News | Borussia Mönchengladbach steht vor einem größeren Umbruch im Sommer. Zur Mannschaft stoßen könnten junge Spieler, die in kleineren Vereinen auf sich aufmerksam gemacht haben.
Gladbach: Kommen Maina und Kyereh aus Liga zwei?
In den vergangenen zwei Transfersommern blieb Borussia Mönchengladbach ohne höhere Transfereinnahmen. Die sind inzwischen aufgrund des wahrscheinlichen, neuerlichen Verpassen des Europapokals sowie den Auswirkungen der Corona-Pandemie unumgänglich. Neben Matthias Ginter (28), der ablösefrei geht, zählen auch Marcus Thuram (24) oder Alassane Plea (29) zu den Wechselkandidaten.
Insbesondere offensiv dürfte also die ein oder andere Veränderung auf die Fohlen zukommen. Nach Informationen der Bild sollen hauptsächlich junge, entwicklungsfähige Spieler zur Mannschaft stoßen. Unwahrscheinlich sei aber eine Verpflichtung von Patrick Wimmer (20), dessen Marktwert nach seiner bisher starken Saison bei Arminia Bielefeld in die Höhe geschossen sei.
Schon eher könne der im Vorjahr bei den Arminen überzeugende Ritsu Doan (23) nach Mönchengladbach wechseln. Bis zum 30.06.2023 ist er noch an die PSV Eindhoven gebunden, wo er zumeist als Joker fungiert. Mit Linton Maina (22) stehe ein weiterer Flügelspieler im Fokus. Bei Hannover 96 rief er allerdings nur unregelmäßig sein Potenzial, den im Sommer endenden Kontrakt verlängert er nicht.
Mehr News und Stories rund um den deutschen Fußball
Deutlich überzeugender agiert Daniel-Kofi Kyereh (26). In Reihen des FC St. Pauli, den aktuellen Tabellenführer der 2. Bundesliga, steuerte er bislang zehn Tore sowie zehn Vorlagen bei. Angesichts seines schon etwas höheren Alters und der fehlenden Erstliga-Erfahrung wäre er etwas günstiger zu bekommen.
Zweifel würden dagegen bei Eddie Nketiah (22) herrschen. Dem noch beim FC Arsenal tätigen, dort aber kaum spielenden Angreifer werde fehlende Durchsetzungsfähigkeit attestiert. Darüber hinaus beschäftigen sich die Verantwortlichen um Sportdirektor Roland Virkus (55) und Scoutingchef Steffen Korell (50) mit den talentierten Stürmern Jayden Braaf (19/Manchester City) und Wilfried Gnonto (18), der für den FC Zürich schon achtmal einnetzte. Ebenso im Blickfeld befindet sich der defensive Mittelfeldspieler Noah Mbamba (17/FC Brügge).
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)