90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Gegen Slavia Prag: Arsenal setzt Zeichen gegen Rassismus
Champions League

Gegen Slavia Prag: Arsenal setzt Zeichen gegen Rassismus

Sarom Siebenhaar
16.04.21, 09:34
Sarom Siebenhaar
TEILEN
Kommentare
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Es ist Dein Leben. Dein Spiel. #DeinFußball. Aber wem gehört der Fußball überhaupt?
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 1 minute, 7 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Behind the scenes: So haben die Bayern-Frauen die Meisterschaft gefeiert
01:30
Live
00:00
01:07
01:07
 

News | Im Vorfeld der Europa-League-Partie zwischen dem FC Arsenal und Slavia Prag haben die Spieler der Londoner ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. 

Zeichen gegen Rassismus: Arsenal und Arteta unterstützen Spieler

Im Viertelfinal-Rückspiel der Europa League zwischen dem FC Arsenal und Slavia Prag (4:0) setzten die Spieler der Londoner ein Zeichen gegen Rassismus. Vor dem Anpfiff verteilten sich die Arsenal-Profis und knieten sich hin. Allen voran Alexandre Lacazette (29). Der Stürmer ging in den Anstoßkreis und kniete sich demonstrativ vor den Spielern des tschechischen Klubs hin.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

Doing this, then scoring twice afterwards. That’s proper leadership from Lacazette tonight. pic.twitter.com/ObBuI83Ib8

— Sam Dean (@SamJDean) April 15, 2021

Zuvor sorgte Ondrej Kudela (34), Verteidiger Prags, für Schlagzeilen. Nachdem er im Achtelfinalrückspiel gegen die Glasgow Rangers seinen Gegenspieler rassistisch beleidigte, wurde Kudela von der UEFA in der Folge für zehn Partien gesperrt. Nach der Partie äußerte sich auch Gunners-Coach Mikel Arteta (39) zu der Thematik: „Sie wollten diese Initiative ergreifen und sie hatten die richtigen Gründe dafür, also waren der Verein und ich sehr unterstützend.“ Auch die UEFA spielte mit: „Zum Glück waren auch die Schiedsrichter und die UEFA unterstützend, daher denke ich, dass es eine gute Geste war“, ergänzte er.

Photo: Vit Simanek / CTKPhoto / Imago

THEMENAlexandre LacazetteArsenalEuropa LeagueFC ArsenalSlavia Prag
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:34
Ekitike-Poker wird heiß: Newcastle will mit Mega-Angebot fixen Vollzug
13:00
Juve, PSG oder ein neuer Klub? Das ist der Stand bei Kolo Muani
12:30
Atletico vor spannendem Transfer-Doppelschlag für die Offensive
12:00
Liverpool & co. ausgestochen: Nächstes Toptalent im Anflug auf Leipzig
11:00
Ter Stegen: Lösung in Sicht? Galatasaray mit Mega-Offerte

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up