90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter
Bundesliga

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

Yannick Lassmann
02.12.23, 22:23
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Der 1. FC Magdeburg bezwang den 1. FC Kaiserslautern.
HAMBURG, GERMANY - AUGUST 27: Daniel Heber of Magdeburg controls the ball during the Second Bundesliga match between FC St. Pauli and 1. FC Magdeburg at Millerntor Stadium on August 27, 2023 in Hamburg, Germany. (Photo by Ronny Hartmann/Getty Images)

Das Abendspiel in der 2. Bundesliga bestritten der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern, der sich unter der Woche von Trainer Dirk Schuster trennte. Oliver Schäfer und Niklas Martin übernahmen interimsmäßig, konnten aber die 1:4-Niederlage nicht verhindern.

1. FC Kaiserslautern egalisiert Rückstand schnell

Vor prächtiger Kulisse – wie mittlerweile am Samstagabend in der 2. Liga üblich – war das Geschehen in der Anfangsphase von vielen Zweikämpfen und kleineren Fouls geprägt. Mehr Feldanteile ergatterte die fußballerisch überlegende Heimmannschaft. In der 17. Minute hob Silas Gnaka den Ball über die weit aufgerückte FCK-Dreierkette, Luc Castaignos eilte alleine auf Julian Krahl zu und beförderte den Ball durch seine Beine ins Netz – 1:0.

[sc name=“dugout_aktuelles_video“ ][/sc]

Die Antwort der engagierten Gäste erfolgte nach 25 Zeigerumdrehungen. Infolge eines Zuspiels von Jean Zimmer drehte sich Terrence Boyd um die eigene Achse und schob die Kugel aus 15 Metern ins rechte Eck – 1:1. Ansonsten taten sich beide Mannschaften in einer intensiv geführten Partie schwer. Brenzlig wurde es wieder in Minute 40, als FCM-Keeper Dominik Reimann erst gegen den frisch verpflichteten Almamy Touré rettete und dann einen Versuch von Tobias Raschl aufs kurze Eck abwehrte.

Auf der Gegenseite klärte Krahl vor dem einschussbereiten Castaignos (42.). In der Nachspielzeit prüften Julian Niehues und Raschl nochmals Reimann. Der 1. FC Kaiserslautern gab somit im ersten Abschnitt mehr Schüsse ab. Das Unentschieden zur Pause war dennoch leistungsgerecht.

Nach Führungstor: Magdeburg lässt Kaiserslautern keine Chance

Nach dem Seitenwechsel suchten beide Mannschaften wieder den Weg nach vorne. Konkret wurde es erstmals in Minute 51: Eine Hereingabe von Baris Atik landete bei Herbert Bockhorn, der Timoteusz Pucacz entwischte, und zum 2:1 einköpfte. Wenig später hätte der 1. FC Magdeburg beinahe nachgelegt, doch Krahl parierte per Fußabwehr gegen Atik, der Abpraller fiel über Umwege Castaignos vor die Füße, der jedoch zu lange zögerte.

Zur Tabelle der 2. Bundesliga

Vom 1. FC Kaiserslautern kam im zweiten Durchgang nicht mehr viel. Der schnelle Rückstand hinterließ Wirkung bei den seit fünf Spieltagen sieglosen Gästen. Im Blickpunkt stand wieder Torhüter Krahl, der gegen das Jokerduo Connor Krempicki und Tatsuya Ito hielt. Beide Akteure waren auch an der nächsten relevanten Situation beteiligt. Ito servierte für Xavier Amaechi, dessen Versuch Nikola Soldo mit der Hand blockte, der Abpraller landete bei Krempicki, der überlegt ins linke Eck vollendete – 3:1 (75.)

Rund 180 Sekunden danach verpasste der ebenfalls frische Daniel Hanslik mit dem Kopf das Anschlusstor. Stattdessen gab es auf der anderen Seite noch einen Elfmeter, da Niehues Bockhorn von den Beinen holte. Cristiano Piccini verwandelte mühelos zum 4:1-Endstand. Der 1. FC Magdeburg rückt somit vorerst auf Rang zehn vor, während die Talfahrt des 1. FC Kaiserslautern weiter anhält.

1. FC Magdeburg – 1. FC Kaiserslautern 4:1 (1:1)

1. FC Magdeburg: Reimann,-Piccini, Elfadli, Heber,-Bockhorn, Gnaka (82. Hoti), Condé (68. Krempicki), Bell Bell,-Amaechi, Castaignos (68. Schuler/82. Nollenberger), Atik (59. Ito)

1. FC Kaiserslautern: Krahl,-Touré, Kraus (63. Soldo), Elvedi,-Zimmer, Niehues, Raschl, Puchacz,-Ritter (77. Redondo),-Boyd (63. Hanslik), Tachie (77. Hercher)

Tore: 1:0 Castaignos (17.), 1:1 Boyd (25.), 2:1 Bockhorn (51.), 3:1 Krempicki (75.), 4:1 Piccini (Foulelfmeter, 85.)

Mehr Informationen zum deutschen Fußball 

(Photo by Ronny Hartmann/Getty Images)

THEMEN1. FC Kaiserslautern1. FC Magdeburg2. BundesligaConnor KrempickiHerbert BockhornLuc CastaignosTerrence Boyd
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print

Newsticker

14:00
Neuer DFB-Co-Trainer Hübner: Stratege und Nagelsmann-Kumpel
13:00
Brasilianer überzeugt bei Betis: Atletico scharf auf Antony
12:19
„Perfektes Geschenk“ für Wirtz? Liverpool lockt mit Rückennummer
12:05
Offiziell: Xabi Alonso übernimmt Real Madrid!
12:00
Doch nicht Grimaldo? Real muss Linksverteidiger-Entscheidung treffen

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up