Vor CL-Duell gegen den BVB: Akanji äußert sich zu seinem Wechsel

News | Im Vorfeld der Champions League-Begegnung zwischen Manchester City und Borussia Dortmund am Mittwochabend, äußerte sich Ex-BVB-Spieler Manuel Akanji zu seinem Abgang aus Deutschland und wehrt sich dabei gegen Vorwürfe, er habe Dortmund nur aufgrund des Geldes verlassen.
„Es ging mir nie ums Geld“
Am Deadline Day des diesjährigen Sommertransferfensters verließ Manuel Akanji (27) Borussia Dortmund nach viereinhalb Jahren in Richtung Manchester City. Bereits vor dem Sommer war klar, dass der Schweizer den BVB verlassen wollte, um sich einer neuen Aufgabe zu stellen. Nach 158 Pflichtspielen (4 Tore, 2 Vorlagen) für die Schwarzgelben wurde der Verteidiger in der Saison-Vorbereitung aussortiert, da seine Wechselabsichten bereits kommuniziert wurden und die Dortmunder mit Niklas Süle (27) und Nico Schlotterbeck (22) die Defensive runderneuern wollten.
Weitere News und aktuelle Berichte rund um die Premier League
Wie der Kicker berichtet, ging es Manuel Akanji bei seinem Abschied wohl nie um finanzielle Aspekte. „Ich habe mit Dortmund nie über Zahlen geredet. Es ging mir nie ums Geld“, äußerte sich Akanji zu den Gerüchten um seinen Wechsel und führte aus: „Ich fand es krass, dass mir das aus dem Nichts vorgeworfen wurde. Es war auch komisch, dass geschrieben wurde, ich hätte ein zweites Vertragsangebot abgelehnt. Es gab ja nicht mal ein erstes schriftliches Angebot, keine Verhandlung, nichts, weil der BVB von Beginn an wusste, es ist keine Frage des Geldes, sondern ich wollte eine Veränderung.“
Mit dem 90PLUS-Tagesticker immer auf dem Laufenden
Bei Man City stößt der Verteidiger mit Erling Haaland (22) auf einen alten Bekannten aus Dortmunder Zeiten. Der 27-Jährige freute sich über das Wiedersehen: „Wir freuen uns beide, dass wir wieder miteinander spielen dürfen. Du spielst lieber mit Haaland als gegen Haaland“. Am kommenden Mittwochabend stoßen die zwei Ex-Dortmunder in der Champions League auf den BVB und es kommt zum großen Wiedersehen. „Ich freue mich sehr, wieder alte Freunde zu sehen. Und werde alles dafür tun, sie gleich zu schlagen“, wird der Schweizer angriffslustig zitiert.
(Photo by David Ramos/Getty Images)
Ähnliche Artikel

Chelsea: Wie geht es mit Aubameyang weiter?
6. Februar 2023
News | Unter Graham Potter ist Pierre-Emerick Aubameyang aktuell außen vor. Die Zukunft des Stürmers ist fraglich. Aubameyang durfte im Winter nicht wechseln Noch ist nicht klar, wie es mit Pierre-Emerick Aubameyang (33) beim FC Chelsea weitergeht. Der Gabuner genießt nach wie vor ein hohes Ansehen bei seinen Mitspielern, sportlich spielt er allerdings kaum noch eine […]

Konsequenzen? Hass-Plakate gegen Eberl im Spielbericht vermerkt
6. Februar 2023
News | Dem 1. FC Köln drohen aufgrund von Hassplakaten gegen Max Eberl, die im Spiel gegen RB Leipzig gezeigt wurden, offenbar Konsequenzen. Konsequenzen wegen Hass-Plakaten gegen Eberl möglich Die Hass-Plakate gegen RB Leipzigs Sportdirektor Max Eberl während des Auswärtsspiels gegen den 1. FC Köln (0:0) werden wohl Folgen haben. Schiedsrichter Martin Petersen sagte der […]

Im Visier des FC Barcelona: Diogo Dalot vor Vertragsverlängerung bei Manchester United
6. Februar 2023
News | Der FC Barcelona hält bereits die Augen offen, was den Sommertransfermarkt angeht. Ein Kandidat ist nach wie vor der portugiesische Rechtsverteidiger Diogo Dalot von Manchester United. Diogo Dalot: Vertragsverlängerung steht bevor Seit dem Sommer 2018 spielt Diogo Dalot (23), unterbrochen von einer Leihe zu Milan, schon für Manchester United. Sein Vertrag endet 2024, […]

Bundesliga | Kommentar: Manuel Neuer stellt sich selbst ins Abseits
Spotlight | Kurz vor dem 19. Bundesliga-Spieltag und dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel in Paris entschied sich Neuer zu einem Interview, mit dem er weder sich selbst, noch der Mannschaft half. Interview wirft ein schlecht
Hinterlassen Sie eine Antwort