Cavani! Manchester United dreht das Topspiel bei den Tottenham Hotspur

Spieltag

Spielbericht | Im Topspiel des 31. Spieltags der Premier League empfingen die Tottenham Hotspur am Sonntagnachmittag Manchester United. In einer hitzigen und in der zweiten Halbzeit auch hochklassigen Partie gewannen die Gäste mit 3:1 (0:1). Edinson Cavani war der spielentscheidende Mann.

Son bei Tottenham zurück, Manchester United auf dem Papier defensiv

Beide Mannschaften tauschten im Vergleich zum letzten Spiel dreimal. Bei den Spurs feierte Heung-Min Son sein Startelfcomeback, nachdem er sich Mitte März eine Verletzung zugezogen hatte. In der Abwehr kamen Eric Dier und Serge Aurier neu in die Mannschaft. Bei den Gäste aus Manchester stand wieder Dean Henderson zwischen den Pfosten, nachdem in der Europa League David de Gea spielen durfte. Die Abwehr blieb unverändert, im Mittelfeld startete Scott McTominay. Paul Pogba rückte dadurch eine Linie nach vorne. Im Angriff bekam Edinson Cavani den Vorzug vor Mason Greenwood.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

United-Führung zurückgepfiffen, Son trifft für die Spurs

Zu Beginn der Partie war das Spiel sehr von Zweikämpfen geprägt. Keiner traute sich ins Risiko, da beide um die Stärken des Gegners bei schnellen Gegenangriffen wussten. Mit der ersten echten Chance gingen die Gäste aus Manchester vermeindlich in Führung. Nach einer guten Kombination steckte Pogba auf Cavani durch, der frei vor Hugo Lloris eiskalt blieb (33.). In der Entstehung traf Scott McTominay jedoch Son mit der Hand im Gesicht, das Tor wurde nach Überprüfung der Bilder zurückgenommen.

Photo: Adrian Dennis / Imago

Und so gingen die Spurs ihrerseits mit der ersten Offensivaktion in Führung. Nach einem langen Ball legte Harry Kane stark auf Lucas Moura, der quer zu Son passte. Der Südkoreaner hatte kein Problem, den Ball im Tor unterzubringen (40.). Im Anschluss wurde das Spiel noch ruppiger. Manchester United versuchte, noch vor der Pause zum Ausgleich zu kommen. Doch große Chancen gab es keine mehr, und so ging es mit dem 1:0 für Tottenham in die Pause.

Offensivfreude auf beiden Seiten, Fred und Cavani drehen die Partie

Auch nach der Pause spielten die Red Devils gut nach vorne. Die erste nennenswerte Aktion hatte Tottenhams Innenverteidiger Joe Rodon, der eine Flanke von Pogba vor dem einschussbereiten Cavani sehr stark klären konnte (52.). Kurz darauf fiel dann der Ausgleich. Nach einer starken Kombination scheiterte Cavani noch an Lloris, doch Fred lief aus dem Mittelfeld durch und konnte den Abpraller verwandeln (57.).

Anschließend entwickelte sich ein deutlich offensiveres Spiel. Son hatte die ersten Chance der Hausherren nach der Pause per Flachschuss aus zehn Metern (60.), Bruno Fernandes testete Lloris aus der Distanz (63.), doch beide Keeper waren zur Stelle. Und auch danach ging es hin und her, es gab gefährliche Situationen fast im Minutentakt. Cavani war es, dem das nächste Tor gelang. Nach einem erneut starken Angriff flankte der eingewechselte Greenwood, der Uruguayer kam frei zum Kopfball und ließ Lloris keine Abwehrchance (79.). Die Partie war gedreht.

In der 84. Minute hätte Pogba beinahe mit einem Eigentor für den Ausgleich gesorgt. Nach einer Ecke verlängerte er den Ball, Cavani rettete kurz vor der eigenen Linie. Anschließend konnten die Spurs keinen Druck mehr aufbauen. Stattdessen erzielte Greenwood nach einem Konter sogar noch das dritte Tor für die Gäste. Nach starkem Solo von Pogba traf Greenwood aus acht Metern ins kurze Eck (90+6.). Durch den Sieg festigt Manchester United Platz zwei und vor allem die Champions-League-Plätze, es sind weiter neun Punkte Vorsprung auf Platz fünf. Tottenham hingegen verliert mehr und mehr den Anschluss an die Champions-League-Plätze. Sechs Punkte Rückstand sind es auf West Ham, dazwischen sind auch noch Chelsea und Liverpool.

Photo: Matthew Childs / Imago

Lukas Heigl

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness. Ist mehr für Spiele der dritten englischen Liga als für den Classico zu begeistern. Durch das Kommentatoren-Duo Galler/Menuge auch am französischen Fußball interessiert

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

6,7 Milliarden Pfund! Premier League vergibt TV-Rechte neu

6,7 Milliarden Pfund! Premier League vergibt TV-Rechte neu

4. Dezember 2023

Die Premier League hat die Rechte für die Periode von der Saison 2025/26 bis 2028/29 vergeben. Für den Vier-Jahres-Vertrag mit den TV-Sendern bekommt die Liga 6,7 Milliarden Euro. Neue Rekordzahlen für die Premier League Die Premier League musste die TV-Rechte für die Rechteperiode der Saison 2025/26 bis 2028/29 neu vergeben. Während sich Sky Sports und […]

Nächste Niederlage für Manchester United – kippt die Stimmung?

Nächste Niederlage für Manchester United – kippt die Stimmung?

4. Dezember 2023

Mit 0:1 musste sich Manchester United am Wochenende bei Newcastle United geschlagen geben. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft und des Vereins soll unterdessen angespannt sein. Verliert Erik ten Hag die Kabine von Manchester United? Die aktuelle Saison erfolgt deutlich anders, als die Verantwortlichen von Manchester United nach der ordentlichen Vorsaison erwartet hatten. Im ersten Jahr […]

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein

90PLUS-Ticker: Nach Protesten gegen Hooper – FA leitet Verfahren gegen City ein

4. Dezember 2023

Das Fußball-Wochenende ist vorbei und hat einige neue Themen auf den Tisch gebracht. Doch auch unter der Woche stehen erneut zahlreiche Spiele auf dem Plan, denn neben dem DFB-Pokal spielt unter anderem auch die Premier League. 90Plus-Ticker für den 4. Dezember Schneechaos in München, EM-Auslosung in Hamburg und zahlreiche Topspiele in den europäischen Ligen haben […]