90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nada-Studie: Jeder dritte Profi nimmt vor dem Spiel Schmerzmittel zu sich
Bundesliga

Nada-Studie: Jeder dritte Profi nimmt vor dem Spiel Schmerzmittel zu sich

Yannick Lassmann
08.03.21, 18:42
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
01:07
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Die Nada hat infolge einer Recherche der ARD-Dopingredaktion den Schmerzmittelgebrauch im Profibereich der Herren und der Frauen über vier Spielzeiten hinweg untersucht. Das am heutigen Nachmittag bekanntgegbene Endergebnis sorgte durchaus für Erstaunen.

Nada erkennt „alarmierenden“ Einsatz von Schmerzmittel im deutschen Profifußball

Zwischen der Saison 2015/2016 und 2019/2020 sammelte die Nada (Nationale Anti-Doping-Agentur) 8344 Dopingkontrollformulare. Dort waren jeweils die Schmerzmittel gelistet, die ein Spieler oder eine Spielerin in der Woche vor dem Dopingtest einnahm. Dies sei verpflichtend gewesen. Die Auswertung aller Bögen ergab, dass durchschnittlich jeder dritte Profi zu Schmerzmitteln griff. Das als „alarmierend“ zu bewertende Ergebnis veröffentliche die Nada in der „Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin“ via Kicker.

Besonders hoch seien die Zahlen bei DFB-Pokal-Spielen gewesen. Dort lag die Quote nämlich bei 40 Prozent. Zwischen den drei Profiligen der Männer habe es genauso wenig einen Unterschied gegeben wie zwischen Männer- und Frauenbereich. Dafür setzten in den Jugend-Bundesligisten nur 14 Prozent der Akteure auf den Einsatz von Schmerzmitteln. Besonders beliebt gewesen, seien unter den arg unter Belastung stehenden Profis die Mittel: Ibuprofen, Diclofenac, Paracetamol und Etoricoxib. Die Intensität der Medikamente sowie die Häufigkeit an Nutzung in der Woche sei von der Nada jedoch nicht abgefragt worden.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Imago)

 

THEMENDFB-PokalDiclofenacEtoricoxibIbuprofenNadaParacetamolSchmerzmittel
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

09.07.
Fabian überragt, Real-Abwehr patzt! PSG zerlegt Madrid im Halbfinale
09.07.
Gyökeres-Poker: Arsenal will Deal noch diese Woche fixieren!
09.07.
BVB-Stürmer Karim Adeyemi wieder auf der Liste von Juventus!
09.07.
SC Freiburg: Sildillia vor Abgang zu Champions-League-Klub?
09.07.
Erstes Angebot an Chelsea: Arsenal macht Druck bei Madueke

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up