Ausgleich in der Nachspielzeit: Newcastle erkämpft Remis bei Liverpool

FC Liverpool Newcastle
News

News |Zur Mittagszeit empfing der FC Liverpool das in der Vorwochen verbessert agierende Newcastle United. Die Reds boten eine ansehnliche Vorstellung, allerdings haperte es in der Chancenverwertung, was die Magpies in der Nachspielzeit mit dem 1:1-Ausgleichstreffer bestraften.

Liverpool mit Frühstart, der nicht veredelt wird

In der Woche dominierten die Diskussionen rund um die Super League das Geschehen beim den Gastgebern. Das wenig zufriedenstelle 1:1 in Leeds spielte nur eine Nebenrolle. Trainer Jürgen Klopp, Führungsspieler wie Jordan Henderson und James Milner sowie die Fans sprachen sich deutlich gegen das Projekt aus, das letztlich am Dienstagabend in sich zusammenfiel. Besitzer John W. Henry entschuldigte sich sogar im Nachhinein für die geplante Teilnahme. Dennoch protestierten die Anhänger auch heute vor dem Stadion. Das Duell mit den Magpies begann ebenfalls aufregend. In der dritten Minute landete eine abgelenkte Hereingabe von Sadio Mane bei Mohamed Salah, der den Ball perfekt verarbeitete und ihn höchst sehenswert aus der Drehung unter zum 1:0 unter die Latte drosch. Trotz der frühen Führung war der LFC mit reichlich Ballbesitz ausgestattet. Das mit einer Fünferkette angetretene Newcastle fokussierte sich wie erwartet aufs Umschaltspiel.

Aber die Gäste setzten Akzente. Jonjo Shelvey überflügelte an alter Wirkungsstätte mit einem langen Zuspiel die gesamte Defensive, sodass Sean Longstaff aus aussichtsreicher Position zum Abschluss kam, doch Allison Becker parierte (19.). Vier Minuten später versuchte es Diogo Jota auf der Gegenseite – allerdings mit mangelnder Präzision. Danach zielten Mane und Jota nur knapp am Gäste-Gehäuse vorbei. Die beste Möglichkeit auf den zweiten Treffer besaß Salah, nachdem er von Roberto Firmino auf die Reise geschickt wurde. Der Ägypter scheiterte jedoch am gut reagierenden Dubravka (36.). Der Torhüter stand auch weiterhin im Blickpunkt, als er dem durchgebrochenen Mane das Spielgerät vom Fuß nahm. Der umtriebige Flügelspieler vergab auch die letzte Chance des ersten Abschnitts. Diesmal beförderte er im Fallen den Ball infolge einer Flanke von Trent Alexander-Arnold neben das Tor. Die Liverpooler Pausenführung hätte also durchaus klarer ausfallen können.

FC Liverpool Newcastle

Photo: Imago/David Klein

Liverpool dominiert, ohne nachzulegen – Newcastle jubelt in der Nachspielzeit

Der zweite Abschnitt startete verhaltender. Langeweile kam an der Anfield Road dennoch zu keiner Sekunde auf. Das lag auch an Newcastle, das einige Kontersituationen kreierte. Die Genauigkeit fehlte aber in den entscheidenden Momenten. In der 55.Minute tankte sich dann Joelinton gegen gleich zwei Kontrahenten durch, seinen halbhohen Schuss wehrte Alisson jedoch sicher ab. Doch auch die Reds blieben präsent. Firmino probierte es aus spitzem Winkel, Dubravka befand sich erneut auf dem Posten (57.). Ins Angriffsspiel schaltete sich auch Außenverteidiger Andy Robertson ein, dessen Einzelleistung mündete in einem Distanzschuss aus rund 25 Metern, der haarscharf am Tor vorbei rauschte.

Liverpool verpasste es weiterhin für Klarheit sorgen, da Salah in Minute 74 nach Ballgewinn tief in der gegnerischen Hälfte ebenfalls nur das Außennetz traf. Eine wunderbare Volleyabnahme von Alexander-Arnold flog etwa einen halben Meter neben den Kasten (76.). United hingegen gelang es nicht, eine Schlussoffensive zu starten. Zu überlegen präsentierten sich die Reds. Dubravka hielt seine Mannschaft immerhin weiter im Spiel, da er erneut hervorragend gegen Mane parierte. Der sehr engagierte Senegalese krönte seine Vorstellung nicht mit einem Treffer. In der Nachspielzeit geriet seine Hintermannschaft gewaltig ins Schleudern. Der Ausgleich von Callum Wilson wurde nach einem VAR-Eingriff aufgrund eines vorangegangenen Handspiels nicht anerkannt. Doch in der 95.Minute kam Joe Willock infolge des letzten Angriffs zum Abschluss und vollendete aus elf Metern – 1:1.

Der LFC wird kurz vor Spielende für seine Inkonsequenz vor dem gegnerischen Tor bestraft. Somit verbleibt er auf Rang sechs und die Champions League könnte aus dem Blickfeld geraten. In acht Tagen gastieren die Reds beim Erzrivalen Manchester United. Newcastle United entführt einen ganz wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Neun Punkte beträgt derzeit der Vorsprung auf die bedrohliche Zone. Weiter geht es für die Magpies mit einem Heimspiel gegen den FC Arsenal.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball

(Photo: Imago/Clive Brunskill)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

6,7 Milliarden Pfund! Premier League vergibt TV-Rechte neu

6,7 Milliarden Pfund! Premier League vergibt TV-Rechte neu

4. Dezember 2023

Die Premier League hat die Rechte für die Periode von der Saison 2025/26 bis 2028/29 vergeben. Für den Vier-Jahres-Vertrag mit den TV-Sendern bekommt die Liga 6,7 Milliarden Euro. Neue Rekordzahlen für die Premier League Die Premier League musste die TV-Rechte für die Rechteperiode der Saison 2025/26 bis 2028/29 neu vergeben. Während sich Sky Sports und […]

Nächste Niederlage für Manchester United – kippt die Stimmung?

Nächste Niederlage für Manchester United – kippt die Stimmung?

4. Dezember 2023

Mit 0:1 musste sich Manchester United am Wochenende bei Newcastle United geschlagen geben. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft und des Vereins soll unterdessen angespannt sein. Verliert Erik ten Hag die Kabine von Manchester United? Die aktuelle Saison erfolgt deutlich anders, als die Verantwortlichen von Manchester United nach der ordentlichen Vorsaison erwartet hatten. Im ersten Jahr […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein

4. Dezember 2023

Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 90Plus-Ticker für den 4. Dezember Schneechaos in München, EM-Auslosung in Hamburg und zahlreiche Topspiele in den europäischen Ligen haben […]