90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » DFL öffnet Investor die Tür
Bundesliga

DFL öffnet Investor die Tür

Yannick Lassmann
04.02.23, 18:27
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Mastercard Priceless Experience
Mastercard Priceless Experience
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 29 minutes, 5 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
29:05
29:05
 

News | Schon länger setzt sich die DFL mit dem Einbau eines Investors für die Liga auseinander. Nun arbeitete sie einen Plan aus, mit dem sich schon bald die Vereine beschäftigen könnten.

DFL denkt an „Minderheitsbeteiligung an Lizenzerlösen“ für Investor

Die DFL sucht aktuell nach Lösungen, um die Einnahmen für alle 36 Vereine der 1. und 2. Bundesliga zu erhöhen. Als Option galt immer wieder die Installation eines Investors für die Liga. Die Kommission „AG Zukunftsszenarien“ entwickelte derweil ein Modell, dass sie nach kicker-Informationen am kommenden Donnerstag dem Aufsichtsrat und dem Präsidium der DFL vorlegen wird.

Sollten die Geschäftsführer Axel Hellmann (51) und Oliver Leki (50) sowie Jan-Christian Dressen (55) und Rüdiger Fritsch (61) zustimmen, würden die Vertreter der 36 Profiklubs über den Einstieg eines Investors an einer noch zu gründenden Lizenzgesellschaft abstimmen. Dadurch könnten etwa 2,5 Milliarden Euro in die Liga fließen.

Mehr News und Stories rund um die Bundesliga

Verdient werden soll das Geld durch „eine zeitlich begrenzte Minderheitsbeteiligung an Lizenzerlösen aus der Verwertung von Bundesliga-Rechten erhalten“. Interessiert daran seien Investoren aktuell Investoren aus den USA und Asien. Sie dürften allerdings weder an der 50+1-Regel werkeln, noch Einfluss auf den Wettbewerb oder die Autonomie der 36 in der DFL vertretenen Profiklubs nehmen.

Die eingenommen Gelder sollen zu einem signifikanten Teil in die Infrastruktur, Nachwuchsleistungszentren, Stadien und Digitalisierung gesteckt werden und nur zu einem geringen Teil direkt an die Vereine – über einen neuen Verteilerschlüssel und über einen langfristigen Zeitraum von mindestens 20 Jahren – gehen.

(Photo by Thomas Lohnes/Getty Images)

THEMENBundesligaDFLInvestoren
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

13:30
FC Bayern: Auch Bundesliga-Klub will Torhüter Peretz verpflichten
13:06
1. FC Köln bestätigt: Offensivstar Downs zieht es nach England
13:00
Konkurrenz für Bayern: Inter nimmt Nkunku ins Visier
12:30
Werder-Interesse an Milans Okafor: Warum Geduld gefragt ist
12:00
Juventus-Knaller: Vlahovic wird Vertragsauflösung angeboten!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up