FC Bayern München: Der Sommer-Umbruch und viele offene Personalien

News | Dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München droht erstmals seit 2011/12 eine titellose Saison. Aufgrund der enttäuschenden sportlichen Bilanz wird beim Klub von der Säbener Straße derzeit jeder Stein umgedreht und im kommenden Sommer könnte ein Umbruch auf der Tagesordnung stehen. Viele Personalien sind derweil noch ungeklärt.
FC Bayern München – Zukunft von etlichen Profis ist offen
Dass der aktuelle Bundesliga-Zweite FC Bayern München auf eine möglicherweise titellose Saison 2022/23 reagieren wird, ist keine bahnbrechende Erkenntnis. In welchem Ausmaß der bevorstehende Umbruch hinsichtlich des kickenden Personals ausfällt, darüber lässt sich bislang nur philosophieren. Der Kicker (Printausgabe vom 27.04.2023) bringt etwas Licht ins Dunkel der offenen Personalien. Die Abgangskandidaten im Überblick:
Sadio Mané (31, Vertrag bis 2025): Sportlich konnte der Neuzugang vom FC Liverpool die Erwartungen nicht erfüllen und auch sein Kabinen-Standing hat nach dem Schlag gegen Leroy Sané gelitten.
Serge Gnabry (27, Vertrag bis 2026): Taucht in wichtigen Partien zu häufig ab und steht im internen Ranking hinter Sané und Kingsley Coman.
Noussair Mazraoui (25, Vertrag bis 2026): Unzufrieden mit seinen geringen Einsatzzeiten als Rechtsverteidiger.
Ryan Gravenberch (20, Vertrag bis 2027): Parallel zu Mazraoui kam der Mittelfeldakteur vor der Saison von Ajax Amsterdam (18,5 Millionen Euro Ablöse). Nur ein Startelfeinsatz in der Bundesliga. Kokettierte zuletzt öffentlich mit Abwanderungsgedanken. Der FC Liverpool soll Interesse haben (Leihe?).
Mehr News und Stories rund um die deutsche Bundesliga
Mathys Tel (18, Vertrag bis 2025): Präsentiert starke Ansätze, soll allerdings mehr Spielpraxis sammeln. Leihe denkbar.
Joao Cancelo (28, Leih-Vertrag bis 2023): Die Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro möchte der FC Bayern für den Portugiesen nicht zahlen. Nachverhandlungen hinsichtlich Ablösesumme möglich.
Marcel Sabitzer (29, Vertrag bis 2025): Aktuell an Manchester United ausgeliehen und – insbesondere nach dem Transfer von Konrad Laimer – wohl ohne Zukunft.
Daley Blind (33, Vertrag bis 2023): Kontrakt wird nach einem halbjährigen Intermezzo nicht verlängert.
Yann Sommer (34, Vertrag bis 2025): Steht derzeit massiv in der Kritik (Stichwort mangelnde Körpergröße?). Sollte Manuel Neuer im Sommer auf den Platz zurückkehren, könnte es zur Trennung kommen.
Bleiben soll dagegen Benjamin Pavard (27, Vertrag bis 2024). Gespräche zwischen dem französischen Weltmeister von 2018 und den Bayern-Verantwortlichen könnten demnächst zum Abschluss gebracht werden. Neuzugänge werden zudem für das Sturmzentrum (Kandidaten: Victor Osimhen, Randal Kolo Muani, Harry Kane) sowie das defensive Mittelfeld (Typ Casemiro) gesucht.
(Photo by Johannes Simon/Getty Images)
Ähnliche Artikel

FC Bayern in Kopenhagen: Tuchel nimmt Boateng in Schutz
2. Oktober 2023
Nach dem 2:2 in Leipzig geht es für den FC Bayern zum zweiten Gruppenspiel der Champions League nach Kopenhagen. Auf der Pressekonferenz erläuterten Joshua Kimmich und Thomas Tuchel, worauf es gegen den dänischen Meister ankommt. Auch Jerome Boateng war Thema. FC Bayern: Kimmich und Tuchel äußern sich zu Boateng Trotz anhaltender Schwankungen in Topspieles macht sich Thomas Tuchel […]

Nach Anklage wegen schwerer Körperverletzung: Hertha BSC gewährt Gersbeck zweite Chance
2. Oktober 2023
Marius Gersbeck, der sich zuletzt vor Gericht wegen schwerer Körperverletzung verantworten musste, wird von Hertha BSC reintegriert – allerdings nur unter Auflagen. „Strenge Verhaltensregeln“ für Gersbeck Hertha BSC gibt seinem Torhüter Marius Gersbeck, der sich zuletzt wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Trainingslager vor Gericht verantworten musste, eine zweite Chance. Dies bestätigte der Fußball-Zweitligist am Montag, knüpfte diese […]

Offiziell: Bynoe-Gittens verlängert langfristig beim BVB
2. Oktober 2023
Jamie Bynoe-Gittens hat beim BVB bisher schon sehr viele, gute Ansätze gezeigt. Der junge Engländer könnte einer der Spieler der Zukunft bei den Schwarzgelben werden. Das sieht der Klub auch so und hat den Vertrag verlängert. Bynoe-Gittens hat beim BVB verlängert Jamie Bynoe-Gittens (19) hat seinen Vertrag beim BVB verlängert. Wie der Klub am Montagnachmittag […]

90PLUS-Ticker: Bayern-Verantwortliche äußert sich zu Boateng, Liverpool will gegen Rote Karte vorgehen
Das Fußballwochenende ist Geschichte, alles konzentriert sich jetzt wieder auf die Champions League. Naja, fast. Denn am Abend findet immerhin noch ein London Derby statt. Außerdem gibt es noch die ein oder andere Szene des Woch
Hinterlassen Sie eine Antwort