90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Transfer News
  • Bundesliga
  • Champions League
  • Nationalelf
  • Premier League
  • La Liga
  • Bonuscodes
90PLUS - Aktuelle Fußball News90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Bundesliga
  • 2. Bundesliga
  • DFB-Pokal
  • Nationalelf
  • Champions League
  • Europa League
  • Klub-WM
  • Premier League
  • La Liga
  • Serie A
  • Ligue 1
  • Bonuscodes
90PLUS » Alaba: Gehaltsforderungen lassen Vereinssuche stocken
BundesligaLa LigaLigue 1

Alaba: Gehaltsforderungen lassen Vereinssuche stocken

Yannick Lassmann
03.03.21, 09:38
Yannick Lassmann
TEILEN
Kommentare
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Thomas Müllers Bundesliga-Karriere
Keep WatchingNext video in 8 seconds
Weitere Videos
0 seconds of 34 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
Live
00:00
00:34
00:34
 

News | David Alaba wird seinen Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Einen zukünftigen Arbeitgeber hat der Österreicher noch nicht gefunden, obwohl ihm reichlich Optionen zur Verfügung stehen.

Nur PSG kann Forderungen des Alaba-Lagers erfüllen

Der FC Bayern München und David Alaba (28) konnten sich nicht über eine Verlängerung des Arbeitspapiers einigen, da beide Parteien gehaltstechnisch nicht zueinander fanden. Dem vielseitig einsetzbaren Defensivakteur stehen nun europaweit alle Türen offen. Wie die Sport Bild in ihrer heutigen Ausgabe berichtete, bekundeten Real Madrid, der FC Barcelona, FC Liverpool, Manchester City sowie United und Paris St. Germain ihr Interesse.

Bislang seien nur die Franzosen in der Lage, die Gehaltsvorstellungen von Alaba und seinem gewieften Berater Pini Zahavi (77) zu erfüllen. Der Kontakt zwischen Zahavi, der schon den Neymar einfädelte, und der PSG-Vereinsführung sei sehr eng. Alaba selbst habe dagegen einen Wechsel nach Paris stets ausgeschlossen. Er favorisiere Real Madrid, könne sich aber auch den FC Barcelona sehr gut vorstellen. Die Premier League falle hingegen bei ihm ab. Sein Vertreter Zahavi sei bereits mit den Königlichen im Austausch gewesen. Dabei soll er ein Jahresgehalt von 24 Millionen Euro gefordert haben. Summen, die Real nicht bezahlen will und der Rivale aus Katalonien nicht bezahlen kann. Auch wenn Joan Laporta (58), Präsidentschaftskandidat des FC Barcelona, beste Drähte zu Zahavi besitzt.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by Imago)

THEMENDavid AlabaFC Bayern MünchenParis St-GermainPini ZahaviReal Madrid
Teile diese News
Facebook Email Copy Link Print
15.05.
Yamal-Traumtor macht Barca zum Meister – Dritter Flick-Titel perfekt!
15.05.
Mehrere Verletzte: Auto fährt rund um Barcelona-Derby in Menschenmenge
15.05.
Rückkehr nach Turin? Juve will Napoli-Coach Conte!
15.05.
„Gibt Ideen und Pläne“: Salihamidzic will zurück in den Fußball!
15.05.
Schwerer Vorwurf: FIFA bricht eigene Menschenrechtsregeln!

90PLUS - Aktuelle Fußball News
  • Über 90PLUS
  • Netiquette
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright 2025 - ballnews media
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?

Not a member? Sign Up