90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Deutschland scheidet aus, Marokko und Japan Gruppensieger: So lief der 12. Turniertag
Fußball News

WM 2022 | Deutschland scheidet aus, Marokko und Japan Gruppensieger: So lief der 12. Turniertag

90PLUS Redaktion
01.12.22, 23:52
90PLUS Redaktion
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

Der zwölfte Turniertag bei der WM 2022 ist vorüber. In den Gruppen E und F fielen die Entscheidungen, die noch ausstanden. Auch das deutsche Team war im Einsatz und musste gegen Costa Rica antreten. Trotz eines 4:2-Siegs stand am Ende das Aus in der Gruppenphase. Dafür stehen neben Kroatien und Spanien Marokko und Japan im Achtelfinale.

WM 2022: So lief Turniertag 12

Im Ahmed bin Ali Stadium standen sich mit Kroatien und Belgien zwei europäische Fußball-Schwergewichte gegenüber. Für die roten Teufel war die Ausgangssituation klar umrissen – drei Punkte mussten gegen die Kicker von der Balkanhalbinsel her, um sicher das Achtelfinal-Ticket zu buchen. In der ersten Hälfte wirkte die Mannschaft von Trainer Roberto Martinez gerade in der Offensive zumeist konzept- und ideenlos. Die größte Chance hatte noch Routinier Dries Mertens. Auf der Gegenseite wäre dem Ex-Bundesliga-Profi Ivan Perisic nach zehn Sekunden beinahe das schnellste WM-Tor aller Zeiten geglückt. Sein Abschluss strich jedoch knapp am Pfosten vorbei. Zu Beginn des zweiten Durchgangs kam der belgische Hoffnungsträger Romelu Lukaku in die Begegnung. Mehrfach hatte der Stürmer von Inter Mailand den goldenen Treffer auf dem Fuß, verpasste aber jeweils denkbar knapp. Am Ende retteten sich die Kroaten auf dem sprichwörtlichen Zahnfleisch zum 0:0-Remis und dem damit verbundenen Achtelfinaleinzug.

Die Marokkaner erwischten im Spiel gegen Kanada einen sehr guten Start, profitierten aber auch von Fehlern auf Seiten der Nordamerikaner. Das 1:0 von Hakim Ziyech schon in der Anfangsphase des Spiels war folglich nur Formsache. Kanada wollte befreit aufspielen, war defensiv aber zu anfällig. Und so erzielte Youssef En-Nesyri schon in der 23. Minute das 2:0 für die Marokkaner, die immer näher am Achtelfinaleinzug standen. Aber: Eine unglückliche Aktion vor der Pause sorgte für das 2:1, als Nayef Aguerd eine Flanke abfälschte. In der 2. Halbzeit sank das Tempo der Partie doch deutlich. Kanada gestaltete die Partie ausgeglichener, belohnte sich aber nicht für die Leistungssteigerung. Zwar flogen noch einige Bälle in den Strafraum der Nordafrikaner und Atiba Hutchinson hatte noch einen Lattenkopfball, aber der Ausgleich wollte nicht fallen. Marokko gewann das Spiel und die Gruppe.

WM 2022: Wie und warum wir berichten 

Deutschland gewinnt, scheidet allerdings dennoch aus. Serge Gnabry hatte das DFB-Team zwischenzeitlich in Führung gebracht, die auch zur Pause stand. Da Spanien ebenfalls 1:0 führte, wäre das Achtelfinale virtuell möglich gewesen. In der zweiten Hälfte jedoch überschlugen sich die Ereignisse: Erst gelang Japan der Doppelschlag, anschließend drehte auch Costa Rica die Partie, durch Yeltsin Tejeda und eines Eigentores von Manuel Neuer, sodass nun Deutschland und Spanien ausgeschieden wären. Ein Doppelpack von Kai Havertz sowie Niclas Füllkrug brachte dem DFB-Team den Sieg, allerdings nicht mehr. Zum zweiten Mal in Folge scheitert man in der Gruppenphase.

Den ersten Platz in der Gruppe E sicherte sich Japan. Dabei hatte es noch zur Halbzeit gar nicht danach ausgesehen. Spanien begann erwartet dominant und ging durch Alvaro Morata (11.) früh in Führung. Japan versuchte über Umschaltmomente gefährlich zu werden, dies gelang im ersten Durchgang jedoch gar nicht, weshalb es vor Spaniens Tor in den ersten 45 Minuten überhaupt nicht gefährlich wurde. Nach Wiederanpfiff brannten die Japaner jedoch ein Feuerwerk ab, die beiden in Deutschland spielenden Ritsu Doan (SC Freiburg) und Ao Tanaka (Fortuna Düsseldorf) drehten die Partie mit einem Doppelschlag zugunsten Japans (48., 51.). Durch die zwischenzeitliche Führung von Costa Rica gegen Deutschland war Spanien zwischenzeitlich sogar für wenige Augenblicke aus dem Turnier ausgeschieden, letztendlich reichte es jedoch für beide Teams dieser Begegnung zum Weiterkommen.

Und was war sonst los?

  • Platz verloren? Interne Kritik an Benjamin Pavard 
  • Rundumschlag: Roberto Martínez, belgischer Nationaltrainer, lässt kein gutes Haar an den belgischen Medien 

WM 2022: Das passiert morgen

Am morgigen Freitag, den 02. Dezember stehen die letzten Entscheidungen der Vorrunde in den Gruppen G und H an. Bereits für die Endrunde qualifiziert sind Portugal (Gruppe H) und Brasilien (Gruppe G), die ihre ersten beiden Spiele im laufenden Turnier jeweils für sich entscheiden konnten. Die Spiele in der Übersicht:

16:00 Uhr – Ghana gegen Uruguay (Gruppe H)
16:00 Uhr – Südkorea gegen Portugal (Gruppe H)
20:00 Uhr – Kamerun gegen Brasilien (Gruppe G)
20:00 Uhr – Serbien gegen Schweiz (Gruppe G)

THEMENWM 2022
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

07:30
Fix: Ex-PSG-Topstar Verratti wechselt innerhalb Katars
07:00
Vertragsauflösung in Saudi-Arabien: Viele Anfragen aus Europa für Aubameyang
06:30
Nach Gwinn-Schock: Bundestrainer Wück setzt vor zweitem Spiel auf das Kollektiv
06:00
Von United-Auftakt ausgeladen! Warum ein Antony-Abgang so kompliziert ist
07.07.
Perfekt: Weltmeister Zieler wechselt zum 1. FC Köln

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up