Für mehr Publikum: 1. FC Köln stellt Eilantrag

Der 1. FC Köln zieht per Eilantrag vor das OLG Münster.
News

News | Aktuell darf der 1. FC Köln lediglich 10.000 Zuschauenden Einlass gewähren. Die Verantwortlichen streben eine deutlich höhere Zahl an und ziehen vor das Oberlandesgericht.

1. FC Köln stellt Eintrag beim OLG für mindestens 25.000 Zuschauende

Am vergangenen Wochenende durften in Deutschland erstmals seit Jahresbeginn größere Zuschauermassen die Stadien betreten. Der 1. FC Köln trug sein Heimspiel gegen den SC Freiburg (1:0) vor 10.000 Fans aus.

Dies soll allerdings erst der Anfang gewesen sein. Wie der Verein mitteilte, stellte er unter der Führung von Präsident Dr. Werner Wolf (65) und der Geschäftsführung um Alexander Wehrle (47) am heutigen Freitag einen Eilantrag beim Oberlandesgericht Münster, mit dem Ziel im nächsten Heimspiel mindestens 50 Prozent der Kapazität, also 25.000 Plätze, auszulasten.

 

„Wir haben im Rahmen der Lockerung der Regelung auf 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauer hervorgehoben, dass es für uns der Ausgangspunkt einer dynamischen Entwicklung sein sollte. Vor dem Hintergrund zahlreicher Expertenstimmen der vergangenen Tage, dass eine Überlastung der Intensivstationen nicht zu erwarten ist, und vielfältiger Lockerungs-Maßnahmen in anderen Lebensbereichen (…), setzen wir uns auch für den 1. FC Köln für weitere Lockerungen für das nächste Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt ein“, lautete das einleitende Statement.

Der Blick richtete sich dabei auch auf das Vorgehen der Stadt Köln im Rahmen des Karnevals: „Ausdrücklich begrüßen wir als Führung des 1. FC Köln die umfassenden Regelungen der Coronaschutzverordnung hinsichtlich der Karnevalsaktivitäten in unserer Stadt, die Veranstaltern, Karnevalsgesellschaften und Gastronomen Orientierung aber auch Freiraum bieten, eine größere Menschenmenge unter freiem Himmel kontrolliert zu organisieren.“

Mehr Informationen rund um den deutschen Fußball 

Darin sehen die Verantwortlichen  „einen wichtigen Schritt“, der zur Balance zwischen Gesundheitsschutz und dem Verlangen Menschen in unserer Region nach einem selbstbestimmten, verantwortungsvollen Alltag mit der Pandemie beitrage. Vor diesem Hintergrund plädiere der Klub ebenfalls für die Chance, „das RheinEnergieSTADION mit mindestens 50 Prozent Zuschauerinnen und Zuschauern auszulasten.“

Der Verhandlung schaut der 1. FC Köln recht optimistisch entgegen. „Wir sind zuversichtlich, dass wir mit unserer Argumentation auch juristisch überzeugen werden. Zugleich werden wir über die juristische Prüfung hinaus den Dialog mit der Politik über faire und verantwortungsvolle Öffnungsperspektiven fortsetzen“, hieß es abschließend.

(Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!

FC Bayern: Raphael Guerreiro offenbar ein Thema!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern will den Kader im Sommer verändern und verbessern. Gleich auf mehreren Positionen könnte sich etwas tun. Ein Kandidat scheint überraschend Raphael Guerreiro zu sein, der den BVB verlassen wird.  Guerreiro ein Kandidat beim FC Bayern? Raphael Guerreiro (29) hat am Wochenende seinen Abgang von Borussia Dortmund offiziell bestätigt. Der Vertrag […]

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt

Bayer 04 Leverkusen: Woran der Deal mit Xhaka noch hakt

29. Mai 2023

News | Bayer 04 Leverkusen will Granit Xhaka vom FC Arsenal verpflichten. Die Chancen auf einen Transfer stehen nicht schlecht, aber noch ist der Deal nicht in trockenen Tüchern.  Bayer 04: Xhaka-Deal noch nicht perfekt Granit Xhaka (30) könnte den FC Arsenal in diesem Sommer verlassen. Aus familiären Gründen ist eine Rückkehr in die Bundesliga […]

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

Telefonat mit Tuchel: Declan Rice bleibt heißes Thema beim FC Bayern!

29. Mai 2023

News | Der FC Bayern München will im Sommer einiges am Kader verändern. Ein Stürmer soll her, aber auch ein Mittelfeldspieler, der klar auf der „6“ spielen kann. Declan Rice von West Ham United ist hier der Topkandidat.  FC Bayern: Tuchel-Telefonat mit Declan Rice Der FC Bayern München will auf der „6“ nachlegen und einen […]