Alaba: Gehaltsforderungen lassen Vereinssuche stocken

News

News | David Alaba wird seinen Vertrag beim FC Bayern München nicht verlängern. Einen zukünftigen Arbeitgeber hat der Österreicher noch nicht gefunden, obwohl ihm reichlich Optionen zur Verfügung stehen.

Nur PSG kann Forderungen des Alaba-Lagers erfüllen

Der FC Bayern München und David Alaba (28) konnten sich nicht über eine Verlängerung des Arbeitspapiers einigen, da beide Parteien gehaltstechnisch nicht zueinander fanden. Dem vielseitig einsetzbaren Defensivakteur stehen nun europaweit alle Türen offen. Wie die Sport Bild in ihrer heutigen Ausgabe berichtete, bekundeten Real Madrid, der FC Barcelona, FC Liverpool, Manchester City sowie United und Paris St. Germain ihr Interesse.

Bislang seien nur die Franzosen in der Lage, die Gehaltsvorstellungen von Alaba und seinem gewieften Berater Pini Zahavi (77) zu erfüllen. Der Kontakt zwischen Zahavi, der schon den Neymar einfädelte, und der PSG-Vereinsführung sei sehr eng. Alaba selbst habe dagegen einen Wechsel nach Paris stets ausgeschlossen. Er favorisiere Real Madrid, könne sich aber auch den FC Barcelona sehr gut vorstellen. Die Premier League falle hingegen bei ihm ab. Sein Vertreter Zahavi sei bereits mit den Königlichen im Austausch gewesen. Dabei soll er ein Jahresgehalt von 24 Millionen Euro gefordert haben. Summen, die Real nicht bezahlen will und der Rivale aus Katalonien nicht bezahlen kann. Auch wenn Joan Laporta (58), Präsidentschaftskandidat des FC Barcelona, beste Drähte zu Zahavi besitzt.

Mehr News und Stories rund um den internationalen Fußball

(Photo by Imago)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

Tuchel: Erste Tage beim FC Bayern „wie ein Monat Arbeit“

Tuchel: Erste Tage beim FC Bayern „wie ein Monat Arbeit“

31. März 2023

News | Mehr Brisanz geht kaum: Bayern Münchens neuer Trainer Thomas Tuchel steht bei seiner mit Spannung erwarteten Premiere im Liga-Gipfel gegen seinen Ex-Klub Borussia Dortmund gleich vor einer riesigen Herausforderung. Tuchel: „Work, eat, sleep, repeat“ Vor seiner brisanten Premiere als Trainer beim FC Bayern erinnerte sich Thomas Tuchel mit viel Freude an seine „glorreiche […]

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende

Bayern gegen Dortmund und weitere Topspiele im Fokus: Das Programm am Wochenende

31. März 2023

Manchester City gegen Liverpool, FC Bayern gegen Borussia Dortmund, Olympique Lyon gegen Paris Saint-Germain und vieles mehr: Das Fußballwochenende hält wieder einige spannende Partien bereit. Die Länderspielzeit diente hierbei zur Appetitanregung. Jetzt kann es so richtig losgehen mit dem Endspurt in den Topligen! Freitag: Ruhe vor dem Sturm? Insbesondere nach der Länderspielpause dient der Freitagabend […]

FC Bayern: Tuchel über den „Schlüssel, um alle weiteren Schlüssel zu finden“

FC Bayern: Tuchel über den „Schlüssel, um alle weiteren Schlüssel zu finden“

31. März 2023

News | Vor dem Gipfeltreffen mit dem BVB gab Bayern-Neutrainer Thomas Tuchel Einblicke in die Vorbereitung und verriet, worauf es am Samstagabend ankommt. Tuchel: „Hatten extrem wenig Zeit“ Thomas Tuchel blickt voller Zuversicht auf sein Debüt an der Seitenlinie von Rekordmeister Bayern München. „Ich spüre eine große Energie“, sagte der 49-Jährige vor dem Bundesliga-Topspiel gegen seinen Ex-Verein Borussia […]