90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Frankfurt empfängt Köln: Die Aufstellungen zum Spiel
Bundesliga

Frankfurt empfängt Köln: Die Aufstellungen zum Spiel

Manuel Behlert
21.08.22, 14:36
Manuel Behlert
TEILEN
Kommentare

News | Im ersten von zwei Sonntagsspielen der Bundesliga empfängt Eintracht Frankfurt den 1. FC Köln. Beide Teams haben sich viel vorgenommen. Nun haben die Trainer die Aufstellungen nominiert. 

Frankfurt gegen Köln: So gehen die Teams in das Spiel

Eintracht Frankfurt hat nach zwei Spielen in der Bundesliga erst einen Punkt auf dem Konto. Nun soll der erste Sieg der Saison her. Der Gegner ist der 1. FC Köln, der unter der Woche gegen Fehervar ein schwieriges Spiel erlebte und im Hinspiel der Playoffs um die Conference League den Kürzeren zog.

Die Hessen setzen auf Neuzugang Luca Pellegrini. Unklar ist, welche Formation Oliver Glasner in das Rennen schickt. Kristijan könnte theoretisch einen Rechtsverteidiger in der Viererkette spielen, aber Pellegrini auch Teil der Dreier-Verteidigung sein. Davor wäre die Eintracht dann sehr flexibel aufgestellt. Randal Kolo Muani und Rafael Borré bilden den Angriff.

Köln rotiert ein wenig, bringt einige neue Kräfte. Unter anderem spielt Mathias Olesen im Mittelfeldzentrum für die Gäste. Auch Steffen Tigges darf von Beginn an ran, Sargis Adamyan, unter der Woche noch eingewechselt, soll ihn im Sturmzentrum unterstützen.

Weitere News und Berichte rund um die Bundesliga 

Die Aufstellungen im Überblick

Eintracht Frankfurt: Trapp, Tuta, Ndicka, Pellegrini, Rode, Jakic, Sow, Lindström, Götze, Kolo Muani, Borré

1.FC Köln: Schwäbe, Schmitz, Hübers, Kilian, Hector, Skhiri, Olesen, Ljubicic, Kainz, Adamyan, Tigges

(Photo by Gerald Matzka/Getty Images)

THEMENFrankfurtKöln
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

22.09.
Yamal ausgestochen! Ousmane Dembele gewinnt den Ballon d’Or 2025
22.09.
Ballon d’Or der Männer: Mit Wirtz und Co. – Das ist die gesamte Liste
22.09.
Titel-Hattrick perfekt! Bonmati erneut mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet
22.09.
Ballon d’Or: Socrates-Preis für besondere Verdienste geht an die Xana Foundation
22.09.
Ballon-d’Or-Zeremonie: PSG ist das Männer-Team des Jahres

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?