Neuerlicher Rückschlag: Barcelona verspielt mehrfache Führung bei Levante

News | Zu später Stunde gastierte der FC Barcelona bei der UD Levante. Die Katalanen kontrollierten vor der Pause das Geschehen, ehe sie dann kräftig ins Wanken gerieten. Der Tabelle-14. zeigte hervorragenden Comeback-Qualitäten und ergatterte nach packenden 94 Minuten ein 3:3.
Barcelona mit druckvollem Auftakt – Messi bricht den Bann
Die in pinken Trikots auflaufenden Gäste starteten fulminant in die Partie. Schon nach rund 70 Sekunden setzte sich Frenkie de Jong auf der rechten Seite durch, spielte den Ball von der Torauslinie in den Rückraum, wo Pedri aus elf Metern mit der Innenseite knapp daneben zielte. Kurz darauf ereignete sich eine ähnliche Szene. Denn erneut bediente der durchstartende de Jong den lauernden Pedri, der diesmal aus etwas weiterer Entfernung an Aitor Fernandez scheiterte (5.). Nachdem die Hausherren das Powerplay der Katalanen überstanden, wagten sie sich selbst in die Offensive. Mehr als ein paar gefällige Ballstafetten sprangen jedoch zunächst nicht heraus. Auch bei Barcelona mangelte es in der Folge trotz des hohen Ballbesitzanteils an der Durchschlagskraft.
In der 25.Minute landete eine abgefälschte Flanke von Jordi Alba direkt bei Lionel Messi, dessen halber Seitzfallzieher im unteren rechten Eck einschlug – 0:1. Etwa 120 Sekunden später revanchierte sich der Torschütze beim Vorlagengeber, aber Alba verzog per Volleyabnahme am Ende doch recht deutlich. Auf der Gegenseite musste Marc-Andre ter Stegen bei einem Flachschuss von Enis Bardhi erstmals eingreifen (31.). Levante musste in Minute 34 allerdings erneut den hohen spielerischen Qualität der Katalanen Tribut zollen. Messi spielte in den Lauf von Ousmane Dembele, der im richtigen Moment vor dem herausstürzenden Fernandez auf Pedri legte, der umtriebige Mittelfeldakteur erhöhte im dritten Anlauf mühelos auf 0:2. Anschließend plätscherte die Begegnung vor sich hin. Erst mit dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Jose Luis Munuera Montero rauschte ein Kopfball von Sergio Busquets infolge einer Messi-Flanke nur hauchdünn am Kasten vorbei.
Levante mit Doppelschlag – Barcelona schnelle Reaktion reicht nicht aus
Ronald Koeman stellte zu Beginn des zweiten Abschnitts auf Viererkette um, da Sergi Roberto den angeschlagenen Ronald Araujo ersetzte. Seine Mannschaft leistete sich kleinere Nachlässigkeiten. Dennoch geriet sie vorerst nicht in Schwierigkeiten. in der 56.Minute besaß de Jong die Möglichkeit zur Vorentscheidung, weil Fernandez eine Hereingabe von Alba nur unzureichend abwehrte. Der Heber des Mittelfeldstrategen flog jedoch über das Tor. Keine 60 Sekunden später klingelte es auf anderen Seite. Jorge Miramon erreichte mit seiner Flanke den Kopf von Gonzalo Melero, der vom Fünfmeterraum vollendete – 1:2. Levante setzte nach und nach einer Stunde stand es plötzlich 2:2. Ein Fehlpass von Messi ließ den Doppelpass zwischen Jose Luis Morales und Marti Roger entstehen, den Erstgenannter mit einem wuchtigen Volley zum umjubelten Ausgleich abschloss.
Die Antwort der Blaugrana ließ nicht allzu lange auf sich warten. 64 Minuten waren vorüber, als Dembele durch Zufall an den Ball kam und ihn aus halbrechter Position im Strafraum unter die Latte drosch – 2:3. Die UD gab sich trotzdem noch nicht geschlagen. Sie verlagerte das Geschehen – wie über weite Strecken nach dem Seitenwechsel – in die Barca-Spielhälfte. Torgefahr entwickelte sie allerdings bis zur 83.Minute kaum. Dann fälschte der eingewechselte Sergio Leon eine Hereingabe von Tono zum 3:3 ab. Die Gäste reagierten mit wütenden Angriffen. Doch eine klare Möglichkeit blieb aus, sodass das Unentschieden Bestand hatte.
Die UD Levante fuhr zwar im sechsten Ligaspiel am Stück keinen Sieg ein, doch sie durfte sich nach einer tollen Leistung über einen Punkt sowie den endgültigen Klassenerhalt freuen. Ganz anders schaut es beim FC Barcelona aus, der die dritte Gelegenheit zumindest vorzeitig an die Tabellenspitze zu springen vergab. Morgen könnte sich Spitzenreiter Atletico Madrid mit einem Heimerfolg über Real Sociedad im Titelrennen wohl entscheidend absetzen.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: Imago/Jose Breton)
Ähnliche Artikel

Halbes Jahr vor Heim-EM: Nationaltorhüter ter Stegen droht Operation
4. Dezember 2023
Marc-André ter Stegen klagte in den vergangenen Wochen über Rückenprobleme. Nun steht sogar eine Operation des deutschen Nationaltorhüters im Raum, wie spanische Medien berichten. Marc-André ter Stegen droht Rücken-Operation Laut übereinstimmenden spanischen Medienberichten droht Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen wegen anhaltender Rückenprobleme eine Operation. Der Schlussmann des FC Barcelona hat wegen seiner Probleme seit drei Wochen […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein
4. Dezember 2023
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 90Plus-Ticker für den 4. Dezember Schneechaos in München, EM-Auslosung in Hamburg und zahlreiche Topspiele in den europäischen Ligen haben […]

90PLUS-Ticker: Chris Wilder vor Rückkehr zu Sheffield United, Bayern heiß auf Girona-Verteidiger
4. Dezember 2023
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 90Plus-Ticker für den 4. Dezember Schneechaos in München, EM-Auslosung in Hamburg und zahlreiche Topspiele in den europäischen Ligen haben […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein
Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 9
Hinterlassen Sie eine Antwort