90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » BVB gegen Leipzig: Russischer Sender bricht Übertragung ab – DFL-Reaktion offen
Bundesliga

BVB gegen Leipzig: Russischer Sender bricht Übertragung ab – DFL-Reaktion offen

Manuel Behlert
05.04.22, 11:10
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Am Samstag verlor Borussia Dortmund das Topspiel in der Bundesliga gegen RB Leipzig zuhause mit 1:4. Ein russischer TV-Sender brach die Übertragung des Spiels vorzeitig ab. Wie die DFL reagiert, ist aktuell noch offen. 

DFL-Reaktion auf abgebrochenes Topspiel steht noch aus

Das Spiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig bot einiges an Gesprächsstoff. In Russland wurde die Partie nicht bis zum Ende übertragen, wie der Kicker nun berichtet. Dem Bericht zufolge liegt es nahe, dass sich „Match TV“, das die Partie über den Kanal „Futbol3“ übertrug, an den vielen proukrainischen Botschaften im Signal Iduna Park störte. Der Abbruch der Übertragung erfolgte aus Gründen, „die man nicht zu vertreten habe“, wurde der Kommentator zitiert.

Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga 

Schon zu Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine erklärte die DFL, dass eine wiederholte Zensierung des TV-Basissignals im russischen TV eine außerordentliche Kündigung zur Folge haben wird. Eine Reaktion steht bis zum jetzigen Zeitpunkt aber noch aus. Die DFL hatte die Kooperation mit dem Sender zunächst fortgesetzt, spendete die Einnahmen allesamt für humanitäre Aktionen in der Ukraine.

(Photo by Alex Grimm/Getty Images)

THEMENBVBDFLLeipzigRUssland
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08:00
Topklubs in Lauerstellung: Juventus will mit Ex-Bayern-Spieler Yildiz verlängern
07:30
Spurs statt ManCity? Tottenham baggert an Gibbs-White
07:00
Bayern und Barcelona interessiert: Luis Diaz erneuert Wechselwunsch
06:00
Sensationswechsel? Berater bestätigt Rapid-Interesse an Arnautovic
10.07.
Bayern wieder interessiert: Warum Xavi Simons eine gute Wahl wäre

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up