90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » WM 2022 | Mbappe-Gala: Frankreich bezwingt Polen und steht im Viertelfinale!
Fußball News

WM 2022 | Mbappe-Gala: Frankreich bezwingt Polen und steht im Viertelfinale!

Michael Bojkov
04.12.22, 18:16
Michael Bojkov
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

Spielbericht | Über 45 Minuten lang sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Achtelfinale. Dann wurde Frankreich stärker und besiegte am Ende Polen mit 3:1. Während Kylian Mbappe und seine Équipe Tricolore im Viertelfinale stehen, müssen Robert Lewandowski und Co. die Heimreise antreten.

Ausgeglichene Verhältnisse – Giroud trifft kurz vor der Pause

Frankreich begann druckvoll, schnürte Polen früh am eigenen Strafraum ein. Bis auf vereinzelte Torannäherungen, vor allem über Kylian Mbappe, war aber noch nicht viel geboten. Wojciech Szczesny war erstmals in Minute 13 gefordert, als Aurelien Tchouameni aus der Distanz abzog. Ansonsten waren insbesondere Flanken das französische Mittel der Wahl. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau zog Ousmane Dembele aus 18 Metern ab, stellte Szczesny jedoch vor keine Probleme (17.). Wenige Minuten später wurde es nach einem Tchouameni-Chipball brenzlig, doch Szczesny blieb erneut Sieger (20.).

Auf der Gegenseite setzte Robert Lewandowski kurz darauf ein erstes Ausrufezeichen für seine Farben. Nach einem Konter zog der Ex-Bayern-Stürmer aus der Distanz ab, verfehlte knapp das rechte Toreck (21.). Mittlerweile spielten die Polen ganz gut mit, hatten auch ihrerseits Möglichkeiten – ein Schuss von Piotr Zielinski wurde geblockt (24.). Auf der anderen Seite hätte Frankreich in Führung gehen müssen: Ousmane Dembele marschierte über seine rechte Seite und legte perfekt in die Mitte zu Olivier Giroud, der es aus kürzester Distanz schaffte, den Ball neben das Tor zu bugsieren (29.). Zwar ging die Abseitsfahne hoch, doch wäre die Szene bei einem Torerfolg mit Sicherheit nochmal genauer betrachtet worden.

Mittlerweile hatte das Spiel doch einige Torraumszenen zu bieten – auf beiden Seiten. Matty Cash mit der Hereingabe von rechts, im Zentrum verpassten Lewandowski und Zielinski haarscharf (35.). Kurz darauf hatte Cash defensiv große Probleme mit Mbappe, der mit einem satten Schuss aufs kurze Eck Szczesny zur nächsten Reaktion zwang (35.). Wenige Zeigerumdrehungen später die Dreifachchance für Polen: Zielinskis hatte im Rückraum viel Platz und zog genau auf Hugo Lloris, der Nachschuss von Zielinski wurde abgeblockt, ehe abschließend Jakub Kaminski an Raphael Varane scheiterte, der auf der Linie klärte (38.).

Die vergebene Großchance sollte sich nur wenige Minute später rächen: Aus einem langen Ballbesitz heraus nutzte Mbappe eine Lücke, die die Polen offenbarten, und setzte Giroud in Szene, der gegen die Laufrichtung von Szczesny abschloss und Les Bleus kurz vor der Pause in Front brachte (44.). Beinahe hatte Polen die umgehende Antwort parat, doch ein Schuss von Zielinski wurde abgefälscht und landete am Außennetz (45.+1). So ging es in einem insgesamt sehr ausgeglichenen Spiel mit einer knappen Führung für die Franzosen in die Pause.

Frankreich Polen
(Photo by Buda Mendes/Getty Images)

Warum und wie wir über die WM in Katar berichten

Mbappe macht für Frankreich alles klar

Ließen sich die Polen in Halbzeit eins noch häufig hinten rein drücken, attackierten sie den Gegner jetzt früher. Das offenbarte den Franzosen natürlich Räume, die sie aber noch zu selten konsequent ausspielten. Ein Schuss von Mbappe wurde abgefälscht und kullerte knapp am langen Pfosten vorbei (56.). Kurz darauf zappelte der Ball im Netz, doch der Treffer zählte nicht: Nachdem Szczesny die Kugel aus dem Strafraum gefaustet hatte, setzte Giroud zum Fallrückzieher an, der jedoch direkt abgepfiffen wurde, da der Schiedsrichter zuvor offenbar ein Foulspiel von Varane an den gegnerischen Torhüter beobachtet hatte (58.).

Mittlerweile kam Polen immer seltener zu eigenen Offensivaktionen – und leistete sich Fehler im Spielaufbau. Nach einem dieser konterte Frankreich, Dembele legte auf Mbappe ab, der jedoch im letzten Moment noch von Sebastian Szymanski entscheidend gestört wurde (61.). Wenige Minuten später bediente Jules Kounde Giroud, doch der Torschütze zum 1:0 scheiterte am Außennetz (68.). Von Polen kam bis auf eins, zwei wenig gewinnbringende Entlastungsangriffe offensiv nichts mehr. Stattdessen konnte Frankreich mit Anbruch der Schlussphase erhöhen: Infolge eines Konters zog Dembele zwei polnische Verteidiger auf sich und legte auf Mbappe ab, der den Ball wuchtig ins kurze Eck unter die Latte schoss (74.).

Wenig deutete auf ein Comeback der Polen hin; dazu machten es die Franzosen zu abgezockt, hielten den Ball lange in den eigenen Reihen und nahmen die Zeit von der Uhr. Und die Équipe Tricolore kratzte am 3:0: Bei einem Dribbling blieb Mbappe hängen, Theo Hernandez setzte nach und schoss den Ball knapp über den Kasten (82.). Das Dritte sollte kurz vor Schluss dann doch noch gelingen– und das auf traumhafte Art und Weise. Auf Vorlage des eingewechselten Marcus Thuram zog Mbappe aus dem Stand ab und zirkelte die Kugel aus halblinker Position ins lange Eck. Szczesny war noch dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern (90.+1). Immerhin: Der Ehrentreffer gelang den Polen noch: Ein Handelfmeter von Lewandowski musste wiederholt werden, im zweiten Anlauf traf der Topstar (90.+9). So darf sich Polen immerhin mit einem kleinen Trostpreis aus dem Turnier verabschieden.

Frankreich – Polen 3:1 (1:0)

Frankreich: Lloris – Kounde (90.+2 Disasi), Varane, Upamecano, Hernandez – Tchouameni (66. Fofana), Rabiot – Dembele (76. Coman), Griezmann, Mbappe – Giroud (76. Thuram)

Polen: Szczesny – Bereszynski, Glik, Kiwior (87. Bednarek) – Cash, Szymański (64. Milik), Krychowiak (71. Bielik), Frankowski (87. Grosicki) – Zieliński, Kamiński (71. Zalewski) – Lewandowski

Tore: 1:0 Olivier Giroud (44.), 2:0 Kylian Mbappe (74.), 3:0 Kylian Mbappe (90.+1), 3:1 Robert Lewandowski (90.+9, Handelfmeter)

(Photo by Francois Nel/Getty Images)

THEMENFrankreichMbappépolenwm
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

20:00
Einigung rückt näher: Real Madrid vor Transfer von Wunschverteidiger
19:00
Nkunku offen für Bayern-Wechsel: Dieses Problem droht
18:00
Gyökeres‘ Hammer-Transfer: Das fordert Sporting von Arsenal
17:30
Kylian Mbappé trifft auf PSG: Wiedersehen mit Brisanz
17:00
Trotz Saudi-Angebot: Inter Miami sehr zuversichtlich bei Messi-Verlängerung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up