Nada-Studie: Jeder dritte Profi nimmt vor dem Spiel Schmerzmittel zu sich

News

News | Die Nada hat infolge einer Recherche der ARD-Dopingredaktion den Schmerzmittelgebrauch im Profibereich der Herren und der Frauen über vier Spielzeiten hinweg untersucht. Das am heutigen Nachmittag bekanntgegbene Endergebnis sorgte durchaus für Erstaunen.

Nada erkennt „alarmierenden“ Einsatz von Schmerzmittel im deutschen Profifußball

Zwischen der Saison 2015/2016 und 2019/2020 sammelte die Nada (Nationale Anti-Doping-Agentur) 8344 Dopingkontrollformulare. Dort waren jeweils die Schmerzmittel gelistet, die ein Spieler oder eine Spielerin in der Woche vor dem Dopingtest einnahm. Dies sei verpflichtend gewesen. Die Auswertung aller Bögen ergab, dass durchschnittlich jeder dritte Profi zu Schmerzmitteln griff. Das als „alarmierend“ zu bewertende Ergebnis veröffentliche die Nada in der „Deutschen Zeitschrift für Sportmedizin“ via Kicker.

Besonders hoch seien die Zahlen bei DFB-Pokal-Spielen gewesen. Dort lag die Quote nämlich bei 40 Prozent. Zwischen den drei Profiligen der Männer habe es genauso wenig einen Unterschied gegeben wie zwischen Männer- und Frauenbereich. Dafür setzten in den Jugend-Bundesligisten nur 14 Prozent der Akteure auf den Einsatz von Schmerzmitteln. Besonders beliebt gewesen, seien unter den arg unter Belastung stehenden Profis die Mittel: Ibuprofen, Diclofenac, Paracetamol und Etoricoxib. Die Intensität der Medikamente sowie die Häufigkeit an Nutzung in der Woche sei von der Nada jedoch nicht abgefragt worden.

Mehr News und Storys rund um den internationalen Fußball 

(Photo by Imago)

 

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

Eintracht Frankfurt bleibt auch gegen den VfL Bochum sieglos!

31. März 2023

News | Zum Auftakt des 26. Spieltages haben sich Eintracht Frankfurt und der VfL Bochum mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Trotz teils deutlicher Überlegenheit konnte die SGE zum fünften Mal in Folge nicht gewinnen. Eintracht Frankfurt mit Spielkontrolle – und fahrlässiger Verteidigung Auf der einen Seite Eintracht Frankfurt, mit vier Spielen ohne Sieg und einigen Verfolgern […]

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

Frankfurt empfängt Bochum: Aufstellungen zum Auftakt in den Spieltag

31. März 2023

News | Eintracht Frankfurt eröffnet den Spieltag der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum. Die Hessen kämpfen noch um die Top-4 und wollen in die Champions League.  Frankfurt gegen Bochum: Die Aufstellungen Der Endspurt in der Bundesliga startet mit dem Spiel Eintracht Frankfurt gegen den VfL Bochum. Die Länderspielphase ist vorüber, beide Klubs […]

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

BVB vor der Brust: Tuchels schwieriger Start & die Wochen der Wahrheit

31. März 2023

Dass der FC Bayern mitten in der Rückrunde Borussia Dortmund empfängt und der BVB dabei als Tabellenführer in das direkte Duell geht, ist schon allein eine Nachricht wert. Eine derartige Konstellation gab es wenige Wochen vor dem Ende der Saison länger nicht mehr. Durch die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann mitsamt Einstellung von Nachfolger Thomas […]