdings. Damit war das 1:0 zur Pause besiegelt.

Mehr News und Stories rund um die Weltmeisterschaft 2022

Deutschland gewinnt, aber scheidet erneut in der Gruppenphase aus

Einen Wechsel nahm Hansi Flick vor: Lukas Klostermann ersetzte den angeschlagenen Leon Goretzka. Joshua Kimmich ging zurück ins defensive Mittelfeld. Auf der anderen Seite kam Youstin Salas für Brandon Aguilera.

Am deutschen Spiel änderte sich erstmal nicht viel – dafür im Parallelspiel. Erneut waren es zwei Akteure aus Deutschland, die für Japan zuschlugen: Ritsu Doan (SC Freiburg) und Ao Tanaka (Fortuna Düsseldorf).

Für das DFB-Team schien es nun dahinzugehen: 58. Minute, Costa Rica konterte nach einem Fehlpass von David Raum. Joel Campbell steckte für Keysher Fuller durch. Neuer parierte. Der Rebound landete jedoch bei Yeltsin Tejeda und von dort im Tor. 1:1.

Drei Minuten später ging Musiala links im Strafraum durch und zog trocken ab. Die Kugel landete allerdings nur am linken Innenpfosten.

In Minute 67 zog Musiala von links nach innen und wieder ab – erneut rettete das rechte Gestänge. Stattdessen die 70. Minute, ein weiter Freistoß kam in den Strafraum gesegelt. Kendall Waston gewann das Kopfballduell und legte die Kugel vor das Tor. Juan Pablo Vargas lag waagerecht in der Luft und murmelte den Ball über die Linie.

Costa Ricas Führung war allerdings nur von kurzer Dauer: 73. Minute, eine Flanke von Leroy Sané köpfte Kimmich in den Strafraum. Niclas Füllkrug legte per Kopf für den eingewechselten Kai Havertz auf, dessen Chip im unteren, linken Eck landete. 2:2!

In Minute 76 hätte es eigentlich das 3:2 geben müssen. Deutschland konterte, Havertz bediente links Leroy Sané, der im Paarflug mit Niclas Füllkrug frei durch war. Den Versuch des Bremers parierte Navas aus kürzester Distanz.

Stattdessen die 85. Minute: Gnabry flankte von links, Havertz drückte den Ball über die Linie. 3:2.

Vier Minuten später chippte Kimmich zu Sané, der für Füllkrug querlegte. Diesmal schob der Bremer ein. 4:2.

Parallel brachte Japan den Sieg ins Ziel, sodass sie, zusammen mit den Spaniern, ins Achtelfinale einziehen.

Der Endstand aus dem Al-Bayt Stadium: Costa Rica 2, Deutschland 4.

Costa Rica 2:4 Deutschland

Costa Rica: Navas – K. Fuller (74′ J. Bennette), K. Waston, Ó. Duarte, Vargas, B. Oviedo (90’+3 Contreras) – C. Borges, Tejeda (90’+3 R. Wilson) – J. Campbell, B. Aguilera (46′ Y. Salas) – J. Venegas (74′ R. Matarrita)
Trainer: Luis Fernando Suárez

Deutschland: Neuer – Kimmich, Süle (90’+3 Ginter), Rüdiger, Raum (66′ Havertz) – Goretzka (46′ Klostermann), Gündoğan (55′ Füllkrug) – L. Sané, Musiala, Gnabry – T. Müller (67′ M. Götze)

Tore: 0:1 Gnabry (10′), 1:1 Y. Tejeda (58′), 2:1 Vargas (70′), 2:2 Havertz (73′), 2:3 Havertz (85′), 2:4 Füllkrug (89′)

Photo by Alex Grimm/Getty Images

Victor Catalina

THEMENCosta RicaDeutschlandDFB-TeamQatar 2022WM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

06:30
Nach Gwinn-Schock: Bundestrainer Wück setzt vor zweitem Spiel auf das Kollektiv
06:00
Von United-Auftakt ausgeladen! Warum ein Antony-Abgang so kompliziert ist
07.07.
Perfekt: Weltmeister Zieler wechselt zum 1. FC Köln
07.07.
„Muss Lösungen finden“: Matthäus nimmt Eberl in die Pflicht
07.07.
Hohe Ablösesumme: BVB bestätigt Abgang von Verteidiger

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up