2. Bundesliga: fünf Tore! Bielefeld bleibt nach Niederlage gegen Kaiserslautern Schlusslicht

Spieltag | In der zweiten Bundesliga hat Arminia Bielefeld am Samstagabend das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:3 (0:0) verloren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit holten die Gastgeber in Unterzahl einen 0:2-Rückstand auf, musste sich dann allerdings doch noch geschlagen geben.
Weiterhin Tabellenletzter: Arminia Bielefeld verliert in Unterzahl gegen Kaiserslautern
Arminia Bielefeld bleibt in der 2. Bundesliga nach einer 2:3(0:0)-Heimniederlage gegen den 1. FC Kaiserslautern Tabellenletzter. Klement (54.) und Opoku (57.) schossen Kaiserslautern in Führung. Durch einen Doppelpack von Hack (60., 74. FE) kamen die Bielefelder noch einmal zurück, der späte Treffer von Hanslik (88.) besiegelte jedoch letztendlich die Niederlage.
Die Partie startete ohne nennenswerte Torchancen. Nach einer knappen halben Stunde sah Bielefelds Bryan Lasme aufgrund eines taktischen Fouls Gelb (30.). Diese Karte ist erwähnenswert, da die Arminia das Spielgeschehen in der ersten Hälfte zwar weitgehend kontrollierte, kurz vor der Halbzeit dann allerdings nur noch zu zehnt war. Lasme sah seinen Gegenspieler nicht und traf ihn anschließend leicht mit dem Stollen im Gesicht, sodass er mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen wurde (44.). Die erste Hälfte endete also für die Gastgeber in Unterzahl.
Mehr News und Stories rund um die Bundesliga
Zweite Halbzeit: Bielefeld holt in Unterzahl Zwei-Tore-Rückstand auf
Die zweiten 45 Minuten nahmen zunächst den erwarteten Verlauf. In Überzahl gingen die Gäste aus Kaiserslautern nach Vorlage von Redondo durch Philipp Klement in Führung (54.). Unmittelbar danach legte Opoku den zweiten Treffer nach (57.). Die Arminia gab sich allerdings nicht auf. Rzatkowski traf nur die Latte (59.), Robin Hack erzielte dann jedoch nach Vorlage von Okugawa den Anschlusstreffer zum 1:2 (60.).
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Danach gab es einen Foulelfmeter für die Gastgeber. Ähnlich wie bei Lasmes gelb-roter Karte sah Redondo den heranstürmenden Klünter nicht und traf diesen im eigenen Strafraum (72.). Hack schnürte seinen Doppelpack und verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zum 2:2-Ausgleich (74.). Das Comeback wurde allerdings nicht mit Punkten belohnt, da der eingewechselte Hanslik Kaiserslautern mit seinem Treffer zum 3:2 spät zum Sieg schoss (88.). Durch die Niederlage bleibt Bielefeld Letzter, Aufsteiger Kaiserslautern rangiert weiter auf dem siebten Tabellenplatz.
(Photo by Thomas F. Starke/Getty Images)
Ähnliche Artikel

TSG Hoffenheim: Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch
6. Februar 2023
News | Andre Breitenreiter wird voraussichtlich in Kürze bei der TSG 1899 Hoffenheim von seinem Amt als Cheftrainer entbunden. Pellegrino Matarazzo gilt als Kandidat für die Nachfolge. Matarazzo als Breitenreiter-Nachfolger im Gespräch Der frühere Stuttgarter Aufstiegstrainer Pellegrino Matarazzo soll womöglich den Absturz der TSG Hoffenheim in die 2. Liga verhindern. Der 45-Jährige ist Medienberichten zufolge […]

Bundesliga | „Haben so ein bisschen den Schlendrian einziehen lassen“ – Die Stimmen zu Bayerns Sieg in Wolfsburg
5. Februar 2023
News | 4:2 gewann der FC Bayern am Sonntagabend des 19. Bundesliga-Spieltags in Wolfsburg. Im Anschluss an die Partie sammelte DAZN Reaktionen. Musialas Traumsolo macht alles klar: Bayern springt an die Spitze Drei Remis in Folge sowie ein 4:0 im Pokal-Achtelfinale in Mainz. So lautet die Ausbeute des FC Bayern aus dem Jahr 2023. Am […]

Medien: TSG Hoffenheim stellt Breitenreiter frei
5. Februar 2023
News | Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Medienberichten zufolge Trainer André Breitenreiter freigestellt. Nach sieben Monaten: Breitenreiter bei Hoffenheim vor dem Aus Der Nagelsmann-Fluch ist auch Andre Breitenreiter zum Verhängnis geworden: Die monatelange Talfahrt der TSG Hoffenheim hat den Trainer des Fußball-Bundesligisten offenbar den Job gekostet. Nach Informationen des kicker wurde der 49-Jährige am Tag nach […]

Bundesliga | Kommentar: Manuel Neuer stellt sich selbst ins Abseits
Spotlight | Kurz vor dem 19. Bundesliga-Spieltag und dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel in Paris entschied sich Neuer zu einem Interview, mit dem er weder sich selbst, noch der Mannschaft half. Interview wirft ein schlecht
Hinterlassen Sie eine Antwort