90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » City Football Group scheitert mit Kauf von NAC Breda
Premier League

City Football Group scheitert mit Kauf von NAC Breda

Yannick Lassmann
22.04.22, 14:03
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare 0
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Thomas Müllers lustigste Momente beim FC Bayern
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 47 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Als Nächstes
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
00:34
Live
00:00
00:47
00:47
 

News | Manchester City und NAC Breda führten bereits engere Beziehungen. Die dafür zuständige City Football Group arbeitete sogar am Kauf des niederländischen Traditionsklubs – ohne Erfolg.

NAC-Fans wehren sich gegen Verkauf an City Football Group

Die City Football Group kontrolliert derzeit vier Vereine in Europa.Dazu gehören Manchester City, der FC Girona, ES Troyes sowie der belgische Zweitligist SK Lommel. Letztlich ist bekanntlich alles auf Titel des erstgenannten Klubs ausgerichtet.

Mit NAC Breda pflegte das Konstrukt bereits engere Kontakte. Seit 2016 bestand die Vereinbarung, dass der niederländische Zweitligist – zwischenzeitlich auch in der Eredivisie unterwegs -, Spieler aus Manchester jederzeit ausleihen darf und zudem Scouting-Informationen erhält. Die Zusammenarbeit sollte deutlich ausgebaut werden, denn die City Football Group arbeitete an einem Kauf des Traditionsklubs.

 

Sieben Millionen Euro bot sie nach Informationen des Guardian für die Übernahme, hatte jedoch die Rechnung ohne die Fans gemacht, die vehement gegen den Verkauf angingen. Die treuen Unterstützer sahen die Identität des Klubs gefährdet und befürchteten zu einer Fabrik für Leihspieler zu werden. Teile von ihnen hingen sogar vor dem Etihad Stadium der Skyblues einen Banner auf, worauf eine deutliche Botschaft stand: „Haltet euch aus unserem Gebiet heraus, der NAC ist keine Geschichte der City-Gruppe.“

Mehr Informationen zum internationalen Fußball

In Breda selbst seien ebenfalls Transparente aufgehängt sowie Sprechchöre gegen die Übernahme getätigt worden. Dazu käme eine Kampagne in den sozialen Medien. Der Einsatz der Fans brachte letztlich das Erreichen des Ziels. „Nach intensiven Gesprächen sowohl mit der City Football Group als auch mit zwei möglichen Alternativen hat die NOAD-Stiftung nach sorgfältiger und umfassender Prüfung beschlossen, sich dem lokalen Plan des NAC Breda zu unterwerfen“, hieß es in einer Mitteilung auf der Vereinshomepage.

(Photo by Michael Regan/Getty Images)

THEMENCity Football groupManchester CityNAC Breda
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

19:00
TSG Hoffenheim: Baumann soll erneut langfristig verlängern
18:00
Donnarumma auf die Insel? Top-Klub eröffnet Gespräche!
17:30
Aston Villa blockt bei Watkins: ManUnited erklärt Sesko zur Priorität!
17:00
BVB-Zweifel wegen Sancho-Rückkehr: Welche Rolle Kovac spielt
16:55
Abgang so gut wie fix: Dieser Stammspieler verlässt Eintracht Frankfurt

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up