90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Manchester United | Uneinigkeit bei Greenwood-Rückkehr
Premier League

Manchester United | Uneinigkeit bei Greenwood-Rückkehr

Yannick Lassmann
04.02.23, 09:25
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare

News | Manchester United verzichtete auf den Einsatz von Mason Greenwood, seitdem dieser im Verdacht stand schwere Straftaten begangen zu haben. Nun wurden diese Vorwürfe strafrechtlich ausgeräumt und es stellt sich die Frage nach der Wiedereingliederung des Offensivakteurs.

Mason Greenwood: Manchester United noch ohne Entscheidung

Mason Greenwood (21) absolvierte sein letztes Pflichtspiel für Manchester United am 22.01.2022. Kurz darauf leitete die örtliche Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen versuchter Vergewaltigung, Nötigung sowie Körperverletzung gegenüber seiner Ex-Freundin. Die Beweise sprachen gegen den talentierten Fußballer, doch am Donnerstag wurde das Verfahren überraschenderweise eingestellt, nachdem wichtige Zeugen ihre Aussagen zurückzogen.

Greenwood entgeht somit einer Anklage und besitzt keinen strafrechtlichen Makel. Daher setzt sich nun sein Arbeitgeber mit der Personalie auseinander. Bei den Red Devils gibt es noch keine einheitliche Position. Ein großer Teil der Belegschaft wäre nach Informationen des Guardian zutiefst unglücklich, wenn der Offensivakteur wieder zur Mannschaft stoßen würde. Andere würden hingegen eine Fürsorgepflicht gegenüber dem Spieler erkennen, der seit seit seinem siebten Lebensjahr für den englischen Rekordmeister aufläuft.

Mehr News und Stories rund um die Premier League

Manchester United habe ein internes Verfahren unter Leitung des Vorstandsvorsitzenden Richard Arnold eingeleitet, um die nächsten Schritte festzulegen. Dabei werde auch geprüft, welche kommerziellen Auswirkungen ein Verbleib von Greenwood haben könne und wie sich der Vorfall auf die Marke des Klubs auswirke.

Die Red Devils hätten bereits alle 25 globalen Partner kontaktiert, um sie nach den Umgang mit der Situation von Greenwood zu befragen. Das Ergebnis scheint offen, was auch die alles andere als konkreten Aussagen von Erik ten Hag (53) unterstreichen: „Ich kann keinen Kommentar über den Prozess abgeben. Ich kann dazu nichts sagen. Ich beziehe mich auf die Erklärung des Vereins und kann zu diesem Zeitpunkt nichts hinzufügen“. Stattdessen richtete er den Fokus auf das Heimspiel gegen Crystal Palace.

(Photo by Dan Mullan/Getty Images)

THEMENManchester UnitedMason Greenwood
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

08.10.
Tuchel gibt Entwarnung: Kein langer Kane-Ausfall
08.10.
„Tür war nie zu“: Top-Star vor Rückkehr zu Real Madrid?
08.10.
„Zeiten haben sich geändert“: Freund spricht über Zusammenarbeit mit Hoeneß
08.10.
Barca ist zuversichtlich: Wird Rashford zum Schnäppchen?
08.10.
Rettig-Ansage: DFB-Team „muss Kredit zurückgewinnen“

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?