News | Der 1. FC Nürnberg vertraut auf Cheftrainer Robert Klauß. Beide Parteien einigten sich auf eine Ausweitung des laufenden Kontrakts.
1. FC Nürnberg setzt weiter auf Robert Klauß
Unter schwierigen Vorzeichen übernahm Robert Klauß (37) im Sommer 2020 den 1. FC Nürnberg. Mit Unterstützung von Sportvorstand Dieter Hecking (57) sowie dem vor Beginn der diesjährigen Saison zum Verein stoßenden Sportdirektor Olaf Rebbe (44) formte aus einem Abstiegskandidaten eine Mannschaft, die im Aufstiegsrennen mitmischte.
Aktuell steht nach einer nahezu durchgehend stabilen Saison Rang sechs zu Buche. Dementsprechend zufrieden zeigten sich die Verantwortlichen mit der Arbeit des Trainers, was in einer Ausdehnung, unbekannter Länge, des laufenden Vertrags mündete, wie der FCN am heutigen Freitag mitteilte.
Heute legt mal Dieter #Hecking mit einem Personal-
-date los – und das ist ganz besonders erfreulich:
Robert #Klauß hat seinen Vertrag beim Club vorzeitig verlängert! 



Zur Meldung
https://t.co/CC7YSGJYM7 #fcn #FCNPK pic.twitter.com/41KC50Y7aU
— 1. FC Nürnberg (@1_fc_nuernberg) May 6, 2022
„Robert besitzt maßgeblichen Anteil an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Mannschaft. Gleichzeitig hat auch er sich in den vergangenen zwei Jahre durch akribische, nachhaltige und erfolgreiche Arbeit hervorgetan“, lobte Hecking.
Mehr News und Stories rund um den deutschen Fußball
Klauß äußerte sich ebenfalls positiv gestimmt: „Ich habe immer betont, dass ich mich extrem wohl beim Club fühle. Die vorzeitige Vertragsverlängerung ist ein Zeichen der Wertschätzung in beide Richtungen. Ausschlaggebend war für mich neben dem vorhandenen Potenzial des 1. FC Nürnbergs vor allem die gute Zusammenarbeit mit Dieter Hecking und Olaf Rebbe.“
Keine Rolle habe für ihn hingegen die Ligazugehörigkeit gespielt. In der kommenden Saison werden die Franken erneut in der 2. Bundesliga antreten. Die Tendenz ist jedoch positiv, sodass der neunte Bundesliga-Aufstieg der Vereinsgeschichte durchaus umsetzbar scheint.
(Photo by Cathrin Mueller/Getty Images)