Augsburg-Mainz | Schiri Jöllenbeck über Elfmeter: „Klarer Fehler“

Schiedsrichter Jöllenbeck sprach dem FC Augsburg einen unberechtigten Elfmeter zu.
News

News | Dem FC Augsburg gelang im Heimspiel gegen Mainz 05 ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt – auch dank eines frühen Elfmeters, der für große Aufregung sorgte. Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck gestand nach Schlusspfiff seine Fehlentscheidung ein.

Jöllenbeck: „Nehme es auf meine Kappe“

Der FC Augsburg feierte am frühen Mittwochabend den zweiten Heimerfolg am Stück. Mit 2:1 rang er den FSV Mainz 05 nieder, wodurch der Vorsprung auf die Abstiegsränge auf sechs Zähler anwuchs.

Nach Spielende wurde jedoch ausschließlich über den frühen Elfmeterpfiff zugunsten der Hausherren gesprochen. Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck (35) bezog am Sky-Mikrofon Stellung und schloss sich dem einstimmigen Urteil aller Beteiligten an: „Ich habe die Szene in der Halbzeit gesehen. Das sind zwei Welten und muss sagen, dass es ein klarer Fehler war.“

Mehr News und Stories rund um die Bundesliga

Anschließend ging der Unparteiische nochmals detaillierter auf die Szene ein: „Wenn ich die Bilder sehe, hätte ich den lieber nicht gegeben. Eigentlich ist das kein Bundesligaelfmeter. Ich habe nur gesehen, dass Flo Niederlechner den Ball spielt und es dann einen Treffer vom Torhüter gibt, der aber nicht zum Strafstoß ausreicht.“

Trotz vorhandenem VAR folgte zum Erstaunen vieler Beobachter keine Korrektur. „Vielleicht wars so, dass ich die Wahrnehmung auf dem Platz nicht sauber genug beschrieben habe und deshalb nicht klar war, was ich da wirklich gesehen habe“, suchte Jöllenbeck die Schuld bei sich und betonte, dass er verantwortlich für das Spiel, die Leitung und letztendlich auch für die die Entscheidung sei. Daher nehme er den Fehler auf seine Kappe.

Der Schiedsrichter betonte allerdings auch: „Ich hätte mir schon gewünscht, dass ich nachher korrigiert werde.“ Die Möglichkeit, mit dem zu Boden gegangenen Niederlechner zu sprechen, ließ er dagegen verstreichen. „Wenn man die Chance hat, einen Spieler zu fragen, bei solchen klaren Sachen, hätte mich das retten können“, so der sichtlich enttäuschte Jöllenbeck weiter. Ein Ansatz, der womöglich den ein oder anderen klaren Fehler vermeiden könnte.

(Photo by Sebastian Widmann/Getty Images)

Yannick Lassmann

Rafael van der Vaart begeisterte ihn für den HSV. Durchlebte wenig Höhen sowie zahlreiche Tiefen mit seinem Verein und lernte den internationalen Fußball lieben. Dem VAR steht er mit tiefer Abneigung gegenüber. Seit 2021 bei 90Plus.

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ähnliche Artikel

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

VfB Stuttgart weiter auf der Erfolgswelle: „Sind super happy“

3. Dezember 2023

Der VfB Stuttgart fuhr im 13. Saisonspiel den bereits zehnten Saisonsieg ein. Trotzdem fanden Trainer Sebastian Hoeneß und Deniz Undav noch Verbesserungsbedarf. VfB Stuttgart geht positiv gestimmt in Pokalkracher Es läuft weiter rund beim VfB Stuttgart. Am gestrigen Samstagabend ließ er im Heimspiel gegen Werder Bremen keine Zweifel aufkommen, gewann souverän mit 2:0 und festigte […]

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen

90Plus-Ticker: Sonntag voller Topspiele, Grammozis soll FCK übernehmen

3. Dezember 2023

Die EM-Auslosung brachte einige interessante Konstellation, darunter eine lösbare Gruppe für die deutsche Mannschaft. Der DFB erfreute sich zugleich am WM-Titel der U17. Am heutigen Sonntag richten sich die Blicke in Deutschland auf das Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund, doch auch international stehen Kracher an. 90Plus-Ticker für den 3. Dezember Der Sonntag ist […]

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

Nach Trainerwechsel: 1. FC Kaiserslautern geht in Magdeburg unter

2. Dezember 2023

Das Abendspiel in der 2. Bundesliga bestritten der 1. FC Magdeburg und der 1. FC Kaiserslautern, der sich unter der Woche von Trainer Dirk Schuster trennte. Oliver Schäfer und Niklas Martin übernahmen interimsmäßig, konnten aber die 1:4-Niederlage nicht verhindern. 1. FC Kaiserslautern egalisiert Rückstand schnell Vor prächtiger Kulisse – wie mittlerweile am Samstagabend in der […]