90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Dieter Hecking: „Mir missfällt, wie schnell unsere Arbeit schlechtgeredet wird“
Fußball News

Dieter Hecking: „Mir missfällt, wie schnell unsere Arbeit schlechtgeredet wird“

Kilian Thullen
17.10.18, 16:06
Kilian Thullen
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:34
00:34
 

Dieter Hecking hat mit Borussia Mönchengladbach einen starken Saisonstart hingelegt. Im Interview mit der „SportBild“ spricht er nun über den Umgang mit Trainern und gewährt Einblicke in die Transferphase von Borussia Mönchengladbach im vergangenen Sommer.

 

„Diese Entwicklungen halte ich für gefährlich“

Laut Hecking ist der aktuelle Umgang mit Trainern in der Bundesliga respektlos. „Die Ungeduld, die sich inzwischen schon nach zwei, drei schwächeren Spielen breitmacht, ist völlig überzogen. Wenn wir wirklich nur noch nach den nackten Ergebnissen der letzten vier, fünf Wochen beurteilt werden, dann brauchen wir künftig nur von einer bis zur nächsten Länderspielpause zu denken. Diese Entwicklung halte ich für gefährlich.“ Der 54-jährige spricht damit die Entlassung von Tayfun Korkut und die „Kovac-Krise“ an, die er als Beweis für seine Aussagen sieht.

Desweiteren gibt der Trainer von Borussia Mönchengladbach Einblicke in die Transferplanungen der Borussia im vergangenen Sommer, als man nach langem Tauziehen mit Hannover 96 die Alternative zu Alassane Pléa, nämlich Niclas Füllkrug, nicht an den Niederrhein lotsen konnte. „Irgendwann zeichnete sich ab, dass es mit Hannover keine Einigung gibt, und fast gleichzeitig haben wir uns mit Southampton über den Transfer von Jannik Vestergaard geeinigt. Dadurch hatten wir die wirtschaftliche Möglichkeit den Pléa-Transfer zu realisieren.“

(Photo by Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images)

THEMENAlassane PleaBorussia MönchengladbachBundesligahecking
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
16.05.
Chelsea-Arbeitssieg gegen ManUnited hält Königsklassentür offen!
16.05.
Hertha BSC geht an die Grenzen: Neuer Mega-Vertrag für Reese!
16.05.
Oermann wechselt nach Leverkusen – direkte Leihe nach Köln?
16.05.
FC Bayern macht Ernst: Erstes Wirtz-Angebot wird abgegeben!
16.05.
Werder Bremen: Das sind die Werner-Erwartungen bei einer Verlängerung

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up