104 statt 64 Spielen? FIFA plant neues WM-Format

News: Die WM in Katar ist das letzte Turnier mit 32 Mannschaften. Ab 2024 nehmen 48 Teams beim wohl größten Fußball-Turnier überhaupt teil.
WM 2026 – Dreier- oder Vierergruppen?
Die FIFA plant laut einem Bericht der „Sportschau“ weitere Reformen bei ihrem wichtigsten Fußballturnier. Ab 2026 werden 48 Mannschaften, statt den gewohnten 32, am Turnier teilnehmen. Fraglich ist allerdings noch das Gruppenformat, welches weiterhin nicht abschließend geklärt ist.
Zunächst wurde mit 16 Dreiergruppen geplant, von denen die besten Beiden in die KO-Runde einziehen. Das Problem: Bei diesem Modus könnte es zu Spielabsprachen kommen, weshalb dieses Modell als ungünstig erscheint.
Als weitere Option stehen zwölf Vierergruppen in der Debatte, von denen ebenso die ersten Beiden plus die achtbesten Gruppendritten in das Sechszehntelfinale ziehen würden. Dieses Format – was aktuell am wahrscheinlichsten gilt – würde insgesamt 104 Spiele bedeuten. Zum Vergleich: Bei der WM in Katar stehen insgesamt 64 Partien auf dem Programm.
Der FIFA würde eine deutliche Erhöhung der Spiele sicher in die Karten spielen. Zwar betont der Verband, dass durch die mehreren Mannschaften viele Nationen die Bühne nutzen und somit auf den Fußball aufmerksam machen können. Doch auch der finanzielle Aspekt wird traditionell natürlich nicht ausgeblendet.
Ähnliche Artikel

FIFA gab Anweisungen: So sollte Infantino auf den TV-Bildern aus Katar abgebildet werden
13. Januar 2023
News | In den Wochen nach der WM deckten immer mehr Medienberichte auf, mit welchen Mitteln die FIFA versuchte, das Turnier in Katar zu beschönigen. Offenbar machte sich der Weltverband auch Gedanken darüber, wie Gianni Infantino auf den TV-Bildern zu sehen sein soll. Infantino hatte „Handyverbot“ Für die WM in Katar hat die FIFA offenbar genaueste Anweisungen […]

Jahresawards 2022: Was ist das Tor des Jahres?
31. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die siebte und letzte Kategorie wirft noch einmal einen Blick zurück auf die schönsten Tore des Jahres. Tore sind essenziell im Fußball. Fans schauen die Spiele einerseits um mitzufiebern, […]

Jahresawards 2022: Wer ist Trainer des Jahres?
30. Dezember 2022
Das Fußballjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen, also ist es Zeit für die Jahresawards. In sieben Kategorien lassen wir das Jahr noch einmal Revue passieren. Die sechste Kategorie kümmert sich um die Trainer des Jahres. Nun, den Trainer des Jahres zu bestimmen, gestaltet sich generell eher schwierig. Jeder Trainer arbeitet natürlich mit anderen Voraussetzungen […]

Wolf überragend, Tapsoba unglücklich: Leverkusen gegen BVB in der Einzelkritik
In Leverkusen standen sich am Sonntag Bayer 04 und Borussia Dortmund zum Abschluss des 18. Spieltags gegenüber. Beide Teams hatten sich vor der Partie natürlich viel vorgenommen. Wir liefern die Einzelkritik zum Spiel! BVB feier
Hinterlassen Sie eine Antwort