90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Napoli vs Juventus – Showdown um die Coppa Italia!
Fußball News

Napoli vs Juventus – Showdown um die Coppa Italia!

Manuel Behlert
16.06.20, 21:46
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Legenden, Träume und Trophäen! Ein Match Day Manners Special!
01:36
Live
00:00
00:34
00:34
 

Vorschau | Die SSC Napoli trifft im Endspiel der Coppa Italia auf Juventus Turin. Ein interessantes Spiel steht an, beide Teams haben Argumente für den Sieg.

Anpfiff der Partie ist am Mittwoch, 21:00 Uhr, Live auf DAZN (Registriere dich jetzt auf DAZN und erhalte einen Gratismonat).

SSC Napoli will Juventus den Titel entreißen

Die SSC Napoli hat sich mit einem 1:1 gegen Inter Mailand für das Finale qualifizieren können, nachdem vor der Corona-bedingten Saisonunterbrechung ein 1:0-Sieg im San Siro eingefahren wurde. Unter dem neuen Trainer Gennaro Gattuso haben sich die Partenopei stabilisieren und kontinuierlich weiterentwickeln können. Ein Sieg im Pokalwettbewerb wäre die vorzeitige Krönung dieser Entwicklung.

Und Napoli hat durchaus Argumente auf der eigenen Seite. Der Kader ist in der Breite sehr gut besetzt. Mit Spielern wie Koulibaly, Mertens, Insigne oder Fabian Ruiz stehen Akteure im Aufgebot, die in großen Spielen glänzen können. Und: Insbesondere das Konterspiel wirkte in Ansätzen gegen Inter schon sehr gut, Neapel traf beispielsweise nach einem schnellen Abschlag von Torhüter David Ospina zum wichtigen 1:1-Ausgleich.

Das ist deshalb erwähnenswert, weil Neapel gegen Juventus zumindest leicht in der Außenseiterrolle auftritt. Auch gegen die „Vecchia Signora“ wird es Räume geben, die die Offensive um den neuen Rekordtorschützen Mertens nutzen kann. Das typische 4-3-3 wird auch hier wieder das Mittel der Wahl sein. Spannend ist die Besetzung im Mittelfeld.

Mit Fabian Ruiz, Eljif Elmas, Diego Demme, Allan und Piotr Zielinski gibt es gleich sechs Kandidaten für die Startelf. Gattuso muss die richtige Mischung aus Dynamik, defensiver Stabilität und fußballerischen Qualitäten finden. Lobotka muss noch passen, ansonsten kann Gattuso größtenteils aus dem Vollen schöpfen – und Juventus ein großes Spiel liefern.

Juventus Turin: Macht die Erfahrung den Unterschied?

Blickt man in dieser Saison auf die Leistungen von Juventus Turin, dann muss man sich vor der „Alten Dame“ zumindest nicht fürchten. Galavorstellungen en masse liefert die Elf von Maurizio Sarri nicht, dennoch tanzt sie noch auf drei Hochzeiten und wirkt insbesondere in engen Spielen gewohnt fokussiert. Ein solches, enges Spiel war es auch im Halbfinale, das Juventus über die Bühne bringen musste. Gegen Milan reichte nach einem 1:1 im Hinspiel ein 0:0 in Turin – samt verschossenem Ronaldo-Elfmeter.

Doch welche Schlüsse lassen sich aus diesem Spiel ziehen? Eigentlich nur der, dass Juventus weiterhin nicht in Galaform ist. Das muss aber auch nicht der Fall sein, um Titel zu gewinnen. Am Ende reicht es, einen Treffer mehr zu erzielen als die SSC Napoli.

Damit das gelingt, muss sich die Mannschaft aber noch in einigen Teilbereichen verbessern. Defensiv ließ Juventus nicht allzu viel zu, das Mittelfeld strahlte aber nicht die Mischung aus Dominanz und Finesse aus, die es im Spiel nach vorne gebraucht hätte. Und die Liaison zwischen Ronaldo, Dybala und Douglas Costa im Offensivbereich war ebenfalls ausbaufähig.

Mit Merih Demiral, Giorgio Chiellini, Aaron Ramsey und Gonzalo Higuain müssen gleich vier Spieler passen. Im Vergleich zum Spiel gegen Milan können sich Adrien Rabiot und Federico Bernardeschi reelle Chancen auf einen Startelfplatz ausrechnen. Sie sollen mithelfen, den Titel zu gewinnen.

Prognose

Juventus wirkt nicht übermächtig, aber gleichzeitig auch nur schwer schlagbar. Für die SSC Napoli muss in diesem Spiel vieles positiv laufen, um eine gute Chance auf den Sieg zu haben. Nuancen werden entscheidend sein, wenn Juventus etwas anbietet, ist Napoli da!

Mögliche Aufstellungen:

SSC Neapel: Meret – di Lorenzo, Koulibaly, Maksimovic, Ghoulam (Hysaj) – Demme, Zielinski, Fabian Ruiz – Politano (Callejon), Insigne, Mertens

Juventus: Buffon – Cuadrado, de Ligt, Bonucci, Alex Sandro – Bentancur, Pjanic, Rabiot (Matuidi) – Dybala, Bernardeschi, Ronaldo 

Weitere Vorschauen zum aktuellen Spieltag

Photo by VINCENZO PINTO/AFP via Getty Images)

THEMENCoppa ItaliaCristiano RonaldoGennaro GattusoJuventus TurinMaurizio SarriSerie ASSC Neapel
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
12:13
Offiziell: Real Madrid verpflichtet begehrten Dean Huijsen!
12:00
Darum ist Sesko noch nicht reif genug für einen absoluten Topklub
11:30
Guardiola erzürnt: Beschwerde über Ligaspiel kurz nach Pokalfinale
10:50
Leverkusen gibt Fabregas nicht auf – ten Hag Alternative
10:30
BVB-Flirt Robin Koch: Konkurrenz aus der Bundesliga!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up