FC Bayern München: Ist Vorstandsboss Oliver Kahn ein Auslaufmodell?

News | Die (diskutable) Trainerentlassung Julian Nagelsmanns, der K.O. im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg und nun das Aus in der UEFA Champions League gegen Manchester City – beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München hängt der Haussegen derzeit mächtig schief. Im Fokus der (Fan-)Kritik: Die Vorstandsebene um Boss Oliver Kahn. Quo vadis Titan?
Experte Jan Aage Fjortoft: „Frage der Zeit“ bis Oliver Kahn von Amt des Vorstandsvorsitzenden entbunden wird
Im Rahmen der Champions-League-Partie des FC Bayern München im Viertelfinale des Wettbewerbs gegen Manchester City (0:3/ 1:1) adressierten die Fans in der Südkurve der Allianz Arena per Banner folgende Botschaft in Richtung Vorstandsebene: „Ziele dürfen verfehlt werden – Werte des Vereins nicht! Führungspolitik hinterfragen!“ Es brodelt beim deutschen Rekordmeister. Dass mit der besagten Verlautbarung nicht allein auf sportliche Entscheidungen der Vergangenheit verwiesen werden sollte, ist evident. Auch die Außendarstellung des deutschen Rekordmeisters hat in den vergangenen Monaten spürbar gelitten. Themen wie beispielsweise das kritisierte „Katar-Sponsoring“ wurden zumeist totgeschwiegen oder nur unzureichend verargumentiert.
Doch wer steht im Fokus der Beanstandungen? Da ist insbesondere das neue Bayern-Triumvirat um den Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn, Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Präsident Herbert Hainer zu nennen. Vor allem die beiden Erstgenannten werden wiederholt, ob ihrer fehlenden Führungsstärke und fragwürdiger (sportlicher) Entscheidungen – beispielsweise die Trainerentlassung Julian Nagelsmanns – angezweifelt. Wie sieht aber der „Münchner Weg“ der Zukunft aus? Der ehemalige Bundesligaspieler und heutige (Transfer-)Experte Jan Aage Fjortoft hat via Twitter diesbezüglich folgende markante Aussage getätigt:
I have been told that there is “an ongoing process” and a “matter of time” before Oliver Kahn, the CEO of Bayern, is removed from his position
— Jan Aage Fjørtoft 🏳️🌈 🇳🇴 💛💙 (@JanAageFjortoft) April 20, 2023
Mehr News und Stories rund um die deutsche Bundesliga
Inwiefern diese These der Wahrheit entspricht, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht valide belegen, allerdings geht der 56-Jährige sogar noch einen Schritt weiter:
There has been talk of President Hainer being an interim Chairman. Even a comeback of Hoeness has been discussed https://t.co/m6S8XX40BL
— Jan Aage Fjørtoft 🏳️🌈 🇳🇴 💛💙 (@JanAageFjortoft) April 20, 2023
Als langfristigen Kahn-Nachfolger bringt Fjortoft den ehemaligen Bayern-Kapitän und 2014er-Weltmeister Philipp Lahm ins Spiel, der aktuell allerdings als Turnierbotschafter der Europameisterschaft 2024 in Deutschland agiert, ins Spiel. Der Bundesliga-Tabellenführer steht an einem Scheideweg und wichtige Zukunftsentscheidungen sind an der Säbener Straße zu treffen.
(Photo by KERSTIN JOENSSON/AFP via Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz
2. Oktober 2023
Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance
2. Oktober 2023
Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB
2. Oktober 2023
Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert. Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort