CL-Quali vertagt: Schwaches Milan nur mit Remis gegen Cagliari

News | Die AC Milan benötigte am Sonntagabend einen Heimerfolg über Cagliari Calcio, um die Champions-League-Teilnahme vorzeitig zu sichern. Das Vorhaben misslang. Die Gastgeber traten uninspiriert auf und mussten sich einem leistungsgerechten 0:0 zufriedengeben.
Milan findet keine Lücken
Von Beginn besaß die zuletzt fulminant mit 7:0 bei Torino gewinnende Rossoneri mehr Spielanteile. Mehr als einen leicht verzogenen Abschluss von Ante Rebic gab es allerdings in der ersten Viertelstunde nicht zu vermelden. In der 18.Minute versuchte es Alexis Saelemakers aus rund 22 Metern, Alessio Cragno lenkte das Spielgerät elegant über den Querbalken. Den Weg in den Sechszehner fand Milan aber kaum gegen eine eng gestaffelte Defensive der Sardinen.
Die Gäste gingen mit einem positiven Gefühl aufgrund des feststehenden Klassenerhalts in die Partie. Dennoch konzentrierten sie sich fast ausschließlich auf die Verteidigung. Die AC griff daher erneut zum Distanzschuss. Diesmal zielte Davide Calabria nur hauchdünn am Tor vorbei (31.). Auf der Gegenseite schnupperte Cagliari am Führungstor. 39 Minuten waren vorüber, als Theo Hernandez eine Ecke beinahe ins eigene Tor beförderte. Ansonsten blieben Höhepunkte jedoch Mangelware, weshalb sich beide Mannschaften torlos in die Halbzeitpause verabschiedeten.
Cagliari ist der Führung näher
Stefano Pioli reagierte auf den ideenarmen Auftritt seiner Mannschaft. Er brachte Raphael Leao für Saelemakers. Dennoch änderte sich zunächst wenig am Bild auf dem Spielfeld. Milan lief ohne jegliche Kreativität an. Mehr Torgefahr entwickelte Cagliari. Eine Flanke von Joao Pedro landete auf dem Schädel von Leonardo Pavoletti, der am gut reagierenden Gianluigi Donnarumma scheiterte (54.). AC-Cheftrainer Pioli zeigte sich mit der Vorstellung weiterhin ganz und gar nicht einverstanden. Nach 63 Zeigerumdrehungen hatte er bereits vier Auswechslungen vorgenommen. Kurz darauf musste erneut Donnarumma eingreifen und wehrte einen Kopfball von Diego Godin gekonnt ab. Fast im Gegenzug verfehlte der frische Samu Castillejo per Volley infolge einer Rebic-Hereingabe den Kasten recht deutlich.
Flüssige Kombinationen über mehrere Stationen mit Raumgewinn fielen jedoch komplett weg. Das Milan-Spiel bestand hauptsächlich aus Stückwerk. Auch Rebic, der unter der Woche noch einen lupenreinen Hattrick erzielte, konnte kaum eine gelungene Aktion auf seiner Habenseite verbuchen. Das Geschehen plätscherte in der Schlussphase vor sich hin, ehe die Rossoneri den Druck noch einmal erhöhte. Das letzte Aufbäumen zahlte sich allerdings nicht aus, obwohl Schiedsrichter Davide Massa mit deftigen fünf Minuten Nachspielzeit seine Unterstützung beisteuerte. Mehr als eine Halbchance durch Castillejo sprang aber nicht heraus.
Die AC Milan vergibt somit die Chance, den ersten Champions-League-Start seit der Spielzeit 2013/14 einzutüten. Am Wochenende muss bei Atalanta Bergamo ein Sieg her, um das Ziel aus eigener Kraft zu erreichen. Cagliari ist dagegen schon seit acht Spielen ungeschlagen und bereitet einer schwachen Saison ein erfolgreiches Ende. Als Tabellen-16. gehen die Sardinen ins letzte Saisonspiel gegen Genua.
Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball
(Photo: LiveMedia/Francesco Scaccianoce)
Ähnliche Artikel

Serie A | Kostic macht den Unterschied: Juventus gewinnt bei Inter
19. März 2023
News | Das Derby d’Italia rundete einen unterhaltsamen Serie-A-Sonntag ab. Juventus schaffte es wieder einmal, die Aufregung zu dosieren und setzte sich dank eines abgeklärten Auftritts mit 1:0 durch. Juventus nutzt seine Möglichkeit Die Anfangsphase im prall gefüllten San Siro gehörte den Hausherren. Nach nicht einmal 120 Sekunden gab Nicoló Barella den ersten Warnschuss ab, den […]

Roma lange in Unterzahl: Zaccagni beschert Lazio den Derbysieg!
19. März 2023
News | In der italienischen Hauptstadt herrschte am Sonntag mal wieder Ausnahmezustand. Es kam zum Derby zwischen Lazio und der Roma! Die Laziali gewannen am Ende durch einen Treffer von Mattia Zaccagni mit 1:0. Kaum Highlights, dafür ein Platzverweis Die ersten Minuten im Derby della Capitale konnten gut und gerne als Abtastphase analysiert werden. Beide […]

Lazio und die Roma kämpfen um die Champions League: Die Aufstellungen zum Derby della Capitale
19. März 2023
News | Um 18 Uhr wird in der Serie A das Derby della Capitale angepfiffen, die Hauptstadtklubs Lazio und die Roma kämpfen um die Champions League. Auf wen setzen die Trainer? Wir haben die Aufstellungen. Mourinho tauscht einmal, Sarri die halbe Mannschaft Beide Römer Klubs waren unter der Woche in der Europa League gefordert. Aufseiten von […]

Reals schwache Offensive und ein stark aufspielender Raphinha – Die Einzelkritik zum Clasico
Am 25. Spieltag in La Liga gaben sich der FC Barcelona und Real Madrid zum vierten Mal in dieser Saison die Ehre. Die Zuschauer im Camp Nou sahen eine spannende Partie, in der die Katalanen durch einen Last-Minute-Treffer von Kess
Hinterlassen Sie eine Antwort